Organisationen

Berg TG: Polizei stoppt 18-Jährigen mit gestohlenem Auto aus Bischofszell

Nach einem Diebstahl eines Autos in Bischofszell wurde in der Nacht auf Montag ein Tatverdächtiger in Berg festgenommen und inhaftiert. Kurz vor 4 Uhr kontrollierte eine Patrouille der Regionalpolizei an der Hauptstrasse einen Autofahrer, der zuvor durch seine Fahrweise aufgefallen war.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Elf Fahrzeugeinbrüche seit 6. August – mutmasslicher Täter ermittelt

In den vergangenen Tagen wurden der Einsatzzentrale der Stadtpolizei Winterthur insgesamt elf Fahrzeugeinbrüche sowie Diebstähle aus Fahrzeugen gemeldet. Seit Mittwoch, 6. August 2025, wurden der Stadtpolizei Winterthur insgesamt elf Fälle gemeldet, bei denen in ein Fahrzeug eingebrochen und Deliktsgut daraus entwendet wurde. Die meisten Diebstähle wurden in Wülflingen und Mattenbach begangen.

Weiterlesen

Spiringen UR: Motorradfahrer bei Sturz auf Klausenstrasse erheblich verletzt

Am Sonntag, 10. August 2025, kurz nach 16.15 Uhr, fuhr der Lenker eines Motorrads mit Deutschem Kontrollschild von Bürglen herkommend in Richtung Spiringen. Zur gleichen Zeit beabsichtigte der Lenker eines Autos mit Urner Kontrollschildern im Bereich Holzboden auf die Klausenstrasse abzubiegen. Der 50-jährige Motorradfahrer...

Weiterlesen

Wassen UR: Drei Verletzte bei Selbstunfall auf A2 – Autobahn eine Stunde gesperrt

Heute, am Montag, 11. August 2025, kurz nach 02.30 Uhr, fuhr die Autofahrerin eines Fahrzeugs mit deutschen Kontrollschildern auf der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Süden. Auf der Höhe der Ripplistal Galerie kollidierte sie aus derzeit unbekannten Gründen zuerst mit der Mittelleitplanke und danach mit der rechten Leitplanke, wobei der Personenwagen danach erneut gegen die Mittelleitplanke geschleudert wurde.

Weiterlesen

Der Splügenpass – Verbindung zwischen Schweiz und Italien

Der Splügenpass ist ein beeindruckender Alpenpass, der die Schweiz mit Italien verbindet. Er liegt auf 2'113 Metern über Meer und verbindet das Rheinwald im Kanton Graubünden mit dem Val San Giacomo in der Lombardei. Mit seiner einzigartigen Natur, tief verwurzelten kulturellen Geschichte, zahlreichen Freizeitmöglichkeiten und seiner Bedeutung für die Verkehrssicherheit zählt er zu den faszinierendsten Pässen der Schweiz. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über die landschaftliche Schönheit des Passes, seine historische und kulturelle Bedeutung, empfehlenswerte Aktivitäten sowie über sicherheitsrelevante Aspekte und Präventionsmassnahmen.

Weiterlesen

Uzwil SG: Motorradfahrer bei Kollision mit Auto im Kreisverkehr leicht verletzt

Am Montag (11.08.2025), kurz nach 06:30 Uhr, ist es auf der Wiesentalstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Motorrad gekommen. Ein 52-jähriger Mann wurde leicht verletzt. Es entstand Sachschaden.

Weiterlesen

Flums SG: 14-jähriger Mofafahrer kollidiert mit Motorrad – beide Lenker leicht verletzt

Am Sonntag (10.08.2025), kurz vor 18:15 Uhr, ist es auf der Unterdorfstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Mofa und einem Motorrad gekommen. Der 40-jährige Motorradfahrer wurde leicht verletzt. Es entstand Sachschaden.

Weiterlesen

Saignelégier JU: Brand unter Terrassenüberdachung – Polizei sucht Zeugen

Am Montag, 11. August 2025, brach unter einer Terrassenüberdachung an der Rue de la Gruère Nr. 17 in Saignelégier ein Brand aus. Der Feuerwehrdienst SIS Franches-Montagnes, unterstützt vom CR Tramelan, war rasch vor Ort und konnte den Brand auf die Überdachung begrenzen sowie eine Ausbreitung auf angrenzende Gebäude verhindern.

Weiterlesen

Schaffhausen SH: Polizei startet Präventionskampagne zum Schulanfang

Heute Montag, 11. August 2025, beginnt im Kanton Schaffhausen das neue Schuljahr. Aus diesem Anlass führt die Schaffhauser Polizei gemeinsam mit der TCS Sektion Schaffhausen und dem Automobil Club der Schweiz (ACS) eine kantonsweite Präventionskampagne zum Schulanfang durch. Die Aktion hat am Morgen begonnen und wird im Verlauf dieser Woche an mehreren Orten im ganzen Kanton umgesetzt – mit dem Ziel, die Sicherheit auf Schulwegen zu erhöhen.

Weiterlesen

Zentralschweiz: 1 Festnahme und 25 Anzeigen nach Polizeiaktion zur Street Parade

Bei einer gemeinsamen Polizeiaktion sind am vergangenen Wochenende zahlreiche Verkehrskontrollen an verschiedenen Örtlichkeiten durchgeführt worden. Dabei wurden gesamthaft über 250 Personen und rund 100 Fahrzeuge kontrolliert. 15 Fahrzeuglenkende waren in nicht fahrfähigem Zustand unterwegs und eine Person wurde wegen Widerhandlungen gegen das Betäubungsmittelgesetz festgenommen.

Weiterlesen

Neuenburg NE: 16-Jährige bei Scooter-Kollision vor Tankstelle verletzt

Am Sonntag, 10. August 2025, gegen 18.15 Uhr, fuhr eine 16-jährige Bewohnerin der Neuenburger Berge mit einem Scooter auf der Route du Vignoble. Auf Höhe der Migrolino-Tankstelle kam es zur Kollision mit einem Scooter, der von einem 19-jährigen Bewohner des Littorals gelenkt wurde.

Weiterlesen

Waadt VD: Abteilungsleiter Jugend, Umwelt, Sicherheit besucht Nachtpatrouille

Am 8. August 2025 hatte die Kantonspolizei Waadt das Vergnügen, den Leiter des Abteilungsbereichs Jugend, Umwelt und Sicherheit zu begrüssen, der die Nachtschichten aus nächster Nähe begleitete. Der Besuch ermöglichte einen direkten Einblick in die Arbeit der Polizei während der Nachtpatrouillen und förderte den Austausch...

Weiterlesen

Lignières NE: Töff prallt beim Überholen in Traktor – Lenker verletzt im Spital

Am Sonntag, 10. August, gegen 12.40 Uhr, fuhr ein Traktor mit Arbeitsanhänger, gelenkt von einem 28-jährigen Einwohner des Plateaus de Diesse, auf der Route de Nods nach Lignières in südlicher Richtung mit der Absicht, nach links auf einen Feldweg abzubiegen. Während dieses Manövers kam es zur Kollision mit einem Motorrad, das von einem 20-jährigen Bewohner des Berner Juras gelenkt wurde und gerade den landwirtschaftlichen Konvoi überholte.

Weiterlesen

Schwyz SZ: Schulkinder bemalen Radargeräte – bunte Messanlagen für sicheren Schulweg

Primarschulklassen aus Feusisberg und Goldau haben kürzlich ihre Kreativität unter Beweis gestellt und im Rahmen eines gemeinsamen Projekts mit der Kantonspolizei Schwyz Geschwindigkeitsmessanlagen farbenfroh gestaltet. Die künstlerisch bemalten Geräte werden ab sofort in der Nähe von Schulhäusern aufgestellt und leisten einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit der schwächsten Verkehrsteilnehmenden.

Weiterlesen

Chur GR: Stadtpolizei zieht positive Bilanz – 100'000 feierten ohne grössere Vorfälle

Die Stadtpolizei blickt auf ein friedliches und stimmungsvolles Churer Fest 2025 zurück. Zwischen 90'000 und 100'000 Besucherinnen und Besucher feierten bei sommerlichen Temperaturen das grösste Volksfest der Südostschweiz.

Weiterlesen

Zürich ZH: 31 Festnahmen und Drogenfunde bei Polizeieinsatz zur Street Parade

Die Kantonspolizei Zürich war zusammen mit der Transportpolizei und der Transsicura von Samstagmorgen bis Sonntagmorgen mit einem grösseren Aufgebot am Hauptbahnhof präsent. Insgesamt wurden 31 Personen festgenommen – unter anderem wegen Widerhandlungen gegen das Ausländergesetz, Diebstählen und Drogendelikten.

Weiterlesen

Oberurnen GL: 20-jährige Lernfahrerin verursacht Kollision mit hohem Sachschaden

Am Sonntag, 10.08.2025, ca. 12.20 Uhr, ereignete sich auf der Landstrasse ein Verkehrsunfall zwischen zwei Personenwagen mit Sachschaden. Eine 20-jährige Lernfahrerin kam aus ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal/seitlich mit einem entgegenkommenden Auto.

Weiterlesen

Ramiswil SO: 63-jähriger Töfffahrer bei Kollision mit Auto schwer verletzt

Auf der Passwangstrasse in Ramiswil hat sich am Sonntag, 10. August 2025, eine Kollision zwischen einem Motorrad und einem Auto ereignet. Dabei wurde der Motorradlenker schwer verletzt und mit einem Rettungshelikopter in ein Spital geflogen.

Weiterlesen

Empfehlungen