A2/Quinto TI: 1 km Stau vor dem Gotthard – bis zu 10 Minuten Zeitverlust
Auf der A2 in Fahrtrichtung Gotthard staut sich der Verkehr aktuell zwischen Quinto und Airolo auf rund 1 Kilometer. Der Grund ist eine Überlastung des Abschnitts.
WeiterlesenAutobahn
Auf der A2 in Fahrtrichtung Gotthard staut sich der Verkehr aktuell zwischen Quinto und Airolo auf rund 1 Kilometer. Der Grund ist eine Überlastung des Abschnitts.
WeiterlesenAm Samstag (09.05.2025), kurz vor 23:45 Uhr, ist ein 21-jähriger Mann mit seinem Auto auf der Autobahn A1 zwischen Rheineck und Meggenhus verunfallt und gegen die Mittelleitplanke geprallt. Der Mann wurde dabei leicht verletzt. Der Rettungsdienst brachte ihn ins Spital.
WeiterlesenBei einer gezielten Kontrolle auf der A1 legte die Kantonspolizei ihren Fokus auf die Höchstbreite innerhalb der Baustelle. Sie verzeigte mehrere fehlbare Lenker.
WeiterlesenAuf der A2 zwischen Quinto und dem Rastplatz bei der Dosierstelle Airolo (TI) kommt es aktuell zu einem etwa einen Kilometer langen Stau. Grund ist eine Überlastung des Streckenabschnitts, die laut TCS einen Zeitverlust von bis zu zehn Minuten verursacht.
WeiterlesenAm Donnerstag (8. Mai 2025, ca. 07:00 Uhr) fuhr ein Autofahrer in Inwil auf der Autobahn A14 Richtung Luzern. Aus noch ungeklärten Gründen prallte er bei der Ausfahrt zur Raststätte St. Katharina gegen das Ausfahrtsschild.
WeiterlesenAktuell kommt es auf der A2 in Fahrtrichtung Chiasso zwischen Biasca und dem Rastplatz Moleno zu Verkehrsbehinderungen. Grund ist ein Pannenfahrzeug, das den rechten Fahrstreifen blockiert.
WeiterlesenDie Tunnel der Nationalstrasse werden regelmässig gereinigt. Nun werden der Sonnenhoftunnel auf der A6 sowie der Neufeld- und der Brünnentunnel auf der A1 bei Bern der Reinigung unterzogen. Sie werden jeweils gesperrt.
WeiterlesenAm Dienstag (06.05.2025), kurz vor 19 Uhr, hat ein 87-jähriger Mann auf der Autobahn A1 in Richtung St.Gallen mehrere Haltezeichen einer Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen missachtet. Er wurde als fahrunfähig eingestuft.
WeiterlesenAuf der A2 in Fahrtrichtung Gotthard-Chiasso kommt es aktuell zwischen Quinto und Airolo zu einem rund 1 Kilometer langen Stau. Grund ist eine Überlastung der Strecke.
WeiterlesenAm Dienstag (06.05.2025), kurz nach 13 Uhr, ist ein 80-jähriger Mann, als Geisterfahrer auf der Autobahn A3, in Richtung Walenstadt gefahren. Er konnte von der Kantonspolizei St.Gallen angehalten und kontrolliert werden. Er wurde als fahrunfähig eingestuft und war nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis.
WeiterlesenEin abwechslungsreiches Wochenende liegt hinter der Zuger Polizei. Von einem Bitumenbrand bis zu gefährlichen Fahrmanövern – die Einsatzkräfte hatten alle Hände voll zu tun.
WeiterlesenAm Mittwoch, 07.05.2025, ca. 01.18 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A3 in Mühlehorn ein Verkehrsunfall zwischen zwei Personenwagen. Dabei wurden zwei Personen verletzt.
WeiterlesenAm Dienstag, 06. Mai 2025, ca. 10.30 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A3, Gemeindegebiet Benken (Zuständigkeitsbereich Kantonspolizei Glarus), ein Auffahrunfall. Drei Personenwagen fuhren auf der Überholspur hintereinander.
WeiterlesenAm Dienstag, 06. Mai 2025, ca. 08.00 Uhr, erreignete sich auf der Autobahn A3, Gemeindegebiet Bilten, ein Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einem Lastwagen. Der Personenwagenlenker überholte einen Lastwagen, bemerkte dann auf der Überholspur den vor ihm stockenden Verkehr, worauf er sofort auf die Normalspur wechseln wollte und dabei mit Lastwagen kollidierte.
WeiterlesenIm Rahmen des Erhaltungsprojekts Sissach–Eptingen erfolgt im Mai 2025 entlang der Fahrbahn in Richtung Chiasso die Einrichtung der Bauphase 2. Die Ausführung dieser Arbeiten macht eine nächtliche Fahrbahn- und Anschlusssperrung nötig.
WeiterlesenBei starkem Regen verlor eine Automobilistin gestern Nachmittag auf der A1 die Herrschaft über ihr Fahrzeug. Dieses landete schlussendlich im Wiesland und wurde beschädigt.
WeiterlesenAm Samstag, 3. Mai 2025 wurde die Kantonspolizei Uri kurz nach 11:00 Uhr von der Kantonspolizei Tessin orientiert, dass ein Lenker mit einem im Kanton Graubünden entwendeten Fahrzeug auf der Autobahn A2 durch den Gotthard Strassentunnel in Richtung Norden unterwegs sei. Wenig später konnten mehrere Patrouillen der Kantonspolizei Uri das Fahrzeug auf Höhe Göschenen aufnehmen.
WeiterlesenEin Feuer auf einer Baustelle konnte dank dem schnellen Einsatz der Feuerwehr rasch gelöscht werden. Bei drei Verkehrsunfällen wurde niemand verletzt, es entstand jedoch hoher Sachschaden. Weiter wurde ein übermüdeter Autofahrer gestoppt, der unsicher und in Schlangenlinie auf der Autobahn unterwegs war.
WeiterlesenAm Samstag, 03.05.2025, ca. 23.30 Uhr, ereignete sich in Niederurnen auf der Autobahn A3 ein Verkehrsunfall mit zwei Personenwagen. Ein 31-jähriger Lenker fuhr in seinem Auto auf der Überholspur in allgemeine Richtung Chur.
WeiterlesenWoche zwei der Entenrettung – dieses Mal in Unterengstigen! Passanten meldeten, dass sich eine Entenfamilie auf der 'falschen' Seite der Autobahn befinde und deshalb nicht zur Limmat gelangen könne.
WeiterlesenAm Samstag, 3. Mai 2025 wurde die Kantonspolizei Uri kurz nach 11:00 Uhr von der Kantonspolizei Tessin orientiert, dass ein Lenker mit einem im Kanton Graubünden entwendeten Fahrzeug auf der Autobahn A2 durch den Gotthard Strassentunnel in Richtung Norden unterwegs sei. Wenig später konnten mehrere Patrouillen der Kantonspolizei Uri das Fahrzeug auf Höhe Göschenen aufnehmen.
WeiterlesenAm Samstagvormittag, 4. Mai 2025, meldet der TCS auf der A2 in Fahrtrichtung Gotthard einen Stau von rund 3 Kilometern Länge zwischen Wassen und Göschenen im Kanton Uri. Grund dafür ist eine verkehrsbedingte Überlastung vor dem Nordportal des Gotthard-Strassentunnels.
WeiterlesenAktuell staut sich der Verkehr auf der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Norden zwischen Quinto und der Dosierstelle Airolo auf einer Länge von etwa 5 Kilometern. Reisende müssen mit einem Zeitverlust von bis zu 50 Minuten rechnen.
WeiterlesenIn der Nacht auf Freitag ist in Biel ein Motorradfahrer mit zunächst zwei Beifahrern vor einer Polizeikontrolle geflüchtet. Im Rahmen der umgehend aufgenommenen Nachfahrt fuhr das Motorrad mit stark überhöhter Geschwindigkeit von Biel über die Autobahn in Richtung Neuenburg. In Marin im Kanton Neuenburg verursachte der Lenker schliesslich einen Selbstunfall, wobei er und sein Beifahrer schwer verletzt wurden. Die Ermittlungen zu den Ereignissen sind im Gang.
WeiterlesenDie Tunnel der Nationalstrasse werden regelmässig gereinigt. In den nächsten Wochen werden die Tunnel Champsec bei Sion und Mittal zwischen Gampel und Goppenstein der Reinigung unterzogen. Um diese Arbeiten durchzuführen, sind gewisse Einschränkungen erforderlich.
WeiterlesenAuf der Autobahn A1 bei Niederbipp in Richtung Bern ist am Mittwoch, 30. April 2025, ein Auto seitlich in einen Lastwagen mit Anhänger geprallt. Dabei hat sich das Auto überschlagen. Der Fahrzeuglenker zog sich leichte Verletzungen zu. Er wurde durch den Rettungsdienst zur ärztlichen Kontrolle in ein Spital gebracht.
WeiterlesenPublireportagen
Am Mittwoch (30.04.2025), um 22:19 Uhr, ist es auf der Stadtautobahn, Höhe St. Finden, zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Autos gekommen, wobei sich eine unfallbeteiligte Person mit ihrem Auto von der Unfallstelle entfernte. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.
WeiterlesenAm Dienstagmorgen (29. April 2025) ist es in Widnau, kurz nach 11 Uhr, auf der Autobahn A13 zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Autos gekommen. Ein 47-jähriger Mann kollidierte bei einem Fahrstreifenwechsel mit dem Heck des Autos eines vor ihm fahrenden 50-Jährigen.
WeiterlesenAm Dienstag, den 29. April 2025, um 18:30 Uhr, wurde der Kantonalen Notrufzentrale ein Lastwagen in einer Notnische der Autobahn A1, Höhe Goldach, gemeldet. Diesem war der Treibstoff ausgegangen.
WeiterlesenFür den Deckbelagsersatz auf der Nationalstrasse A1 zwischen der Verzwei- gung Birrfeld und dem Rastplatz Lenzburg muss der Anschluss Mägenwil, Fahrrichtung Zürich, während zwei Nächten gesperrt werden. Der bestehende Deckbelag zwischen der Verzweigung Birrfeld und dem Rastplatz Lenzburg wird auf einer Länge von rund 10 Kilometern ersetzt....
WeiterlesenIm Rahmen der Erhaltungsmassnahmen auf der A2 werden der Tunnel Schwarzwald und die Brücke Bäumlihof in Fahrtrichtung Schweiz im Mai für insgesamt 12 Nächte gesperrt. Der Grund sind Montage- und Betoninstandsetzungsarbeiten. Speziell die Betonarbeiten verursachen Lärm und Vibrationen.
WeiterlesenZwischen Dienstagmorgen und Mittwochmorgen (30.04.2025) hat die Kantonspolizei St.Gallen diverse Verkehrsteilnehmende angehalten. Diese waren entweder alkoholisiert oder fahrunfähig im Strassenverkehr unterwegs.
WeiterlesenIm Bereich der Autobahnauffahrt Luzern-Kriens kam es am Dienstag (29. April 2025, ca. 16:10 Uhr) zu einer Kollision zwischen zwei Autos. Ein Autofahrer fuhr auf der Obergrundstrasse von Luzern in Richtung Kriens.
WeiterlesenEin Lieferwagenfahrer fuhr am Dienstag (29. April 2025, ca. 16:15 Uhr) auf der Autobahn A2 in Richtung Norden. Im Bereich der Einfahrt Luzern-Kriens, Eingangs Tunnel Sonnenberg, kam es aus noch ungeklärten Gründen zur Kollision mit einem Auto, welches auf die Autobahn einbog.
WeiterlesenZwischen Juni und Juli 2025 kommt es auf der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Gotthard zwischen Bellinzona-Süd und Biasca (TI) aufgrund von Bauarbeiten zu Verkehrsbehinderungen. Die Baustelle erstreckt sich über eine Länge von 2,9 Kilometern. Die Fahrbahnbreite wird vorübergehend auf 6,85 Meter reduziert, zudem wird die Verkehrsführung angepasst.
WeiterlesenAm Samstag, 26. April 2025, gegen 13:30 Uhr, fuhren der Lenker eines Wohnmobils und eines Sattelmotorfahrzeugs, beide mit Niederländischen Kontrollschildern sowie ihnen nachfolgend ein Motorrad mit Schwyzer Kontrollschild auf der Autobahn in Erstfeld Richtung Süden. Aufgrund eines Rückstaus mussten die Fahrzeuge abbremsen und eine Rettungsgasse bilden.
Weiterlesen