Ereignisse

Riehen BS: Dunkler Kleinwagen kracht in Beleuchtungskasten und flüchtet

Am Samstag, 8. März kollidiert ein dunkler Kleinwagen in Riehen mit einem Beleuchtungskasten, setzte die Fahrt durch einen Garten fort und flüchtete anschliessend. Am Samstag, 8. März 2025, um 02.30 Uhr, kollidierte ein unbekannter dunkler Kleinwagen an der Verzweigung Bäumlihofstrasse/Rauracherstrasse heftig mit einem Strassenbeleuchtungskasten.

Weiterlesen

Baselbiet: Guggen, Kostüme und gute Laune – Polizei wünscht eine sichere Fasnacht

Bunte Kostüme, rhythmische Guggenparaden und strahlende Gesichter – die Fasnacht im Baselbiet ist in vollem Gange und begeistert Jung und Alt! Damit die fünfte Jahreszeit für alle ein sicheres und unvergessliches Erlebnis bleibt, sind wir als Polizei gemeinsam mit unseren Partnerorganisationen für euch im Einsatz.

Weiterlesen

Grenchen SO: Polizeihund "Hailey" schnappt mutmasslichen Dieb auf der Flucht

In der Nacht auf Montag, 10. März 2025, konnte die Kantonspolizei Solothurn in Grenchen, dank dem Einsatz des Polizeihundes "Hailey", einen mutmasslichen Dieb anhalten. Dieser steht in Verdacht, zusammen mit einem weiteren Täter mehrere Diebstähle, vorwiegend aus unverschlossenen Fahrzeugen, begangen zu haben.

Weiterlesen

Küttigen AG: Fünf Temposünder gestoppt – höchste Geschwindigkeit 125 km/h

Die Kantonspolizei führte gestern über die Mittagszeit eine Geschwindigkeitskontrolle an der Staffeleggstrasse im Ausserortsbereich durch. Dabei wurden fünf Fahrzeuglenkende angehalten, welche deutlich zu schnell unterwegs waren. Zwei durften nicht mehr weiterfahren.

Weiterlesen

Luzern LU: Missglücktes Manöver – Fahrzeug landet nach Absturz über Rampe auf der Seite

Am frühen Samstagabend (08. März 2025, kurz vor 19:00 Uhr) kam ein Lenker mit seinem Auto beim Rückwärtsfahren von der Ritterstrasse ab. Das Auto kippte über eine Zufahrtsrampe und kam auf der linken Seite zur Endposition.

Weiterlesen

Niederurnen GL: Motorradfahrer prallt auf A3 ins Heck eines Autos und stürzt

Am Sonntag, 09. März 2025, ca. 17.30 Uhr, ereignet sich auf der Autobahn A3, Gemeindegebiet Niederurnen, in Fahrtrichtung Zürich, ein Auffahrunfall. Ein 28-jähriger Motorradlenker fuhr auf der Überholspur hinter einem Personenwagen und wollte wieder auf die Normalspur wechseln.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Ohne Führerausweis und fahrunfähig – Polizei stoppt 23-Jährigen

Am Sonntag (09.03.25) hat die Stadtpolizei St.Gallen einen Autofahrer kontrolliert, der zuvor mehrere Verkehrsregeln missachtet hatte. Der Mann war ohne Führerausweis unterwegs und wurde als fahrunfähig eingestuft. Zudem führte einen verbotenen Schlagstock mit sich.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Auto erfasst Velofahrerin (17) nach Vortrittsfehler – Rettungseinsatz

Am Sonntag (09.03.25) ist eine Velofahrerin an der Kreuzung Rehetobelstrasse / Tablatstrasse mit einem Auto kollidiert, nachdem sie den Vortritt missachtet hatte. Die Frau wurde verletzt und ins Spital gebracht. Es entstand Sachschaden.

Weiterlesen

Widnau SG: Mehrere Kellerabteile aufgebrochen – E-Bikes von hohem Wert gestohlen

In der Zeit zwischen Freitagmittag und Sonntagmittag (09.03.2025) ist eine unbekannte Täterschaft in mehrere Kellerabteile eines Mehrfamilienhauses an der Heldstrasse eingebrochen. Sie verschaffte sich auf unbekannte Weise Zutritt in die Liegenschaft und brach das Schloss zweier Kellerabteile auf und stahl zwei E-Bikes im Wert von mehreren tausend Franken.

Weiterlesen

Schweiz: Neue Kampagne warnt vor Romance Scam – Schutz vor Online-Liebesbetrug

Liebesbetrug im Internet verursacht nicht nur finanzielle Verluste, sondern hinterlässt Opfer oft verzweifelt und beschämt. Täter agieren professionell, meist aus dem Ausland, und nutzen psychologische Manipulation, um Vertrauen aufzubauen und Geld zu ergaunern. Viele Betroffene erkennen den Betrug erst spät und scheuen sich, ihn anzuzeigen.

Weiterlesen

Oberwil ZG: 43-jähriger Fussgänger nach Lastwagenunfall verstorben

Am Donnerstagnachmittag (6. März 2025) ist auf der Artherstrasse in Oberwil bei Zug ein Fussgänger von einem Lastwagen erfasst und dabei lebensbedrohlich verletzt worden (>>Polizei.news berichtete<<). Der 43-jährige Mann ist am vergangenen Freitag (7. März 2025) im Spital verstorben.

Weiterlesen

Schübelbach SZ: 83-jährige Velofahrerin stürzt auf Brücke und verstirbt (Zeugenaufruf)

Am Sonntag, 9. März 2025, fuhr eine 83-jährige Frau um 17.25 Uhr mit ihrem Fahrrad auf der Mühlenenstrasse von Tuggen herkommend in Richtung Dorfzentrum von Schübelbach. Auf der Eisenbahnbrücke kam sie zu Fall und verstarb auf der Unfallstelle.

Weiterlesen

A2 Gentilino-Lamone TI: Sanierungsarbeiten nach Winterpause wieder aufgenommen

Sanierungsarbeiten auf der A2 zwischen Lamone und Gentilino wieder aufgenommen Nach der Winterpause wurden in diesen Tagen die umfassenden Sanierungsarbeiten auf der A2 im Abschnitt zwischen Lamone und Gentilino wieder aufgenommen. Die Arbeiten konzentrieren sich hauptsächlich auf zwei Bereiche: Abschnit...

Weiterlesen

Colombier NE: Kreuzungsunfall – Feuerwehr beseitigt ausgelaufene Betriebsstoffe

Am Sonntag, den 9. März 2025, gegen 15:25 Uhr, war eine 44-jährige Autofahrerin aus Colombier auf der Rue de Chateneya in Colombier unterwegs. An der Kreuzung mit der Rue de Notre-Dame kam es zu einer Kollision mit einem Fahrzeug, das auf der Rue de Notre-Dame fuhr.

Weiterlesen

Zürich ZH: Raser und Regelbrecher im Visier – Polizei zieht 250 Fahrzeuge aus dem Verkehr

Die Kantonspolizei Zürich hat an diesem Wochenende diverse Straftaten gegen das Strassenverkehrsgesetzt festgestellt und zur Anzeige gebracht. Mit einer verkehrspolizeilichen Grosskontrolle im Zürcher Unterland hat sie zudem in der Nacht auf Sonntag (9.3.2025) einen Schwerpunkt auf die Fahrfähigkeit der Fahrzeuglenkenden gelegt.

Weiterlesen

Chur GR: Alkohol, Drogen und Tempoverstösse – Stadtpolizei zieht Bilanz

Vergangenes Wochenende (07. - 09.03.2025) hat die Stadtpolizei Chur anlässlich von Verkehrskontrollen insgesamt sieben Widerhandlungen gegen das Strassenverkehrsgesetz festgestellt. Bei Verkehrskontrollen wurden zwei Fahrzeuglenkern aufgrund von Alkohol- oder Drogenkonsum die Weiterfahrt untersagt.

Weiterlesen

Fünfmal Alkohol am Steuer: Polizei greift durch und entzieht Führerausweise

Am Samstag und Sonntag (08.03.2025-09.03.2025) hat die Kantonspolizei St.Gallen insgesamt fünf fahrunfähige und alkoholisierte Verkehrsteilnehmende angehalten. Zwei Verkehrsteilnehmende mussten ihren Führerausweis auf der Stelle abgeben, ein ausländischer Führerausweis wurde aberkannt.

Weiterlesen

Sevelen SG: Polizei stoppt Fahrer ohne Ausweis – wenig später sitzt er wieder am Steuer

In Sevelen wurde ein 28-jähriger Mann zweimal fahrunfähig angehalten, obwohl er bereits mit einem Führerausweisentzug belegt war. Eine Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen führte in der Zeit vor 15 Uhr eine Personenkontrolle an der Bahnhofstrasse in Sevelen durch.

Weiterlesen

Rapperswil-Jona SG: Einbruch am Abend – Täter entwenden Wertgegenstände und flüchten

Am Samstag (08.03.2025), kurz vor 19:30 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in ein Einfamilienhaus am Felsenhof eingebrochen. Die Täterschaft verschaffte sich durch ein Fenster gewaltsam Zutritt ins Haus und durchsuchte dieses.

Weiterlesen

Bernhardzell SG: 61-jähriger Italiener bei Einbruch in Landi auf frischer Tat ertappt

Am Samstagabend (08.03.2025), kurz vor 20:15 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung erhalten, dass soeben in die Landi eingebrochen werde. Die ersteintreffende Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen konnte einen 61-jährigen Italiener beim Verlassen des Gebäudes inflagranti festnehmen. Er hatte Deliktsgut im Wert von mehreren hundert Franken auf sich.

Weiterlesen

Leibstadt AG: Spannendes Treffen – Geocacher lernen von der Regionalpolizei

Heute durften wir den Geocachern im Kernkraftwerk Leibstadt unsere Organisation, die Möglichkeiten eines Diensthundes und vorallem das sichere und korrekte Verhalten beim Suchen, Finden und Heben von versteckten Gegenständen näherbringen. Uns hat dieser Anlass viel Spass gemacht.

Weiterlesen

Empfehlungen