Ereignisse

Uetendorf BE: Neue Belagsarbeiten beim Radstreifen – Sperrungen und Umleitungen

Im Zusammenhang mit dem Neubau des Radstreifens Aarebrücke–Zelgstrasse in Uetendorf wird auf dem Abschnitt vom Kreisel bei der Autobahnausfahrt Thun Nord bis zur Einmündung Zelgstrasse ein neuer Belag eingebaut. Die Arbeiten dauern von Freitag, 19. September, 08.30 Uhr, bis am Sonntag, 21. September 2025, 19 Uhr.

Weiterlesen

Schweiz: BFU warnt – Absturzgefahr beim Wandern wird stark unterschätzt

Die meisten tödlichen Wanderunfälle sind auf einen Absturz zurückzuführen. Doch eine BFU-Erhebung zeigt, dass nur 11 % der Wandernden steiles und exponiertes Gelände als häufigste Ursache für schwere Wanderunfälle vermuten. Das Risiko, beim Wandern und Bergwandern schwer zu verunfallen, ist insgesamt tief; es hat in den letzten Jahren aber zugenommen. Voraussetzung, um unfallfrei wieder nach Hause zu kommen, sind eine sorgfältige Planung, die richtige Ausrüstung und die nötige Aufmerksamkeit unterwegs.

Weiterlesen

Solothurn SO: 14 neue Polizisten und 3 Sicherheitsassistenten vereidigt

Die Kantonspolizei Solothurn vereidigte am Montag, 15. September 2025, 14 neue Polizistinnen und Polizisten sowie 3 Polizeiliche Sicherheitsassistenten. Im Beisein von Kantonsratspräsident Roberto Conti, Regierungsrätin Susanne Schaffner und Stadtpräsidentin Stefanie Ingold sowie zahlreichen Angehörigen legten sie gestern im Konzertsaal in Solothurn ihren Eid ab und wurden feierlich ins Korps aufgenommen.

Weiterlesen

Kestenholz SO: Auto kippt nach Selbstunfall auf die Seite – Lenkerin verletzt

Zwischen Kestenholz und Niederbuchsiten ist am Montagabend, 15. September 2025, ein Auto bei einem Selbstunfall auf die Seite gekippt. Dabei hat sich die Fahrzeuglenkerin leichte Verletzungen zugezogen. Nach der Erstbetreuung vor Ort wurde sie durch den Rettungsdienst in ein Spital gebracht.

Weiterlesen

Gotthard TI: Gefahr durch Gegenstände auf der A2 bei Quinto

Auf der A2 in Fahrtrichtung Gotthard besteht aktuell eine Gefahr durch Gegenstände auf der Fahrbahn. Zwischen Quinto und der Raststätte San Gottardo Sud wurden Objekte auf der Strasse gemeldet. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, vorsichtig zu fahren und die Situation aufmerksam zu verfolgen.

Weiterlesen

Zürich ZH: Flughafen testet selbstfahrende Shuttles – nächste Stufe geplant

Das Pilotprojekt mit selbstfahrenden Shuttlebussen am Flughafen Zürich hat einen weiteren Meilenstein erreicht: Nach erfolgreichen Testfahrten ohne Fahrgäste ist seit Juni das Mitfahren für die Mitarbeitenden am Flughafen erlaubt. Ein Sicherheitsfahrer oder eine Sicherheitsfahrerin ist in dieser Projektphase weiterhin Vorschrift. In einem nächsten Schritt soll das Fahren mit Fernüberwachung getestet werden.

Weiterlesen

Glarus GL: Seniorin (82) übersieht Auto – Kollision an der Hauptstrasse

Am Montag, 15. September 2025, ca. 14:15 Uhr, ereignete sich bei der Verzweigung Bankstrasse / Hauptstrasse in Glarus ein Verkehrsunfall. Eine 82-jährige Fahrzeuglenkerin übersah beim Überqueren der Hauptstrasse ein Auto. Eine Person wurde zur Kontrolle ins Spital gebracht.

Weiterlesen

Unterkulm AG: Frontalkollision zwischen Auto und Traktor – Polizei sucht Zeugen

Auf der Hauptstrasse in Unterkulm kam es am Samstagmorgen zu einer Kollision zwischen einem Traktor und einem Auto. Eine Person wurde zur Kontrolle ins Spital gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Aufgrund der unklaren Situation sucht die Polizei Zeugen.

Weiterlesen

Heiligkreuz SG: Mann (57) verletzt sich bei Kreissäge-Unfall – Helikopter im Einsatz

Am Montag (15.09.2025), kurz vor 15 Uhr, ist es an der Bleichi-Mühlestrasse zu einem Arbeitsunfall gekommen. Während der Arbeit mit einer Kreissäge wurde ein 57-jähriger Mann eher leicht verletzt. Er wurde von der Alpine Air Ambulance ins Spital geflogen.

Weiterlesen

Bad Ragaz SG: 13-Jähriger prallt mit Velo in Postauto – verletzt ins Spital

Am Montag (15.09.2025), kurz vor 15 Uhr, ist es auf der Sarganserstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Velo und einem Postauto gekommen. Ein 13-jähriger Knabe wurde unbestimmt verletzt. Er wurde vom Rettungsdienst ins Spital gebracht.

Weiterlesen

Zuzwil SG: Lenker (88) rammt E-Bike im Kreisel – Frau (74) verletzt ins Spital

Am Montag (15.09.2025), kurz nach 16:30 Uhr, ist es auf der St.Gallerstrasse in einem Kreisverkehr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem E-Bike gekommen. Eine 74-jährige Frau wurde unbestimmt verletzt. Sie wurde vom Rettungsdienst ins Spital gebracht.

Weiterlesen

Airolo TI: Tragödie in den Alpen – Wanderer (58) stürzt 70 Meter in den Tod

Wie die Kantonspolizei mitteilt, meldete die Gemeinsame Alarmzentrale (CECAL) am Freitag, 12. September 2025, kurz nach 21:00 Uhr die Vermisstenmeldung eines 58-jährigen Schweizer Wanderers mit Wohnsitz im Kanton Zug. Sofort wurde eine Suchaktion eingeleitet, an der die Kantonspolizei, die Alpine Rettung Schweiz (SAS) und die REGA beteiligt waren.

Weiterlesen

Bassecourt JU: Frontalcrash zwischen Traktor und Auto – Strasse eine Stunde blockiert

Am Montag, dem 15. September 2025, ereignete sich gegen 12:20 Uhr auf der Hauptstraße zwischen Bassecourt und Boécourt ein Verkehrsunfall zwischen einem Traktor und einem Pkw. Der Unfall verursachte lediglich Sachschaden.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Signaltafel umgefahren – Unbekannter Lenker entfernt sich vom Unfallort

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (14.09.2025) hat sich auf der Burgstrasse ein Verkehrsunfall ereignet. Der Lenker oder die Lenkerin entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die Stadtpolizei St.Gallen sucht Zeugen.

Weiterlesen

Sisikon UR: Töff kracht ins Autoheck – 68-Jähriger schwer verletzt ins Spital

Gestern Sonntag, 14. September 2025, kurz nach 20.00 Uhr, kam es auf der Axenstrasse in Fahrtrichtung Sisikon zu einer Kollision. Ein 31-jähriger Autofahrer mit Aargauer Kontrollschildern musste sein Fahrzeug kurz nach dem Kleine-Galerie-Tunnel aufgrund stockenden Verkehrs abbremsen.

Weiterlesen

Berner Oberland: 20 mutmassliche Taschendiebe bei Polizeiaktion angehalten

Die Kantonspolizei Bern stellte im letzten Monat vermehrt Taschen- und Trickdiebstähle im Berner Oberland fest. In diesem Zusammenhang wurden insgesamt 20 Personen angehalten. Die Polizei gibt Präventionstipps.

Weiterlesen

St.Gallen SG: E-Bike-Fahrerin stirbt nach Kollision mit Auto an ihren Verletzungen

Nachtrag zur Medienmitteilung vom 8. September 2025: Die 59-jährige Velofahrerin, die am Sonntagabend (07.09.2025) bei der Verzweigung Buchentalstrasse/Lindenstrasse bei einer Kollision mit einem Auto lebensbedrohlich verletzt wurde, ist im Spital verstorben.

Weiterlesen

Empfehlungen