Ereignisse

Basel BS: Action, Einsätze und Begegnungen – Blaulichttag 2025 voller Erfolg (Video)

Blaulichttag 2025 – Danke Basel!  Ein Tag voller Action, Begegnungen und Begeisterung – gemeinsam mit unserer Blaulichtfamilie: Polizei, Feuerwehr, Sanität, Zivilschutz & Verkehrskadetten.

Weiterlesen

Colombier NE: Heftiger Crash – Auto überschlägt sich zweimal nach Kollision

Am Sonntag, 14. September, gegen 13:39 Uhr, fuhr ein Auto eines 68-jährigen Einwohners des Küstenlandes auf der Rue du Château in Colombier Richtung Süden. Kurz nach der Kreuzung mit der Avenue de Longueville kam es zu einer Kollision mit dem Fahrzeug eines 19-jährigen Waadtländers.

Weiterlesen

Wallis VS: Polizei soll mit Bodycams und neuer Fahrzeugsuche aufrüsten dürfen

Der Ständerat hat den Entwurf zur Änderung des kantonalen Polizeigesetzes (LPol) verabschiedet. Ziel der Vorlage ist es, den Einsatz von Bodycams bei risikoreichen Einsätzen formal zu regeln und die Regelungen zur automatisierten Fahrzeugdurchsuchung (RVS) an die aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichts anzupassen.

Weiterlesen

Evouettes VS: Umgehungstunnel offiziell eröffnet – Verkehrsfreigabe am 19. September

Der Umgehungstunnel von Evouettes wurde im Beisein der kantonalen und städtischen Behörden sowie der Bevölkerung offiziell eröffnet. Diese Eröffnung markiert den Höhepunkt von über zwanzig Jahren Anstrengungen und acht Jahren Arbeit zur Entlastung des Durchgangsverkehrs im Dorf Evouettes. Die Öffentlichkeit konnte den Tunnel bereits vor seiner für den 19. September geplanten Verkehrsfreigabe besichtigen.

Weiterlesen

Staad SG/Richterswil ZH: Jugendliche stehlen Lieferwagen – Flucht endet mit Crash in Polizei

Am Samstagabend (13.09.2025), kurz nach 22 Uhr, ist in eine Autowerkstatt an der Hauptstrasse eingebrochen worden. Dabei wurde ein Lieferwagen entwendet. Im Verlauf der Nacht konnte eine Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen den gestohlenen Lieferwagen sichten. Die Fahrt führte bis nach Richterswil, wo er schliesslich angehalten werden konnte. Zwei Franzosen im Alter von 19 und 16 Jahren wurden festgenommen.

Weiterlesen

Bellach SO: Crash in Palettenstapel – Lenker flüchtet nach Selbstunfall

An der Gärischstrasse in Bellach hat sich in der Nacht auf Sonntag, 14. September 2025, ein Selbstunfall mit einem Auto ereignet. Der unbekannte Fahrzeuglenker hat die Unfallstelle verlassen, ohne sich um die Schadenregulierung zu kümmern. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen.

Weiterlesen

Zürich ZH: Rettungswagen kracht bei Einsatzfahrt in Auto – mehrere Verletzte

In der Nacht vom 13. auf den 14. September 2025, kollidierte im Kreis 3 ein Personenwagen mit einem Rettungswagen auf Dringlichkeitsfahrt. Die beiden Insassen des Personenwagens, sowie die Besatzung des Sanitätsfahrzeugs, wurden mit leichten Verletzungen in ein Spital gebracht.

Weiterlesen

Zürich ZH: Krawallnacht beim Kasernenareal – Polizei setzt Wasserwerfer ein

Am späten Samstagabend, 13. September 2025, verhinderte die Stadtpolizei Zürich die Besetzung des Kasernenareals durch linksautonome Personen. Die Einsatzkräfte wurden mit Steinen, Flaschen und pyrotechnischen Gegenständen angegriffen und mussten Wasserwerfer, Gummischrot und Reizstoff gegen die Angreifer einsetzen.

Weiterlesen

Lyss BE: Horror-Unfall – Arbeiter (†) bei Aushubarbeiten in Lehmgrube verschüttet

Der Kantonspolizei Bern wurde am Samstag, 13. September 2025, kurz vor 12.00 Uhr, ein Arbeitsunfall an der Kirchenfeldstrasse in Lyss gemeldet. Nach bisherigen Erkenntnissen stürzte ein Arbeiter bei Aushubarbeiten in einem Garten aus noch ungeklärten Gründen in eine Lehmgrube und wurde in der Folge verschüttet.

Weiterlesen

Teufen AR: Revision der Gefahrenkarten startet – Pilotprojekt für ganze Kanton

Das Departement Bau und Volkswirtschaft revidiert die kantonalen Gefahrenkarten Rutschung, Sturz, Schneegleiten und Lawine. Im Pilotprojekt des Amts für Raum und Wald werden in einem ersten Schritt zunächst die Gefahrenkarten der Gemeinde Teufen überarbeitet. Zur Gefahrenbeurteilung führen die beauftragten Geologen Feldbegehungen durch.

Weiterlesen

Augst BL: Giebenacherstrasse wird erneuert – Sperrungen und Umbauten bis Herbst 2026

Am Montag, 15. September 2025, beginnen die Erneuerungsarbeiten an der Giebenacherstrasse in Augst. Um die Sicherheit auf der wichtigen Verkehrsachse zu erhöhen, werden verkehrsberuhigende Massnahmen ergriffen und bauliche Mängel behoben. Auch gestalterische und funktionale Aufwertungen entlang der Strasse sind vorgesehen. Aufgrund der engen Platzverhältnisse muss die Strasse teilweise für den motorisierten Verkehr gesperrt werden. Eine Umleitung wird signalisiert. Die gesamten Arbeiten dauern bis Herbst 2026.

Weiterlesen

Basel BS: Blaulichttag lockt 3’500 Besucher auf den Barfüsserplatz – Action & Infos pur

Der Blaulichttag hat sich auch 2025 als Publikumsmagnet bestätigt. Rund 3’500 Interessierte besuchten am Samstag, 13. September den Barfüsserplatz, um sich aus erster Hand über die vielseitige Arbeit der Polizei, Feuerwehr, Sanität und des Zivilschutzes zu informieren. Actionreiche Demonstrationen und bewährte Attraktionen sorgten für ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Einsiedeln SZ: Baustart für Bushaltestelle Wissmüli – barrierefreier Ausbau bis Oktober

Am Montag, 15. September 2025 erfolgt der Baustart für die Bushaltestelle Wissmüli in Einsiedeln. Mit dem Neubau wird die Bushaltestelle Wissmüli an die heutigen Bedürfnisse angepasst. Die Bushaltekante in Fahrtrichtung Biberbrugg wird behindertengerecht ausgebaut, um einen niveaugleichen Einstieg in den Bus zu ermöglichen.

Weiterlesen

Zug ZG: Umbau der Brüggli-Unterführung startet – Komfort für Fuss- und Veloverkehr

Die Fuss- und Radwegunterführung im Brüggli in Zug aus dem Jahre 1973 wird umgebaut. Baustart ist am 15. September 2025. Mit dem Umbau werden die Treppenabgänge durch Rampen ersetzt. Somit werden der Komfort und die Sicherheit für den Velo- und Fussverkehr erhöht. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis März 2027.

Weiterlesen

Waldkirch SG: Zwei Verletzte bei seitlicher Frontalkollision auf Arneggerstrasse

Am Samstag (13.09.2025), kurz vor 12:10 Uhr, ist es auf der Arneggerstrasse einer seitlichen Frontalkollision zwischen zwei Autos gekommen. Zwei Männer im Alter von 25 und 38 Jahren wurden verletzt. Es entstand Sachschaden von mehreren 10’000 Franken.

Weiterlesen

Sissach BL: Töfffahrer (31) stirbt bei heftiger Frontalkollision mit Auto auf der Hinteregg

Am Samstagabend, 13. September 2025, kurz nach 17.45 Uhr, kam es auf der Unteren Hinteregg in Sissach BL zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Personenwagen. Der Motorradfahrer verstarb noch auf der Unfallstelle. Die Polizei sucht Zeugen.

Weiterlesen

Schutz & Rettung Zürich: Einsätze am Knabenschiessen & Blaulichttag Zumikon

Eventwochenende für die Sanität: Nebst dem Knabenschiessen​, wo man auf langjährige Erfahrung und bewährte Konzepte zurückgreift und wiederum mit einem Sanitätsposten sowie zu den intensiven Stunden mit Wachverstärkungen arbeitet, war die Sanität heute auch am Blaulichttag Zumikon und dem Frühgeborenenfest vertreten. Die ideale Gelegenheit, um mit der Bevölkerung in Kontakt zu kommen.

Weiterlesen

Neuhausen SH: Vortritt missachtet – Frontalcrash mit hohem Blechschaden

Am späteren Donnerstagnachmittag (11.09.2025) hat sich in Neuhausen am Rheinfall eine Kollision zwischen zwei Autos ereignet. Personen wurden dabei keine verletzt. An den beiden Unfallautos entstand Sachschaden in der Höhe von jeweils mehreren tausend Franken.

Weiterlesen

Empfehlungen