Ereignisse

Basel-Stadt: Erste Elektro-Patrouillenfahrzeuge rollen durch die Stadt

Ab heute werden neue Patrouillenfahrzeuge der Kantonspolizei auf Basels Strassen unterwegs sein. Die seit vielen Jahren eingesetzten Patrouillenfahrzeuge der Marke VW, Modell T, werden durch neue Mercedes eVito ersetzt und die Motorradflotte der Verkehrspolizei wird durch elektrisch betriebene Motorräder ergänzt.

Weiterlesen

Kapo Aargau: Schnelligkeit zählt – Notruf 117 für schnelle Hilfe

Beim Wettlauf mit der Polizei geben die Schwiizergoofe alles – doch die beiden Polizisten sind unschlagbar und laufen als Erste ins Ziel. Atemlos bleibt die Kindergruppe stehen, während eines der Mädchen beeindruckt sagt: „Sie sind die Schnellste!“

Weiterlesen

Kapo TG: Spektakulärer Himmel über Egnach – Schnappschuss eines Verkehrspolizisten

Wir sind uns noch nicht sicher, ob der Himmel oder das Auto schöner ist. Mit diesem wunderschönen Schnappschuss eines Verkehrspolizisten auf seiner Tour wünschen wir euch einen erfolgreichen Freitag.

Weiterlesen

Kantonspolizei St.Gallen: Mit angepasster Geschwindigkeit sicher ins Wochenende

Endlich Freitag! Wir wünschen euch ein entspanntes Wochenende – und denkt daran: Wer mit angepasster Geschwindigkeit fährt, kommt sicherer und stressfreier ans Ziel. Hier die aktuellen >>Standorte der semistationären Messanlagen<<.

Weiterlesen

Kantonspolizei Obwalden: Achtung vor Fake-E-Mails mit gefälschten EUROPOL-Haftbefehlen

Achtung vor Fake-E-Mails mit Briefen von EUROPOL. Derzeit kursieren gefälschte Briefe, die angeblich von EUROPOL stammen.

Weiterlesen

Payerne VD: Polizeiauto kollidiert bei Einsatzfahrt mit Pkw – Frau (51) schwer verletzt

Am Freitag, 28. Februar 2025, gegen 9:45 Uhr, ereignete sich auf der Route de Bussy in der Gemeinde Payerne ein Verkehrsunfall zwischen einem Polizeifahrzeug und einem Personenwagen. Die Fahrerin des Personenwagens wurde schwer verletzt und mit der REGA ins Krankenhaus geflogen. Die beiden Polizisten erlitten leichte Verletzungen. Die Staatsanwaltschaft wurde informiert und hat eine Untersuchung eingeleitet.

Weiterlesen

Kanton Zürich: Polizei stoppt Dutzende Verkehrssünder bei Grosskontrolle

Die Kantonspolizei Zürich hat am Donnerstagmorgen (28.2.2025) im gesamten Kanton Zürich Verkehrskontrollen durchgeführt. Im Fokus standen vor allem Unaufmerksamkeit und Ablenkung.

Weiterlesen

Emmenbrücke LU: 69-Jähriger von drei Unbekannten attackiert – Polizei sucht Zeugen

Im Bereich Gersagstrasse/Sonnenhofmatte in Emmenbrücke ist am Donnerstagabend ein Mann von drei Unbekannten tätlich angegangen worden. Der 69-Jährige wurde verletzt und musste durch den Rettungsdienst 144 nachträglich ins Spital gefahren werden. Die Täterschaft flüchtete in unbekannte Richtung. Die Luzerner Polizei such Zeugen.

Weiterlesen

Schaffhausen SH: Fahrzeug mit defekten Bremsen gestoppt – Kosovare (34) angezeigt

Am Donnerstagmorgen (27.02.2025) stellten Mitarbeitende des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) bei einer Kontrolle am Grenzübergang in Thayngen eine Fahrzeugkombination fest, bei der zwei Bremsseile am Sachentransportanhänger gerissen waren. Weiter konnten Diskrepanzen bei der Fahrerlaubnis des Chauffeurs festgestellt werden.

Weiterlesen

A5/Grenchen SO, A1/Deitingen SO: Sekundenschlaf führt zu Kollisionen

Auf der Autobahn A5 bei Grenchen und der A1 bei Deitingen kam es am Donnerstagabend, 27. Februar 2025, zu zwei Selbstunfällen. Eine Person wurde dabei leicht verletzt. Als Unfallursache steht bei beiden Ereignissen "Sekundenschlaf" im Vordergrund.

Weiterlesen

Sennwald SG: 32-Jähriger baut Unfall auf A13 und flieht – Polizei nimmt ihn im Wald fest

In der Freitagnacht (28.02.2025), kurz nach 2 Uhr, ist es auf der Autobahn A13 zwischen Buchs und Oberriet zu einem Selbstunfall eines Autos gekommen. Der 32-jährige Unfallverursacher liess sein Auto nach dem Unfall unbeleuchtet auf der Fahrbahn stehen und entfernte sich von der Unfallstelle.  Wenig später prallte ein 51-jähriger Mann mit seinem Auto in das stehende Auto. Der 51-jährige Mann und seine Mitfahrerin wurden durch den Unfall leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf über hunderttausend Franken.

Weiterlesen

St. Gallen SG: Einbruch in Restaurant – Täter stehlen Bargeld, Elektronik und Lebensmittel

In der Nacht auf Donnerstag (27.02.2025), gegen 1 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in ein Restaurant an der Metzgergasse eingebrochen. Sie drang gewaltsam durch eine Glas-Schiebetür in das Restaurant ein und stahl Bargeld, Elektronikgeräte und Lebensmittel im Wert von mehreren hundert Franken.

Weiterlesen

Wil SG: Täter brechen Fenster auf – Schmuckdiebstahl in Erdgeschosswohnung

Am Donnerstag (27.02.2025), zwischen 7 und 20 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in eine Erdgeschosswohnung an der Höhenstrasse eingebrochen. Die Täterschaft verschaffte sich durch ein Fenster gewaltsam Zutritt in die Wohnung und durchsuchte diverse Behältnisse.

Weiterlesen

Strengelbach/A2 AG: Polizei fasst vier illegal eingereiste Chilenen – Verdacht auf Einbrüche

Bei einer nächtlichen Grosskontrolle gingen der Kantonspolizei Aargau vier Männer ins Netz, die illegal in der Schweiz weilten. Zudem besteht der Verdacht, dass sie auf Einbruchstour waren. Darüber hinaus zog die Polizei etliche Fahrzeuglenker wegen sonstiger Verstösse aus dem Verkehr.

Weiterlesen

Stadt Luzern/Autobahn A2: Schleuderunfall nach Alkoholkonsum – Führerausweis weg

Am Donnerstag (27. Februar 2025, ca. 19:15 Uhr) befuhr ein Autofahrer bei der Einfahrt Emmen-Süd die Autobahn A2 in Richtung Süden. Dabei verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet ins Schleudern und kollidierte mit einem Auto, welches auf dem mittleren Fahrstreifen fuhr.

Weiterlesen

Cham ZG: Lieferwagen in Schräglage gestoppt – massiv überladen und defekt

In einem nicht betriebssicheren Zustand, überladen und mit Schräglage fuhr ein Lieferwagenlenker auf der Autobahn. Das Fahrzeug wurde gestoppt und stillgelegt. Am Mittwochmorgen (26. Februar 2025) kurz vor 09:00 Uhr, fiel einer Patrouille der Verkehrspolizei auf der Autobahn A4, zwischen Rotkreuz und Cham, ein Lieferwagen auf, der in massiver Schräglage unterwegs war.

Weiterlesen

Alpnachstad OW: Crash im Morgenverkehr – Autostrasse Richtung Luzern gesperrt

Gestern (27.02.2025), um ca. 07.55 Uhr, kam es in Alpnachstad, auf der Autostrasse A8, in Fahrtrichtung Luzern, zu einer Auffahrkollision mit drei beteiligten Fahrzeugen. Durch den Verkehrsunfall wurde eine Person leicht verletzt.

Weiterlesen

Kanton Zürich: Neues Lernprogramm soll Rückfälle bei Sexualstraftätern reduzieren

Nach dem Erfolg des Lernprogramms gegen Häusliche Gewalt entwickelten die Bewährungs- und Vollzugsdienste des Kantons Zürich das Lernprogramm "DoLaS – Deliktorientiertes Lernprogramm für angepasstes Sexualverhalten". Das Lernprogramm PoG senkt das Risiko für einen Rückfall um 80 Prozent.

Weiterlesen

Empfehlungen