Ereignisse

Berner Oberland: Föhn und Trockenheit – erhöhte Brandgefahr in schneefreien Gebieten

Die Waldbrandgefahr wird aktuell im Berner Oberland an schneefreien Stellen im Wald und an Waldrändern als "erheblich" (Stufe 3 von 5) beurteilt. Im restlichen Kantonsgebiet wird die Gefahr als "mässig" (Stufe 2 von 5) beurteilt.

Weiterlesen

Zürich Kreis 1: Einbruchversuch – Stadtpolizei Zürich fasst Frauen ohne Schweizer Wohnsitz

Am Mittwochnachmittag, 5. März 2025, nahm die Stadtpolizei Zürich zwei Frauen fest, die versucht hatten, in eine Wohnung im Kreis 1 einzubrechen. Um 12 Uhr fielen Fahndern der Stadtpolizei Zürich in der Innenstadt zwei Frauen auf, die sich auffällig verhielten.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Heftige Auffahrkollision im Feierabendverkehr – drei Autos beschädigt

Am Mittwochabend (05.03.2025), kurz nach 17 Uhr, ist es auf der Autobahn A1 zu einer Auffahrkollision von drei Autos gekommen. Ein 47-jähriger Mann wurde durch den Unfall leicht verletzt. Es entstand Sachschaden im Wert von mehreren zehntausend Franken.

Weiterlesen

Niederglatt ZH: Auto prallt gegen einbiegenden Traktor – 20-jährige Pkw-Fahrerin verletzt

Am Mittwoch (05.03.2025), kurz vor 17:20 Uhr, ist es im Bereich Watt zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Traktor gekommen. Eine 20-jährige Autofahrerin wurde dadurch unbestimmt verletzt. Der Rettungsdienst brachte sie ins Spital. Es entstand Sachschaden von rund 20'000 Franken.

Weiterlesen

Schaffhausen SH: 19-jähriger Autofahrer kollidiert mit 26-jähriger Velofahrerin

Am Donnerstagmorgen (06.03.2025) hat sich in der Stadt Schaffhausen eine Kollision zwischen einem Velo und einem Auto ereignet. Dabei wurde die Velofahrerin verletzt. An den beiden Unfallfahrzeugen entstand Sachschaden

Weiterlesen

ASTRA: Führerausweisentzüge 2024 deutlich gestiegen – Lernfahrausweise häufig betroffen

Die Zahl der Führerausweisentzüge hat 2024 im Vergleich zum Vorjahr um knapp neun Prozent zugenommen. Dabei lässt sich insbesondere eine Zunahme bei den entzogenen Lernfahrausweisen feststellen.

Weiterlesen

Autobahn A2 LU: Lkw-Fahrer (37) mit massiv überladenem Sattelmotorfahrzeug gestoppt

Die Luzerner Polizei hat vergangene Woche ein Sattelmotorfahrzeug angehalten. Bei der Kontrolle des mit einem Raupenbagger beladenen Sattelmotorfahrzeuges stellte sich heraus, dass dieses massiv überladen, zu hoch, zu breit und zu lang war. Zudem wurden beim Fahrer diverse Widerhandlungen gegen die Arbeits- und Ruhezeitverordnung festgestellt. Der Lenker und der Transportunternehmer wurden angezeigt und das Sattelmotorfahrzeug sichergestellt.

Weiterlesen

Kanton Wallis: Betrüger geben sich als Microsoft-Support aus – CHF 56’000 Schaden

Die Kantonspolizei Wallis verzeichnet derzeit eine Zunahme von Betrugsfällen mit gefälschtem technischen Support. Seit Anfang 2025 wurden ihr 6 Fälle gemeldet, in denen Walliser Bürgerinnen und Bürgern ein Gesamtschaden von 56’000 Schweizer Franken entstanden ist.

Weiterlesen

ALPHA ZULU PODCAST: Klaus Tscherrig – vier Jahrzehnte im Dienst der Bergrettung

ALPHA ZULU PODCAST: Seit vier Jahrzehnten steht Klaus Tscherrig im Dienst der Bergrettung – ein Name, der für Erfahrung, Präzision und Leidenschaft steht. Als Rettungsspezialist der Air Zermatt hat er unzählige Einsätze bestritten, als Alpinist die Seven Summits bezwungen und als Chef-Beobachter der Naturgefahren im Mattertal einen wachsamen Blick auf die Bergwelt.

Weiterlesen

Feuerwehr Uster: Unfall auf der Sulzbacherstrasse – Sperrung und Umleitung

Einsatz auf der Sulzbacherstrasse: Heute Nachmittag ging nichts mehr – ein Verkehrsunfall führte zur kompletten Sperrung der Sulzbacherstrasse. Wir übernahmen die Verkehrsregelung und organisierten eine grossräumige Umleitung.

Weiterlesen

Stadtpolizei Winterthur: Drittklässler üben Fahrmanöver im Verkehrsgarten

Es ist wieder soweit. Die Drittklässler der Stadt Winterthur besuchen wie jedes Jahr den Verkehrsgarten! Während zweier Lektionen haben sie die Möglichkeit, mit neuen Velos der Verkehrsinstruktion die wichtigsten Fahrmanöver und Verkehrsregeln zu lernen.

Weiterlesen

Uster ZH: 30-Jähriger gerät auf Gegenfahrbahn – zwei Verletzte nach Kollision

Kurz vor 16.30 Uhr fuhr ein 30-jähriger Personenwagenlenker von Uster auf der Sulzbacherstrasse in Richtung Sulzbach. Eingangs einer Linkskurve geriet sein Fahrzeug aus noch ungeklärter Ursache über die Sicherheitslinie und prallte gegen den entgegenkommenden Personenwagen eines 36-jährigen Mannes.

Weiterlesen

Luzern LU: Viel Jubel, einige Festnahmen und ein gefährlicher Zwischenfall an der Fasnacht

Fasnacht 2025: Sicher, friedlich und voller Highlights: Während der gesamten Fasnachtstage waren wir stark präsent. Dank guter Zusammenarbeit aller Einsatzkräfte verlief das bunte Treiben grösstenteils friedlich – nur vereinzelt waren Interventionen nötig.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Polizei stoppt fünf alkoholisierte Fahrzeuglenker – Führerausweise abgenommen

Am Dienstag, 4. März 2025, führte die Stadtpolizei Winterthur mehrere Verkehrskontrollen durch. Innerhalb weniger Stunden wurden drei Fahrzeuglenker aufgrund von Alkoholeinfluss die Führerausweise vorsorglich abgenommen, während zwei weiteren die Weiterfahrt untersagt wurde.

Weiterlesen

Neuhaus SG: Unfall an Autobahnausfahrt – Frau (57) und Lieferwagenfahrer (26) verletzt

Am Mittwochmorgen (05.03.2025), kurz vor 8 Uhr, ist es auf der Uznacherstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lieferwagen und einem Auto gekommen. Beide Verkehrsteilnehmende wurden mit leichten Verletzungen ins Spital gebracht.

Weiterlesen

Schweiz: Cyberkriminelle locken mit falschen Nespresso-Treueprämien

Cyberkriminelle versuchen Nespresso-Kunden mit einem Phishing-Mail über den angeblichen Verfall ihrer Treuepunkte zu täuschen. Wer seine Punkte gegen das vermeintliche Geschenk einlösen will, wird dazu aufgefordert, seine Kreditkartendaten für den Versand anzugeben.

Weiterlesen

Empfehlungen