Noch vor nicht allzu langer Zeit war die Bestellung von Essen über das Internet in Basel, genau wie in der ganzen Schweiz, noch Zukunftsmusik. Doch daran hat sich inzwischen etwas Grundsätzliches geändert: Denn das Bestellen von Essen über das Internet ist in der 170.000 Einwohner zählenden Stadt und der Heimat des FC Basel kein Problem mehr.
Dabei funktioniert die Bestellung von leckerem Essen jeder Art ganz unabhängig davon, wo man sich gerade aufhält. Egal ob man zu Hause sitzt, im Hotel oder auch im Sommer unter einem Baum am Rhein und die Wärme geniesst. Das mobile Internet und entsprechende Apps für iOS und Android machen es möglich, sein Essen an jeden beliebigen Ort geliefert zu bekommen!
Die grosse Revolution für den Lieferservice in Basel
Von dieser technologischen Revolution profitieren sowohl die Bürger, Touristen und Besucher in Basel als auch die Restaurants, die ihren Lieferserivce nun über das neue Medium anbieten können.
Erstere haben vor allem insofern etwas von der Bestellung von Essen über das Internet, dass sie das Essen so bequem bestellen können wie nie. Denn ein paar Klicks genügen bereits, und jegliche Art von Essen wird sofort zubereitet und begibt sich wenig später auf den Weg vom Restaurant zu der Stelle, an die das Essen geliefert werden soll.
Dabei trägt das Internet auch dazu bei, dass nicht mehr nur Pizzas und Nudeln über das Internet bestellt werden, sondern die verschiedensten Arten von Essen. Denn die entsprechenden Portale im Netz können natürlich nicht einzig und allein zur Bestellung von Essen genutzt werden, sondern auch dazu, dass die Menschen Lieferdienste und Küchen entdecken, die sie vorher nicht kannten.
Selbstverständlich gibt es in Basel eine unglaubliche Vielzahl an Restaurants. Italienisches Essen findet man hier genauso wie amerikanisches, schweizerisches, chinesisches, japanisches, vietnamesisches, indisches oder auch deutsches und österreichisches Essen – die kulinarische Vielfalt in Basel gehört zu den grössten in der gesamten Schweiz. Internet-Portale für Bestellungen von Essen tragen dazu bei, diese Vielfalt sichtbar zu machen und es den Menschen zu ermöglichen, Lieferdienste und kulinarische Richtungen auszuprobieren, die ihnen noch völlig neu sind.
Aber auch fast jeder Lieferdienst in Basel profitiert von der grossen Revolution, was Bestellungen über das Netz angeht. Gerade Restaurants, die bis dato ein Nischendasein fristeten, bekommen dank der entsprechenden Portale und Apps die Möglichkeit, sich kostengünstig einem viel grösseren Publikum zu präsentieren und so die gemachten Umsätze bisweilen drastisch zu steigern. Ferner tragen die über das Internet getätigten, weitgehend automatisch ablaufenden Bestellungen dazu bei, die Effizienz zu steigern und Kosten einzusparen.
Empfehlenswerte Restaurants dank Bewertungssystem erkennen
Als Kunde machen es die Bestellung über das Netz ferner einfacher denn je zu erkennen, welche Lieferdienste zu empfehlen sind und von welchen man eher Abstand nehmen sollte – ein Aspekt, der bei der Bestellung über das Telefon kaum zu verwirklichen ist.
Ist man einmal auf der entsprechenden Seite angelangt, auf der die Anbieter gelistet werden, sieht man ohne weitere Probleme, wie anderen Kunden, die Basler Lieferdienste in Hinblick auf die Qualität des Essens, Preise und Schnelligkeit bewertet haben. Niemand muss also mehr die Katze, beziehungsweise in diesem Fall passender, die Pizza “im Sack kaufen”.
Auch man selbst kann natürlich dazu beitragen, dass anderen Kunden sich bei der Bestellung ihres Essens leichter tut. Und zwar ganz einfach, indem man nach jeder seiner eigenen Bestellungen ebenfalls eine Bewertung für den entsprechenden Anbieter abgibt.
Auf diese Weise sammeln sich mit der Zeit im Internet mehr und mehr Bewertungen zu den Lieferdiensten, die natürlich auch etwas von dem Bewertungssystem haben. Denn letztlich erhalten die Restaurants hierdurch auf dem einfachsten und ehrlichsten Weg überhaupt extrem wertvolles Feedback, das sie nutzen können, um sich weiter zu verbessern, in Zukunft im Internet noch bessere Bewertungen zu erhalten und zu den Lieferdiensten mit den besten Bewertungen in ganz Basel aufzusteigen.
Bestellungen über das Internet auch in anderen Städten der Schweiz tätigen
Natürlich kann aber nicht nur in Basel Essen über das Internet bestellt werden. Über die gleichen Portale und Apps, mit denen man in Basel bestellt, können auch Bestellungen für beispielsweise Bern, St. Gallen, Luzern, Zürich, Genf oder Lausanne abgegeben werden. Ohne sich hierfür erneut registrieren zu müssen.
Auch wenn man also gerade unterwegs ist und einmal ein paar Tage in einer anderen Stadt verbringt, muss man nicht auf gute Lieferdienste verzichten. Alles was man tun muss ist es, sich einzuloggen und in der näheren Umgebung nach Lieferdiensten zu suchen, die mit guten Kundenbewertungen glänzen.
Das Essen wird dann, wie gewohnt, an den angegebenen Ort geliefert. Egal ob an das Ufer des Limmat in Zürich oder in die malerische Innenstadt der Schweizer Hauptstadt Bern. Egal ob Pizza, Curry-Reis oder Hamburger.