Schwalmstadt. Im Bereich der Polizeistation in Schwalmstadt (Nordhessen) kam es heute Morgen (24.10.) kurz nach 06.00 Uhr zu einem Schusswaffengebrauch durch Polizeibeamte.
Nach bisherigen Erkenntnissen hat eine 20 Jahre alte polizeibekannte Frau eine Schusswaffe gezogen und auf die Polizeikräfte geschossen.
Köln-Kalk. Am Dienstagnachmittag (22. Oktober) ist ein 32 Jahre alter Mann vor einem Fitnessstudio im Stadtteil Kalk durch Schüsse lebensgefährlich verletzt worden. Er verstarb kurze Zeit später in einem Krankenhaus.
Eine Mordkommission der Polizei Köln hat die Ermittlungen aufgenommen. Zur Stunde dauert die Spurensuche vor Ort noch an.
Wie die Kantonspolizei mitteilt, hat sich in der Region Lugano ein schwerer Unfall in den Bergen ereignet.
Nach einer ersten Rekonstruktion und aus Gründen, die die polizeilichen Ermittlungen noch klären müssen, wurde ein 83-jähriger italienischer Staatsbürger, der im Raum Lugano wohnte und dessen Verschwinden gestern gemeldet wurde, Opfer eines Sturzes im Gebiet Ul Besöö in einer Höhe von etwa 400 Metern.
Am Sonntag, dem 20. Oktober, ereignete sich in Prangins ein Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Radfahrer. Der Radfahrer kam dabei ums Leben.
Am Sonntag, dem 20. Oktober 2024, um 17.45 Uhr wurde die Waadtländer Polizeizentrale darüber informiert, dass sich auf der Route de Lausanne in Prangins ein Verkehrsunfall ereignet hatte.
Am Donnerstag, den 17. Oktober, ist ein Radfahrer in Bussigny an der Lenkstange seines Fahrrads gestorben. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Am Donnerstag, den 17. Oktober 2024 kurz nach 17 Uhr wurde die Waadtländer Polizeizentrale darüber informiert, dass ein Radfahrer auf dem Weg AF de la Marugleire in Bussigny an der Kreuzung mit dem Chemin des Esserts leblos am Boden liege.
Ein Autolenker ist am frühen Freitagmorgen (18.10.2024) in Winkel bei einem Selbstunfall tödlich verunglückt.
Kurz vor 1.30 Uhr fuhr ein Autolenker auf der Zürichstrasse von Kloten in Richtung Bülach.
In der Nacht auf Montag, 14. Oktober 2024, ist in einem Wohngebäude an der Kantonsstrasse in Visp ein Brand ausgebrochen.
Zwei Personen kamen dabei ums Leben.
In der Nacht auf Samstag, 12. Oktober 2024, ereignete sich in der Nähe der Winterthurer Altstadt ein tödlicher Verkehrsunfall mit Führerflucht.
Ein 65-jähriger Mann erlag noch auf der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Der genaue Unfallhergang ist noch nicht geklärt. Die Polizei sucht Zeug/innen.
Wie die Kantonspolizei mitteilt, ereignete sich heute kurz nach 9.30 Uhr in Magadino ein Verkehrsunfall. Ein 58-jähriger Schweizer Autofahrer aus der Region Locarno war auf der Kantonsstrasse in Richtung San Nazzaro unterwegs. Gemäss einer ersten Rekonstruktion und aus Gründen, die die polizeilichen Ermittlungen noch klären müssen, verlor er, möglicherweise aufgrund einer Krankheit, die Kontrolle über sein Auto, kollidierte zunächst mit einem Fahrzeug am Strassenrand und landete anschliessend in einem Bach.
Die Kantonspolizei, die Feuerwehr Gambarogno und der Rettungsdienst Salva waren vor Ort und konnten nach Wiederbelebungsversuchen nur noch den Tod des 58-jährigen Mannes feststellen.
Am Mittwochnachmittag ist in Trub ein Pilzsammler verunfallt. Er konnte am Mittwochabend nur noch tot aufgefunden werden. Ermittlungen zur Klärung des Unfallhergangs sind im Gang. Ein Unfallgeschehen steht im Vordergrund.
Bei der Kantonspolizei Bern ging am Mittwoch, 9. Oktober 2024, kurz vor 15.05 Uhr, die Meldung ein, dass in Trub auf der Schynenalp, ein Mann vermisst werde, welcher mutmasslich auf einer Pilzsuche unterwegs gewesen sei. Umgehend wurde eine umfangreiche Suchaktion eingeleitet.
Am Montag, den 7. Oktober 2024, ereignete sich in der Gemeinde Arnex-sur-Orbe ein tödlicher Verkehrsunfall unter Beteiligung eines dreirädrigen Mofas und eines Autos. Der Fahrer des Mofas wurde schwer verletzt und per Helikopter ins CHUV gebracht, wo er verstarb.
Der Unfall wurde der Polizeizentrale des Kantons Waadt am Montag, den 7. Oktober 2024, gegen 13:30 Uhr gemeldet. Ein Mofafahrer fuhr in Richtung Orbe mit unbekannter Geschwindigkeit. Auf Höhe der Kreuzung mit der Rue de la Gare geriet er aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn.
Der Mann, der am Mittwochmorgen, 9. Oktober 2024, bei einem Verkehrsunfall auf der Quaibrücke ums Leben gekommen war (Polizei.news berichtete), konnte inzwischen identifiziert werden.
Es handelt sich um einen 59-jährigen Deutschen mit Wohnsitz in Deutschland.
Am Mittwochmorgen, 9. Oktober 2024, ereignete sich im Kreis 1 ein Verkehrsunfall zwischen einem Tram und einem Fussgänger. Dieser verstarb noch auf der Unfallstelle.
Die Stadtpolizei Zürich sucht Zeug/innen.
Am Samstagabend ist in Oberried am Brienzersee ein Mann auf einer Wanderung tödlich verunglückt.
Er stürzte mehrere hundert Meter in die Tiefe. Der Unfallhergang wird untersucht.
Am Freitagnachmittag ist in Lauterbrunnen ein Basejumper verunglückt. Die Rettungskräfte konnten am Unfallort nur noch den Tod des Mannes feststellen.
Eine Untersuchung unter der Leitung der Bundesanwaltschaft wurde eingeleitet.
Am Freitagabend ist es in Wynigen zu einem Selbstunfall eines Autos gekommen.
Trotz sofort eingeleiteten Rettungsmassnahmen ist der Mann vor Ort verstorben. Ein medizinisches Problem steht im Vordergrund. Ermittlungen zum Unfall wurden aufgenommen.
Im Parkhaus La Cible im Norden der Stadt Sitten wurde am Donnerstagnachmittag ein Polizeiaufgebot eingesetzt, zudem waren Notarzt und andere Blaulichtorganisations-Angehörige vor Ort.
Eine Erklärung seitens der Kantonspolizei Wallis wurde erst nicht abgegeben.
In Bonstetten ist am Dienstagnachmittag (1.10.2024) eine Frau von einem rückwärtsfahrenden Postauto umgestossen und tödlich verletzt worden.
An der Bushaltestelle beim Bahnhof Bonstetten betrat eine Frau kurz vor 16.30 Uhr hinter einem stehenden Bus die Fahrbahn.
An der UCI Rad- und Para-Cycling-Strassen-Weltmeisterschaften stürzte am Donnerstag (26.9.2024) beim Strassenrennen der Kategorie Juniorinnen die 18-jährige +Muriel Furrer.
Die Kantonspolizei Zürich hat zusammen mit der Staatsanwaltschaft des Kantons Zürich sofort die notwendigen Ermittlungen aufgenommen.
Auf der Artherstrasse ist es zu einer Kollision zwischen einem Lastwagen und einem Auto gekommen. Der Lenker des Personenwagens erlitt dabei tödliche Verletzungen.
Die Artherstrasse musste für mehrere Stunden gesperrt werden.
Unterhalb der „Röti“ bei Balm bei Günsberg ist am Sonntagnachmittag ein Wanderer verunfallt.
Nach derzeitigen Erkenntnissen stürzte er einen steilen Abhang hinunter und zog sich dabei tödliche Verletzungen zu. Zur Bergung stand ein Rettungshelikopter der Rega im Einsatz.
Bei einem Unfall in einer privaten Sammelgarage ist am Freitagabend in Stallikon ein Kind lebensbedrohlich verletzt worden (Polizei.news berichtete).
Das Kind ist am Samstagabend im Spital verstorben.
Am späten Samstagabend stiessen bei einer Einmündung auf der Ausserortsstrecke zwischen Oberrüti und Sins zwei Autos heftig zusammen.
Dabei kam der 20-jährige Lenker des einen Wagens ums Leben.
Am Samstag (14.09.2024), kurz vor 00:30 Uhr, ist es in einem Mehrfamilienhaus an der Kirchstrasse zu einem Brand gekommen (Polizei.news berichtete).
Die 29-jährige Schweizerin, die schwer verletzt vom Rettungsdienst ins Spital gebracht worden ist, ist mittlerweile im Spital verstorben.
Nach dem Brand an der Rue de Vevey in Bulle Anfang Juli gehen die Ermittler davon aus, dass das Feuer entweder unabsichtlich oder absichtlich durch menschliches Handeln ausgelöst wurde.
Die Kantonspolizei bittet um Hinweise.
Ein Autofahrer verursachte am Mittwochabend in Märstetten einen Selbstunfall. Er kollidierte frontal mit einer Hauswand und wurde dabei so schwer verletzt, dass er noch auf der Unfallstelle verstarb.
Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau fuhr ein Autofahrer gegen 19 Uhr auf der Wigoltingerstrasse, überquerte die Kreuzlingerstrasse und prallte mit grosser Wucht in die Hauswand einer Liegenschaft am Gerbeweg.
Am Samstagmorgen ist in der Region Klein Titlis ein Mann im Rahmen einer Suche in unwegsamem Gelände tot aufgefunden worden.
Er war seit Mitte Februar 2024 vermisst gemeldet.
In Zernez ist in der Nacht auf Montag ein vermisster Jäger leblos aufgefunden worden.
Gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft klärt die Kantonspolizei Graubünden den Umstand des Todesfalls ab.
Am Sonntagabend, 15. September 2024, sprang ein Mann im Kreis 1 in die Limmat und tauchte nicht mehr auf.
Er konnte nur noch tot aus dem Wasser geborgen werden.
Am Freitagmorgen sind in Wengen Teile eines Baumes abgebrochen und auf eine Frau gefallen.
Die Frau wurde schwer verletzt mit einem Helikopter ins Spital geflogen und erlag wenig später ihren Verletzungen. Der betroffene Strassenabschnitt musste gesperrt werden. Ermittlungen zum Unfall sind im Gang.
Am Freitagmorgen ist es auf der Lüderenalp zu einem Selbstunfall mit einem Auto gekommen. Eine Person ist verstorben.
Die Kantonspolizei Bern hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.