Blaulicht-Branchennews

Schweizer Armee: Rettungsbataillon 4 trainiert 2024 den Ernstfall im Raum Genf

Im Jahr 2024 hatte das Rettungsbataillon 4 die Chance, ihre Kernkompetenzen im Raum Genf zu trainieren. In einem Einsatzszenario unterhalb der Kriegsschwelle konnten die Angehörigen nicht nur Ihre Fähigkeiten im Retten von Personen aus schweren Trümmerlagen üben, sondern auch ihr Verhalten im Umgang mit dem Eigenschutz trainieren.

Weiterlesen

Schweizer Armee: Martin Pfister bekräftigt an UN-Konferenz Engagement für Frieden

Bundesrat Martin Pfister, der Chef des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS), nimmt am 13. Mai 2025 an der United Nations (UN) Peacekeeping Ministerial Konferenz in Berlin teil. Er wird begleitet von Markus Mäder, dem Staatssekretär für Sicherheitspolitik.

Weiterlesen

Kanton Aargau: Polizei testet neue Drohne für schnellere Lagebeurteilung im Einsatz

Im Hinblick auf eine mögliche Evaluation einer neuen Drohne führt die Kantonspolizei Aargau ab dieser Woche einen Feldtest durch. Damit sollen Erfahrungen gesammelt und verschiedene Fragen für die Weiterentwicklung der Polizeiarbeit geklärt werden. In den letzten Jahren haben sich Drohnen als polizeiliches Hilfsmittel etabliert und im Einsatz bewährt.

Weiterlesen

Schutz & Rettung Bern: Neun Diplomierte und vier neue Feuerwehrmänner begrüsst

Wir dürfen gleich doppelt feiern: Neun Studierende des Rettungsdiensts schlossen am 6. Mai 2025 ihre dreijährige Ausbildung erfolgreich ab und erhielten ihr Diplom. Gleichzeitig wurden vier Absolventen des Berufsfeuerwehrlehrgangs offiziell in die Wachen aufgenommen – mit dem traditionellen Glockenschlag beim Berner Münster.

Weiterlesen

Schaffhausen SH: Polizei blickt auf erfolgreichen Bevölkerungsschutztag zurück

Der gestrige Bevölkerungsschutztag hat uns viele spannende Begegnungen ermöglicht.  Wir haben uns riesig über den Austausch mit der Bevölkerung gefreut – und über die vielen guten Gespräche, die an unserem Stand entstanden sind.

Weiterlesen

Basel BS: ESC-Eröffnung verläuft ohne Störungen – Polizei stoppt 150 Personen

Die Eröffnungszeremonie des Eurovision Song Contest (ESC) am Sonntagnachmittag verlief aus Sicht der Einsatzkräfte ohne nennenswerte Probleme. Die zahlreich anwesenden Polizei- und Rettungskräfte waren stark gefordert, insbesondere bei der Betreuung und Hilfeleistung.

Weiterlesen

Alpine Air Ambulance: Luftrettung im Grenzgebiet mit der DRF

Die Alpine Air Ambulance (AAA) und die Deutsche Rettungsflugwacht (DRF) zeigen eindrücklich, dass in der Luftrettung keine Grenzen bestehen. Auf einem gemeinsamen Bild sind die Helikopter Lions 1 der AAA und Christoph 11 der DRF zu sehen – ein starkes Zeichen grenzübergreifender Zusammenarbeit.

Weiterlesen

Rega: Helikopter-Reinigung – Teamarbeit am Boden wie in der Luft

Wer arbeitet, wird schmutzig. Deshalb werden unsere Helikopter regelmässig gewaschen. Auch das ist Teamwork – genau wie im Einsatz.

Weiterlesen

Hergiswil NW: Elf Polizistinnen und Polizisten feierlich vereidigt und befördert

In würdigem Rahmen hat gestern Nachmittag (09.05.2025) Regierungsrätin Karin Kayser-Frutschi, Justiz- und Sicherheitsdirektorin des Kantons Nidwalden, elf Polizistinnen und Polizisten neu vereidigt. Gleichzeitig führte die Kantonspolizei ihre jährliche Beförderungsfeier durch.

Weiterlesen

Zürich ZH: 41 neue Polizistinnen und Polizisten im Fraumünster feierlich vereidigt

Am Freitag (9.5.2025) sind im Fraumünster in Zürich 41 Polizeiaspirantinnen und Polizeiaspiranten (16 Frauen und 25 Männer) in feierlichem Rahmen durch den Sicherheitsdirektor vereidigt worden. Sicherheitsdirektor Mario Fehr betonte: "Zürich ist ein sicherer Kanton, und so soll es auch bleiben. Unser Kanton, seine Einwohnerinnen und Einwohner, unsere Gesellschaft und ihre Institutionen brauchen Stabilität und Sicherheit."

Weiterlesen

Zürich ZH: Rega übernimmt neuen Helikopter HB-TIH für die Basis Genf

Transfer erfolgreich: Der neue Genfer Hubschrauber "HB-TIH" wurde heute von Airbus Helicopter-Werkstätten in Deutschland ins Rega-Zentrum in Zürich verlegt. Montagearbeiten werden in den nächsten Wochen stattfinden, bevor das neue Gerät Patientinnen und Patienten helfen kann.

Weiterlesen

Grabs SG: Spektakuläre Helikopterlandung auf dem Spitaldach im Video festgehalten

Die AAA Alpine Air Ambulance AG hat eindrucksvolle Aufnahmen eines Landeanflugs ihres Rettungshelikopters Christoph Liechtenstein auf den Heliport des Spitals Grabs veröffentlicht. Das Video zeigt aus der Perspektive der Crew, wie der Helikopter unter anspruchsvollen Windbedingungen präzise auf dem Dachlandeplatz des Spitals landet.

Weiterlesen

Publireportagen

Uster ZH: Stadtpolizei und Strassenverkehrsamt starten Videoformat zum Verkehrsrecht

Crashkurs: Polizei & Strassenverkehrsamt gemeinsam unterwegs. Schon bald erwarten dich kurze, informative Videos rund ums Thema Verkehr – produziert von der Stadtpolizei Uster und dem Strassenverkehrsamt Zürich.

Weiterlesen

Kantonspolizei Graubünden: Handyortung bei Vermissten – was wirklich möglich ist

In den Unterhaltungsmedien wird oft ein Bild vermittelt, welches mit der Wirklichkeit nicht übereinstimmt. Die Polizei kann in vielen Filmen oder Serien einfach per Knopfdruck das Mobiltelefon einer Person orten sowie dessen Inhalt abrufen. In der realen Welt funktioniert das leider nicht so. Was ist überhaupt möglich?

Weiterlesen

Kantonspolizei Glarus: Infoanlass am 14. Mai – Einblick in den Polizeiberuf vor Ort

Die Kantonspolizei Glarus lädt interessierte Personen am Mittwoch, 14. Mai 2025, um 19.00h, zu einem Informationsanlass rund um den Polizeiberuf ein. Im Rahmen der Veranstaltung erhalten die Teilnehmenden aus erster Hand Einblick in die vielfältigen Aufgaben der Polizei und erfahren, was es braucht, um die zweijährige Ausbildung zur/zum eidg. dipl. Polizistin/Polizisten erfolgreich zu absolvieren.

Weiterlesen

Kantonspolizei St.Gallen: Sachbearbeiter/in Wirtschaftsdelikte (80–100 %) gesucht

Verantwortung, Abwechslung und ein sinnstiftender Job im Kampf gegen Wirtschaftskriminalität? Genau das erwartet dich bei der Kantonspolizei St.Gallen!

Weiterlesen

Empfehlungen