Alkohol & Drogen

Winterthur ZH: Lautstarker Streit bringt mutmasslichen Drogenhändler hinter Gitter

Ein lautstarker Streit in einer Wohnung in Winterthur-Veltheim führte am Mittwoch, 9. April 2025, zur Festnahme eines mutmasslichen Drogenhändlers. Ermittlungen an mehreren Orten förderten grössere Mengen Betäubungsmittel, Handelsutensilien und eine verbotene Waffe zutage.

Weiterlesen

Zug ZG: Polizei stoppt Lärmfahrer, Schnellfahrer und Lenker ohne Helm

Das schöne Wetter zu Beginn des Wochenendes hat viele Verkehrsteilnehmende auf die Strassen gelockt. Dabei wurde zu schnell und riskant gefahren sowie unnötiger Lärm verursacht. Zahlreiche Fahrzeuglenkende werden verzeigt und müssen sich für ihr Tun bei der Staatsanwaltschaft verantworten.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen SG: Mehrere fahrunfähige Lenker und Verkehrsdelikte festgestellt

Das vergangene Wochenende zeigte erneut, wie wichtig gezielte Verkehrskontrollen für die Sicherheit auf den Strassen sind. Im Zeitraum zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen (13.04.2025), hat die Kantonspolizei St.Gallen anlässlich Verkehrskontrollen, Patrouillenfahrten und Geschwindigkeitsmessungen mehrere fehlbare Verkehrsteilnehmer angehalten.

Weiterlesen

Kanton Thurgau: Polizei zieht drei Lenker aus dem Verkehr – alkoholisiert und fahrunfähig

Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau haben am Samstag drei Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Zwei von ihnen standen unter Alkoholeinfluss, ein weiterer war fahrunfähig unterwegs. Gegen 12 Uhr kontrollierten die Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau in Romanshorn einen Autofahrer, der zuvor aufgrund seiner Fahrweise aufgefallen war.

Weiterlesen

Neuenkirch LU: Lenker (69) mit 0.77 mg/l kollidiert mit PW – 25’000 Franken Schaden

In Neuenkirch fuhr ein Autofahrer am Donnerstag (10. April 2025, ca. 17:20 Uhr) von der Maiengrüenistrasse auf die Kreuzung mit der Surseestrasse. Dabei kollidierte er mit einem Auto, welches auf der Surseestrasse in Richtung Emmenbrücke fuhr.

Weiterlesen

Luzern LU: Auto kippt nach Kollision mit Werbetafel auf die Seite – Fahrer alkoholisiert

Am Freitag (11. April 2025, ca. 10:40 Uhr) fuhr ein Autofahrer auf der Thorenbergstrasse in Littau in Richtung Malters. Nach der Einmündung Werkstrasse geriet er rechtsseitig von der Strasse ab und kollidierte mit einer Werbetafel.

Weiterlesen

Magliaso TI: Pole und zwei Spanier wegen Kokainschmuggels festgenommen

Die Bundesanwaltschaft, die Kantonspolizei und das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (EZG) geben bekannt, dass am 30. März 2025 ein 46-jähriger polnischer und ein 40-jähriger spanischer Staatsbürger, beide wohnhaft im Kanton Thurgau, sowie ein 30-jähriger spanischer Staatsbürger mit Wohnsitz in Spanien festgenommen wurden. Die drei Männer waren mit einem Auto in der Gegend von Magliaso unterwegs.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Autofahrer prallt frontal gegen Lichtmast – Verdacht auf Fahrunfähigkeit

Am frühen Dienstagmorgen, 8. April 2025, prallte ein Personenwagen in Winterthur-Töss frontal gegen einen Lichtmast. Der Lenker blieb unverletzt, stand jedoch mutmasslich unter Alkohol- und/oder Betäubungsmitteleinfluss.

Weiterlesen

Kanton Luzern: Mehrere Unfälle und Autobrand sorgen für Einsätze und Verletzte

Über das Wochenende haben sich im Kanton Luzern mehrere Verkehrsunfälle mit mehreren verletzen Personen ereignet. Zudem brannte auf der Autobahnausfahrt Kasernenplatz in der Stadt Luzern ein Auto. Dies führte zu Verkehrsbehinderungen.

Weiterlesen

Ebnat-Kappel SG / Rüthi SG: Zwei E-Bike-Fahrer bei Stürzen verletzt – Alkohol im Spiel

Am Samstag (05.04.2025) sind in Ebnat-Kappel und in Rüthi zwei Männer mit ihren E-Bikes verunfallt. Beide wurden durch den Unfall verletzt. Die Kantonspolizei St.Gallen stufte den einen Fahrer als fahrunfähig ein. Der andere war alkoholisiert unterwegs.

Weiterlesen

Zürich ZH: Zwei Schweizer, ein Bosnier und ein Iraker nach Drogenhandel verhaftet

Am Mittwochabend, 2. April 2025, verhaftete die Stadtpolizei Zürich im Kreis 12 vier Männer nach einer Drogenübergabe und stellte knapp 1 Kilogramm Kokain sicher. Kurz nach 20 Uhr beobachteten Fahnder der Stadtpolizei Zürich wie an der Hagenholzstrasse vier Männer Betäubungsmittel verkauften.

Weiterlesen

Zürich ZH: Kantonspolizei stellt im ersten Quartal 2025 über 680 Kilogramm Drogen sicher

Die Kantonspolizei Zürich hat in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) im ersten Quartal am Flughafen Zürich über 680 Kilogramm Betäubungsmittel sichergestellt und 29 Personen verhaftet. Insgesamt stellten die Kontrollorgane 579 Kilogramm Marihuana, 65 Kilogramm Khat, 30 Kilogramm Ketamin und über zehn Kilogramm Kokain sicher.

Weiterlesen

Kradolf TG: Fahrunfähiger 29-Jähriger gerät auf Gegenfahrbahn – Kollision mit LKW

Am Dienstagmorgen musste die Hauptstrasse nach einer Kollision zwischen einem Lastwagen und einem Auto für mehrere Stunden gesperrt werden. Es wurde niemand verletzt, ein Beteiligter musste seinen Führerausweis abgeben.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Schweizer (24) nach Verkauf von Kokain gefasst – Partnerin und Baby im Auto

Am Donnerstagnachmittag, 27. März 2025, beobachteten Fahnder der Stadtpolizei Winterthur eine Drogenübergabe. Bei der Verhaftung des mutmasslichen Drogenhändlers trafen sie in seinem Auto nicht nur seine Partnerin an, sondern auch ihr drei Monate altes Baby.

Weiterlesen

St. Gallen SG: Einbruch in Barbetrieb – Alkohol und Tabakwaren gestohlen

Am Sonntag (30.03.2025), in der Zeit zwischen 7 Uhr und 21:30 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in einen Barbetrieb an der Lämmlisbrunnenstrasse eingebrochen. Sie verschaffte sich durch eine Verbindungstüre gewaltsam Zutritt in die Lokalität.

Weiterlesen

Kantonspolizei Thurgau: Fünf fahrunfähige Lenker in einer Nacht gestoppt

Die Kantonspolizei Thurgau hat in der Nacht auf Sonntag drei Autofahrer und zwei Autofahrerinnen aus dem Verkehr gezogen, die unter Einfluss von Alkohol oder Betäubungsmitteln standen. Um 21.20 Uhr kontrollierten Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau in Romanshorn einen Autofahrer.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen: Alkohol und Fahrunfähigkeit – Polizei zieht mehrere Lenker aus dem Verkehr

Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen (29.03.2025) führte die Kantonspolizei St.Gallen an diversen Orten Verkehrskontrollen durch. Dabei wurden mehrere Personen aus dem Verkehr gezogen, die fahrunfähig oder alkoholisiert unterwegs waren.

Weiterlesen

Basel BS: Selbstunfall im Dreirosen-Tunnel – alkoholisierter Lenker rammt Abpralldämpfer

Am Sonntagmorgen, 23. März 2025 ereignete sich kurz vor 6.00 Uhr im Autobahntunnel der Dreirosenbrücke ein Selbstunfall. Ein in Richtung Schweiz fahrender Lenker verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr bei der Ausfahrt Horburg in den Abpralldämpfer. Für die Aufräumarbeiten musste der Tunnelabschnitt von 06.00 bis 08.30 Uhr während zweieinhalb Stunden gesperrt werden. Es kam zu Stau.

Weiterlesen

Zentralschweiz: Grosseinsatz im öffentlichen Verkehr – 192 Personen kontrolliert

Fünf Zentralschweizer Polizeikorps haben in Zusammenarbeit mit der SBB Transportpolizei (TPO) und dem Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) eine mehrstündige Kontrolle im Bereich des öffentlichen Verkehrs durchgeführt. Insgesamt wurden fast 200 Personen kontrolliert.

Weiterlesen

Rümlingen BL: Lieferwagen überschlägt sich nach Böschungscrash – Drogentest positiv

In der Freitagnacht, 21. März 2025, kurz nach 22.15 Uhr, ereignete sich auf der Hauptstrasse in Rümlingen BL ein Selbstunfall mit einem Lieferwagen, wobei sich dieser überschlug. Der Lenker des Lieferwagens wurde beim Unfall verletzt.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Polizei stoppt Autofahrer nach Wendeversuch – 27-Jähriger unter Drogen

Am Donnerstag (20.03.2025) hat ein Autofahrer auf der Zürcher Strasse versucht, eine Verkehrskontrolle der Stadtpolizei St.Gallen zu umfahren. Bei der anschliessenden Kontrolle wurden Betäubungsmittel sichergestellt und der Mann als fahrunfähig eingestuft. Der 27-jährige Schweizer wird zur Anzeige gebracht.

Weiterlesen

Bulle FR: Betrunkener Autofahrer verursacht Massenkarambolage im Montcalia-Tunnel

Gestern am späten Nachmittag ereignete sich in einem Tunnel auf der H189 in Bulle, ein Unfall mit zehn Fahrzeugen. Zu Interventionszwecken wurde der Tunnel für 30 Minuten vollständig für den Verkehr gesperrt. Es wurde niemand verletzt.

Weiterlesen

Empfehlungen