Urnäsch AR: Zwei Rennvelofahrer bei Stürzen verletzt – Säntis-Classic betroffen
Am Sonntag, 15. Juni 2025, sind auf der Strecke Urnäsch – Waldstatt zwei Rennvelofahrer gestürzt. Beide Velofahrer wurden dabei verletzt.
WeiterlesenPolizeinews
Am Sonntag, 15. Juni 2025, sind auf der Strecke Urnäsch – Waldstatt zwei Rennvelofahrer gestürzt. Beide Velofahrer wurden dabei verletzt.
WeiterlesenEine 54-jährige Frau wurde am 14.6.2025 gegen 23:08 Uhr von einer Streife der Autobahnpolizeiinspektion Bludenz als Geisterfahrerin auf der A14 wahrgenommen. Die Lenkerin war auf der Autobahn im Bereich zwischen dem Ambergtunnel und der Ausfahrt Frastanz in Fahrtrichtung Deutschland auf der falschen Richtungsfahrbahn unterwegs.
WeiterlesenAm 13.06.2025 wurde die hauptamtliche Wache der Feuerwehr Konstanz gegen 08:00 Uhr zu einem ungewöhnlichen Einsatz alarmiert. Spaziergänger hatten in einem kleinen Tümpel nahe dem Bodenseeufer einen reptilienartigen Kopf aus dem Wasser ragen sehen und meldeten den Verdacht auf ein Krokodil.
WeiterlesenAm 13. Juni 2025 wurde bei der Polizeiinspektion Gallneukirchen angezeigt, dass eine entlaufende Jungstierherde in einem Garten in Veitsdorf alles verwüsten soll. Der Besitzer der entlaufenen 16 Jungstiere konnte gemeinsam mit einer Polizeistreife ermittelt und die Jungstierherde bis zum Eintreffen im Garten in Schach gehalten werden.
WeiterlesenAm Sonntagmorgen ist es an der Wehntalerstrasse – an derselben Stelle wie bereits eine Woche zuvor – zu einem Wasserrohrbruch gekommen. Das Wasser und der Schutt verteilten sich über die umliegenden Strassen und fluteten die Keller mehrerer Gebäude. Der Bahnverkehr war diesmal nicht betroffen.
WeiterlesenIn der Nacht von Samstag auf Sonntag (14.6.2025) hat die Kantonspolizei Zürich in einer Wohnung in Oberglatt einen toten Mann aufgefunden. Die Polizei geht von einem Tötungsdelikt aus und fahndet nach dem mutmasslichen Täter.
WeiterlesenEin 16-jähriger Pkw-Lenker ohne Lenkberechtigung versuchte sich Donnerstagabend, 12. Juni 2025, einer Lenkerkontrolle zu entziehen. Nach einer Verfolgungsfahrt verursachte er einen Verkehrsunfall mit Sachschaden. Mehrere derzeit unbekannte Passanten wurden gefährdet.
WeiterlesenIn der vergangenen Nacht (12.06.2025) wurde eine Radfahrerin nach einem Verkehrsunfall in Mitte in ein Krankenhaus gebracht. Den bisherigen Ermittlungen zufolge parkte ein 26-Jähriger gegen 23:40 Uhr ein gemietetes Auto der Marke Audi am rechten Fahrbahnrand der Torstraße in Fahrtrichtung Rosenthaler Platz und öffnete die Fahrertür des Wagens.
WeiterlesenIn der Nacht auf Sonntag sind Einsatzkräfte der Kantonspolizei Bern bei einer Anhaltung einer vom Strafvollzug abgängigen und ausgeschriebenen Person von Drittpersonen auf dem Reitschulareal bedrängt und angegriffen worden. Zwei Polizisten wurden leicht verletzt. Drei Personen konnten angehalten werden. Ermittlungen wurden aufgenommen.
WeiterlesenMit über 1,6 Promille "an Bord" hat ein russischer Kapitän am Donnerstagabend (12.06.2025) beim Ablegemanöver in den Bremer Industriehäfen ein anderes Schiff touchiert. Verletzt wurde niemand – es entstand jedoch Sachschaden an beiden Seeschiffen.
WeiterlesenSeit Dienstag, 10. Juni 2025, wurde in Emmen ein 90-jähriger Mann vermisst. Die vermisste Person wurde in einem anderen Kanton tot aufgefunden. Derzeit bestehen keine Hinweise auf eine Dritteinwirkung.
WeiterlesenAm Sonntag (15.06.2025), kurz nach 9 Uhr, ist es in einer Autowerkstatt an der Rorschacherstrasse zu einem Brand gekommen. Die Feuerwehr konnte ihn rasch unter Kontrolle bringen. Eine Person wurde ins Spital gebracht. Es entstand hoher Sachschaden.
WeiterlesenAm Donnerstagabend (12.06.2025) kam es zu einer verbalen Streitigkeit zwischen einem 37-jährigen Mann und zwei Frauen. Diese hatten offensichtlich Sonnenblumenkernschalen auf den Weg geworfen, nachdem sie die Kerne verzehrt hatten.
WeiterlesenAm Sonntag (15.06.2025), kurz vor 10:30 Uhr, ist es auf der Escherstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Velo gekommen. Eine 57-jährige Frau wurde unbestimmt verletzt.
WeiterlesenAm Samstag (14.06.2025), kurz vor 16:30 Uhr, ist es auf der Autobahn A1 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Reisecar und einem Auto gekommen. Ein 31-jähriger Mann wurde leicht verletzt. Er wurde als fahrunfähig eingestuft. Die Autobahn musste kurzzeitig gesperrt werden.
WeiterlesenZwischen Freitagabend und Sonntagmorgen (15.06.2025) ist es im Kanton St.Gallen zu verschiedenen Unfällen mit Alkohol oder Fahrunfähigkeit gekommen. Auch bei Verkehrskontrollen wurden Personen angehalten, die in nicht fahrfähigem Zustand oder alkoholisiert unterwegs waren. Die Fehlbaren werden bei der Staatsanwaltschaft St.Gallen zur Anzeige gebracht.
WeiterlesenEine 36-jährige Pkw-Fahrerin verständigte am Donnerstagnachmittag gegen 15:30 Uhr die Polizeiinspektion Lindau wegen eines Unfalls auf der B12 im Bereich Weißensberg. Nach ihren Angaben fuhr vor ihr ein sehr langsam fahrender Pkw.
WeiterlesenAm Samstag, 14.06.2025, ca. 14.45 Uhr, ereignete sich auf der A3 in Bilten eine Auffahrkollision mit 2 Personenwagen. Der Unfallverursacher, welcher auf der A3 Richtung Zürich unterwegs war, bemerkte, dass das Auto vor ihm abbremste.
WeiterlesenGestern Samstagmittag kam es auf der Waldstrasse in Emmetten zu einem Unfall mit zwei Bikeboardfahrerinnen. Beide wurden dabei verletzt.
WeiterlesenIn der Nacht von Donnerstag auf Freitag (12./13.06.2025) entwendete ein Unbekannter in Ansbach zunächst einen Pkw. Als zwei Polizeistreifen den SUV auf der A6 stellten, ergiff der Fahrer die Flucht zu Fuß.
WeiterlesenBeim Brand eines Lieferwagens entstand am Sonntagmorgen in Kreuzlingen Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.
WeiterlesenAm späten Samstagabend kam es zwischen Kölliken und Entfelden zu einer schweren Kollision zwischen zwei Autos. Drei Personen im Alter von 19 bis 23 Jahren verletzten sich dabei schwer. Die Strasse blieb mehrere Stunden gesperrt.
WeiterlesenIn der Nacht vom 13. auf den 14. Juni 2025 wurden die Rettungskräfte von einer Person alarmiert, die sich um eine in Martigny-Croix lebende nahestehende Person sorgte. Bei ihrer Ankunft entdeckten sie eine tote Frau und einen schwer verletzten Mann. Die Staatsanwaltschaft leitete eine Untersuchung ein.
WeiterlesenAm Freitag, 13.06.2025, verschafften sich eine 19-Jährige und ein 23-Jähriger, beide mit Wohnsitzen in München, unerlaubt Zutritt zu einem umzäunten Baustellengelände in Bogenhausen. Die beiden Personen kletterten dort auf einen Baukran.
WeiterlesenAm Donnerstag kam es in Gebenstorf an der Landstrasse auf Höhe einer Bushaltestelle zu einer Frontalkollision zwischen einem Auto und einem Motorrad. Dabei zog sich der Motorradlenker erhebliche Verletzungen zu. Die Kantonspolizei Aargau sucht Zeugen.
WeiterlesenDas Polizeipräsidium Oberfranken und die Stadtwerke Bayreuth haben heute im Rahmen der landesweiten Präventionskampagne #NMMO (NichtMitMeinerOma) ein Pilotprojekt ins Leben gerufen, um die Bevölkerung gezielt vor Callcenterbetrug zu schützen. Ab sofort werden in allen Stadtbussen Plakate aufgehängt und Kurzvideos auf den Infoscreens gezeigt.
WeiterlesenPublireportagen
In den Mittagsstunden des 12.06.2025 wurde der leblose Körper einer Frau aus dem Badesee Aquapark geborgen. Reanimationsmaßnahmen blieben erfolglos.
WeiterlesenAm 11.06.2025 gegen 18:30 Uhr erstatteten mehrere Angehörige und Bekannte eines 28-jährigen Mannes bei der Polizeiinspektion Spittal an der Drau Anzeige wegen zahlreicher, teils bereits Anfang Mai 2025 erfolgter strafbarer Handlungen durch den Beschuldigten. Nach bisherigen Ermittlungsstand solle es zu zwei Fällen von Freiheitsentziehung, einem Raub unter Mitwirkung mehrerer Täter sowie zu zwei gesonderten Fällen von Körperverletzung, gefährlicher Drohung und Sachbeschädigung gekommen sein.
WeiterlesenBei einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Sattelkraftfahrzeug und einem Motorradlenker Donnerstagnachmittag, 12. Juni 2025, erlitt der 61-jährige Motorradlenker tödliche Verletzungen. Gegen 16:40 Uhr war ein 61-jähriger Deutscher mit seinem Motorrad auf der L 712 (Steinerlandesstraße) in Fahrtrichtung Stein an der Enns unterwegs.
WeiterlesenWährend der Nacht auf Freitag (13.06.2025) wurde in den Kassenbereich bei der Talstation der Luftseilbahn Jakobsbad-Kronberg eingebrochen. Im Objekt wurde ein Tresor gewaltsam geöffnet und Deliktsgut von noch unbekannter Höhe gestohlen.
WeiterlesenAm Abend des 12.06.2025 ist ein Mann (21) von einem 20-Jährigen auf dem Wiener Platz mit einem Messer verletzt worden. Die beiden Männer waren in Streit geraten, der in einer Auseinandersetzung mündete.
WeiterlesenIn Zwickau wurde ein Senior am 12.06.2025 von seinem Fahrrad geschubst. Er stürzte und erlitt leichte Verletzungen.
WeiterlesenBei einem Raub mit einem Messer erbeutete ein Mann in einer Apotheke mehrere Medikamente. Am Donnerstagmittag (12.06.2025) betrat ein 23-Jähriger eine Apotheke an der Bahnhofstraße.
WeiterlesenAm Donnerstagabend (12.06.2025) kam es zu einem gemeinsamen Einsatz von Feuerwehr und Polizei, nachdem Magnetangler einen Gegenstand aus dem Wasser zogen, der an der Luft zu rauchen anfing. Passanten informierten am frühen Donnerstagabend die Polizei, nachdem sie beobachtet hatten, wie Magnetangler einen rauchenden Gegenstand aus dem Wasser gezogen hatten.
WeiterlesenAm frühen Nachmittag des 12. Juni 2025 stellte eine zivile Motorradstreife der Landesverkehrsabteilung zwei deutsche Motorradlenker fest, die im Ortsgebiet von Damüls mit stark überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Furkajoch unterwegs waren. Einer der Lenker führte dabei ein besonders gefährliches Überholmanöver durch, bei dem sowohl ein entgegenkommender Fahrzeuglenker als auch der überholte Pkw-Lenker nur durch sofortiges Abbremsen einen Unfall verhindern konnten.
WeiterlesenAm 12. Juni 2025 wollten Polizisten der Polizeiinspektion Tannengasse einen 36-jährigen Fahrradfahrer anhalten, der auf dem Gehsteig der Hütteldorfer Straße unterwegs war. Der Mann ignorierte jedoch die Aufforderung der Beamten anzuhalten und flüchtete mit seinem Fahrrad.
Weiterlesen