MeteoSchweiz Blog

Wetter-News: Neujahrswünsche eines Meteorologen

Das neue Jahr beginnt aus meteorologischer Sicht schon einmal vielversprechend. Besonders aufs kommende Wochenende zeichnet sich eine erfreuliche Wetterentwicklung ab. Nebst einem kurzen Ausblick bis Anfang nächster Woche habe ich, obwohl ich eigentlich jede Art von Wetter mag, meine ganz persönlichen Wetterwünsche fürs 2024 zusammengetragen. Wir sind gespannt, über welches Wetter Sie sich freuen würden.

Weiterlesen

Wetter: Die ergiebigen Niederschläge halten an

Der Niederschlagsschwerpunkt verlagerte sich am Montag vorübergehend von den westlichen Alpen zum zentralen und östlichen Alpennordhang. Doch nicht nur entlang der Alpen, auch im Flachland regnete es zeitweise kräftig. Wie viel Niederschlag bislang gefallen ist und mit welchen Mengen noch zu rechnen ist, erfahren Sie in den nachfolgenden Zeilen.

Weiterlesen

Weisses Wochenende in Aussicht

Diese Woche setzt sich kurz ein Hochdruckgebiet durch und die Temperatur in der Höhe steigt nochmals an. Am Wochenende scheint die Chance für Schneeflocken bis in tiefe Lagen gut zu liegen. Wäre bereits Dezember, könnten wir uns über weisse Weihnachten freuen, doch bis dahin wird der gefallene Schnee nicht liegen bleiben.

Weiterlesen

Die intensiven Niederschläge dauern noch an

Mit einer kräftigen Westströmung gelangt seit Sonntag anhaltend sehr feuchte und seit Montag vorübergehend auch milde Atlantikluft zur Schweiz. In weiten Teilen der Schweiz fielen seither grössere Regenmengen. Besonders ergiebig war der Niederschlag in Teilen des Juras und des Alpennordhangs sowie im Unterwallis. Mit Annäherung einer Kaltfront intensivieren sich die Niederschläge nochmals, bevor sie in der Nacht auf Mittwoch allmählich nachlassen.

Weiterlesen

Wetter: Wo bleibt der Hochnebel?

Der November ist wohl der unbeliebteste Monat des Jahres und dies nicht ganz grundlos. Der Hochnebel, welcher oft tagelang träg über dem Flachland wabert, dämpft Kontraste, Farben und bei vielen auch die Lebensfreude. In diesem Herbst wird dem Hochnebel jedoch das Leben schwergemacht.

Weiterlesen