MeteoSchweiz Blog

Der Westföhn macht den Unterschied

Das Phänomen Westföhn ist in Luzern gut bekannt. Der Westwind sorgt mit etwas Föhneffekt für höhere Temperaturen als in der Umgebung. So auch heute Freitag, als er zeitweise bis zum Vierwaldstättersee oder zur Region Thun hinuntergriff. Eine Gelegenheit, das Phänomen etwas genauer anzuschauen.

Weiterlesen

Wetternews: Die durch Tief „Bernard“ ausgelösten Warnlagen sind vorbei

Im Vergleich zu letzter Woche war dieses Ereignis weniger stark, wohl auch weil die Höhenströmung deutlich schwächer war und so die Föhnströmung nicht mit unterstützte. Dennoch brachte der Älteste Urner (der Föhn) lokal hohe Böenspitzen. Ebenfalls der Stauniederschlag auf der Alpensüdseite fiel tiefer aus als zuvor, dafür gab es in der Westschweiz eine Niederschlagswarnung.

Weiterlesen

Wetternews: Luftdruck im Sinkflug

Ab Donnerstag zeichnet sich eine markante Wetterlage über Europa ab. Verantwortlich dafür ist ein umfangreiches Tief, das genau über die Schweiz nordostwärts ziehen soll. Am Freitag wird für Zürich ein minimaler Luftdruck von etwa 979 hPa prognostiziert – ein sehr tiefer Wert. Dementsprechend wechselhaft sind die Wetteraussichten.

Weiterlesen