Wetter-News: Warum konnte das Orkantief „Ciarán“ so stark werden?
„Ciarán“ lag am Donnerstagmorgen als Orkantief mit einem Kerndruck von unter 955 hPa über dem Süden Englands. An seiner Südflanke tobten über dem Nordwesten Frankreichs und rund um den Ärmelkanal Orkanböen von über 150 km/h. Auch die Schweiz bekam „Ciarán“ abgeschwächt zu spüren. Wie konnte das Tief so schnell so stark werden?
Weiterlesen