Mesocco GR: Geistesgegenwärtiger Chauffeur verhindert Frontalcrash – Auto kracht in Mauer
Am Montagvormittag ist es auf der Autostrasse A13 in Mesocco zu einem Verkehrsunfall gekommen. Der Verkehr wurde teilweise umgeleitet.
WeiterlesenArbeitsunfälle
Am Montagvormittag ist es auf der Autostrasse A13 in Mesocco zu einem Verkehrsunfall gekommen. Der Verkehr wurde teilweise umgeleitet.
WeiterlesenAm Sonntag hat sich in St. Moritz ein Mann seine Hand in einer Maschine eingeklemmt. Um die Hand befreien zu können, musste die Feuerwehr angefordert werden.
WeiterlesenAm Sonntagmorgen (30. März 2025, nach 11:00 Uhr) kam es in Hohenrain zu einer Kollision zwischen einem Rettungswagen (ohne Patient) und einem Auto. Der Rettungswagen befand sich auf einer dringlichen Dienstfahrt mit Blaulicht und Martinshorn und überholte mehrere Fahrzeuge, als er mit der linken Seite eines abbiegenden Autos kollidierte.
WeiterlesenAuf der Hochbergerstrasse kollidierte ein Auto mit einem Bus. Dadurch kam es zu Folgekollisionen mit zwei Autos aus dem Gegenverkehr. Der Busfahrer, ein Fahrgast und zwei Autolenker wurden verletzt.
WeiterlesenAm Mittwoch (26.03.2025), kurz vor 14:50 Uhr, ist es an der Nebengrabenstrasse zu einem Arbeitsunfall gekommen. Ein 43-jähriger Mann wurde beim Abkoppeln des Anhängers von seinem Lieferwagen verletzt.
WeiterlesenAm Dienstag (25.03.2025) ist ein Mann in Balzers über 3 Meter von einem Lastwagen in die Tiefe gestürzt. Dabei zog er sich unter anderem Kopfverletzungen zu.
WeiterlesenIn Eschen ist es am Montagabend (24.03.2025) in einem Industriebetrieb zu einem Gasaustritt gekommen. Auf Grund eines technischen Defekts in einer Anlage kam es zu einem kurzzeitigen Austritt von Erdgas.
WeiterlesenBei einem Arbeitsunfall wurde am Freitag in Altishausen ein 55-jähriger Mann schwer verletzt. Er musste von der Rega ins Spital geflogen werden.
WeiterlesenAm Donnerstagnachmittag hat sich in Madiswil ein Verkehrsunfall zwischen einem E-Bike und einem Traktor ereignet. Der E-Bike-Fahrer wurde dabei so schwer verletzt, dass er noch auf der Unfallstelle verstarb. Der Unfall wird untersucht.
WeiterlesenAm Donnerstag (20.03.2025), kurz vor 16:35 Uhr, ist es an der Ifangstrasse zu einem Selbstunfall mit einem Lastwagen gekommen. Ein 60-jähriger Mann wurde dabei unbestimmt verletzt. Es entstand Sachschaden von mehreren hunderttausend Franken.
WeiterlesenAm Mittwoch (19.03.2025), kurz vor 12:30 Uhr, ist es auf der Autobahn A1 auf Höhe Verzweigung Meggenhus zu einer Auffahrkollision zwischen einem Lastwagen und einem Auto gekommen. Der 54-jährige Autofahrer wurde durch die Kollision leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von mehreren zehntausend Franken.
WeiterlesenAm Mittwoch, 19. März 2025 gegen 19:35 Uhr, ereignete sich auf der Lauchernalp ein schwerer Arbeitsunfall, bei dem ein Mitarbeiter der Lauchernalp Bergbahnen durch einen Sturz aus grosser Höhe schwer verletzt wurde. Zuvor kam es zu einer Kollision zwischen einem Windenseil eines Pistenfahrzeugs und dem Sessellift.
WeiterlesenAm Dienstagnachmittag ist es in Ittigen zu einem Arbeitsunfall gekommen. Dabei wurde ein Mann schwer verletzt und mit der Ambulanz ins Spital gebracht. Dort erlag er wenig später seinen Verletzungen. Ermittlungen zum Unfall sind im Gang.
WeiterlesenJedes Jahr werden in der Schweiz etwa 60 Fussgänger oder Velofahrer bei Unfällen mit Lastwagen schwer verletzt oder getötet. In einer Interpellation fordert die Präsidentin von Pro Velo, Delphine Klopfenstein Broggini, den Bundesrat auf, dem Beispiel von Österreich und Deutschland zu folgen, und für schwere Fahrzeuge beim Abbiegen Schritttempo vorzuschreiben.
WeiterlesenIn Bendern ist es am Dienstag (11.03.2025) zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lastwagen und einem Personenwagen gekommen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
WeiterlesenAm Mittwochmorgen ist es in Auswil zu einem Arbeitsunfall gekommen. Ein Mann verletzte sich schwer und erlag am Samstag seinen Verletzungen im Spital.
WeiterlesenIm Gebiet Unterdorf in Buttisholz kam es am Freitag (07. März 2025, 17:00 Uhr) zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Linienbus und einem Lieferwagen. Der Linienbus fuhr in das Heck des Lieferwagens.
Weiterlesenm Freitagabend (07. März 2025, ca. 18:45 Uhr) beschädigte ein Lenker mit seinem Sattelmotorfahrzeug eine Bahnschranke beim Bahnübergang Dietenei. Er wollte den Bahnübergang noch passieren, obwohl sich die Schranke bereits senkte.
WeiterlesenAm Freitagabend (07.03.2025) kam es im Oberdorf von Neuhausen am Rheinfall bei der Strassenkreuzung Kreuzstrasse zu einem Alleinunfall mit einem Linienbus. Eine Person wurde verletzt und am beteiligten Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden.
WeiterlesenBei einem Arbeitsunfall mit einem Forsttraktor erlitt am Donnerstagnachmittag (6.3.2025) in Fischenthal ein Mann schwere Verletzungen. Ein Forstwart arbeitete mit einem Traktor mit Seilwinde an der Widenreitistrasse als gegen 16.45 Uhr das Fahrzeug ins Rollen kam und unkontrolliert die Strasse hinunterfuhr.
WeiterlesenBei einem Verkehrsunfall sind am Donnerstagnachmittag (6.3.2025) in Maschwanden sowohl der Lenker eines Landwirtschaftstraktors wie auch der Chauffeur eines Postautos verletzt worden. Das Postauto hatte keine Passagiere transportiert.
WeiterlesenHeute Donnerstag ist es an der Hochdorfstrasse in Ballwil zu einer Kollision zwischen einem Zug und einer Fussgängerin gekommen. Die Frau erlitt erhebliche Verletzungen und wurde durch den Rettungsdienst ins Spital gefahren.
WeiterlesenAm Mittwoch (05.03.2025), kurz vor 17:20 Uhr, ist es im Bereich Watt zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Traktor gekommen. Eine 20-jährige Autofahrerin wurde dadurch unbestimmt verletzt. Der Rettungsdienst brachte sie ins Spital. Es entstand Sachschaden von rund 20'000 Franken.
WeiterlesenDie Luzerner Polizei hat vergangene Woche ein Sattelmotorfahrzeug angehalten. Bei der Kontrolle des mit einem Raupenbagger beladenen Sattelmotorfahrzeuges stellte sich heraus, dass dieses massiv überladen, zu hoch, zu breit und zu lang war. Zudem wurden beim Fahrer diverse Widerhandlungen gegen die Arbeits- und Ruhezeitverordnung festgestellt. Der Lenker und der Transportunternehmer wurden angezeigt und das Sattelmotorfahrzeug sichergestellt.
WeiterlesenAm Dienstagmorgen kollidierten ein Lastwagen und ein Zug in Unterentfelden. Eine Person wurde verletzt. Es entstand grosser Sachschaden.
WeiterlesenAm Dienstagmorgen kollidierten ein Auto und ein Linienbus frontal. Im Bus befanden sich zum Unfallzeitpunkt keine Fahrgäste. Eine Person wurde leicht verletzt.
WeiterlesenPublireportagen
Am Montagnachmittag ist in Saanenmöser ein Mann bei Forstarbeiten tödlich verunglückt. Die Kantonspolizei Bern hat unter der Leitung der regionalen Staatsanwaltschaft Oberland Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.
WeiterlesenEin Landwirt ist am Montagnachmittag (03.03.2025) in Dinhard von einem Anhänger eingeklemmt und schwer verletzt worden. Kurz nach 16 Uhr waren zwei Männer auf einem leicht abschüssigen Weg mit Häckslerarbeiten beschäftigt.
WeiterlesenAm Montag (03.03.2025), kurz vor 9:25 Uhr, ist es auf der Autobahn A15 zu einem Selbstunfall gekommen. Der Lastwagen eines 51-jährigen Mannes ist nach einem Zusammenprall mit einem Prellbock-Anhänger und anschliessendem schnellen Fahrbahnwechsel auf die Mittelleitplanke gekippt. Der Lastwagenfahrer wurde dabei leicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere zehntausend Franken.
WeiterlesenAm Sonntag, den 2. März 2025, gegen 18:15 Uhr, war ein 15-jähriger Einwohner von Coffrane mit seinem Motorroller im Kreisverkehr des Sottards unterwegs, um in die Rue de l'Abrévieux einzubiegen. Dabei verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte.
WeiterlesenAm Samstag, (01.03.2025), um 10:40 Uhr, ist es im Grundwies bei Holzarbeiten zu einem Unfall gekommen. Ein 57-jähriger Mann wurde unbestimmt verletzt, als ein gefällter Baum auf sein Bein stürzte.
WeiterlesenMünchenstein BL: Am Freitagnachmittag, 28. Februar 2025, kurz vor 15 Uhr, kam es auf der Emil Frey-Strasse in Münchenstein BL zu einer Kollision zwischen einem Tram und einem Personenwagen. Eine Person wurde dabei verletzt.
WeiterlesenGestern Abend kam es auf einem Bahnübergang in Villaz-St-Pierre zu einer Kollision zwischen einem Auto und zwei Zügen. Die Passagiere im Auto konnten rechtzeitig aussteigen und es gab keine Verletzten. Die Bahnstrecke zwischen Romont und Freiburg war 3,5 Stunden unterbrochen.
WeiterlesenBeim Ausparken ist es am Donnerstag (27.02.2025) in Schaan zu einer Kollision zwischen einem Personenwagen und einem Lastwagen gekommen. Dabei wurde eine Person verletzt.
WeiterlesenAm Donnerstag (27.02.2025) ist ein Mann in Eschen von einem Arbeitspodest gestürzt und mit dem Hinterkopf auf dem Boden aufgeschlagen. Um Wartungsarbeiten durchzuführen, stand der Mann gegen 10:45 Uhr auf einem Arbeitspodest.
WeiterlesenHeute gegen 16:00 Uhr war ein Autofahrer auf der J18 von Montfaucon in Richtung St-Brais unterwegs. Aus bislang ungeklärten Gründen geriet er auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem korrekt entgegenkommenden leichten Sattelschlepper.
Weiterlesen