Sembrancher VS: Provisorischer Kreisel auf der A21 – Testbetrieb ab Ende September 2025
von Polizei.news Redaktion +Instagram-CH Autobahn Polizeinews Regionen Schweiz Verkehr & Katastrophen Verkehrsmeldungen Wallis
In Sembrancher wird die bestehende Verzweigung der A21 in Richtung Val de Bagnes zu einem provisorischen Kreisel umgebaut.
Ziel ist es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und den Verkehrsfluss zu verbessern.
Nach der Übernahme der Strasse Grand-St-Bernard durch den Bund im Jahr 2020 hat das Bundesamt für Strassen (Astra) eine umfassende Analyse durchgeführt. Dabei wurde die Verzweigung in Sembrancher als sicherheitsrelevant eingestuft. Um Abhilfe zu schaffen, wird der Knotenpunkt nun testweise in einen Kreisel umgewandelt.
Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 29. September 2025, und dauern bis Ende Oktober. Sie erfolgen in sechs Etappen mit jeweils unterschiedlichen Verkehrsführungen. In gewissen Bauphasen sind Abbiegebewegungen nicht möglich. Der Verkehr wird dann über das Kreisel Gravenne im Westen von Sembrancher oder über die Route des Moulins im Südosten umgeleitet. Während der gesamten Arbeiten gilt Tempo 30. Bei jeder Bauetappe wird der Verkehr zudem durch Verkehrsdienste geregelt.
Der provisorische Kreisel bleibt mindestens ein Jahr bestehen und wird danach ausgewertet. Fällt das Fazit positiv aus, plant das Astra einen definitiven Umbau zu einem permanenten Kreisel.
Quelle: Bundesamt für Strassen (Astra)
Bildquelle: Bundesamt für Strassen (Astra)