Verkehrskontrolle

Erstfeld UR: Zwei Chauffeure alkoholisiert gestoppt – Weiterfahrt auf A2 untersagt

Anlässlich einer Schwerverkehrskontrolle im Schwerverkehrszentrum in Erstfeld wurde gestern Montag, 20. Oktober 2025, kurz nach 17.00 Uhr, ein Sattelmotorfahrzeug mit ungarischen Kontrollschildern angehalten und kontrolliert. Bei der Kontrolle konnten beim Fahrzeuglenker, einem serbischen Staatsangehörigen, Atemalkoholsymptome festgestellt werden.

Weiterlesen

Wolhusen LU: Holzregale auf Beifahrersitz blockieren Sicht – Polizei stoppt Transport

Am Samstagmorgen (18. Oktober 2025, ca. 10:20 Uhr) kontrollierte die Luzerner Polizei in Wolhusen einen Autofahrer. Dieser hatte sein Fahrzeug mit Holzregalen auf dem Beifahrersitz so beladen, dass die Sicht aus dem rechten Seitenfenster vollständig verdeckt war.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Fünf fahrunfähige Lenker gestoppt – zwei Unfälle, hoher Sachschaden

In der Zeit zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen (19.10.2025), hat die Kantonspolizei St.Gallen fünf fahrunfähige oder alkoholisierte Verkehrsteilnehmende angehalten. Zwei von ihnen hatten Verkehrsunfälle verursacht.

Weiterlesen

Tessin: Polizei plant in Woche 43 zahlreiche mobile und semi-stationäre Radarkontrollen

Die Kantonspolizei Tessin und mehrere Gemeindepolizeien führen in der Woche 43 vom 20. bis 26. Oktober 2025 mobile und semi-stationäre Geschwindigkeitskontrollen durch. Die Polizei erinnert daran, dass überhöhte Geschwindigkeit eine der Hauptursachen für Verkehrsunfälle ist und ruft alle Verkehrsteilnehmenden auf, die Tempolimiten einzuhalten.

Weiterlesen

Basel BS: Rollerfahrer flüchten vor Polizei – Crash mit Lieferwagen, zwei Verletzte

Am gestrigen Freitagmittag entzogen sich zwei Personen auf einem Motorroller einer Polizeikontrolle. Die anschliessende Verfolgungsfahrt endete in einem Verkehrsunfall, bei dem beide Personen verletzt wurden.

Weiterlesen

Kapo St.Gallen: Polizei mahnt bei nasser Witterung zur Vorsicht – neue Radarkontrollen

Der Herbst zeigt sich bunt und feucht. Bleibt trotzdem – und vor allem auf nassen Strassen – aufmerksam im Strassenverkehr.

Weiterlesen

Winterthur ZH: 25- und 26-Jähriger betrunken am Steuer – Weiterfahrt gestoppt

Am Donnerstagabend, kurz vor 19.00 Uhr, wurde durch die Stadtpolizei Winterthur eine Fahrzeugkontrolle an der Tösstalstrasse durchgeführt. Dabei konnte ein 26-jähriger Autolenker angehalten werden, der unter Alkoholeinfluss stand.

Weiterlesen

Oberbüren SG: Fahrunfähiger Lenker verursacht mehrere Kollisionen auf der A1

Am Donnerstag (16.10.2025), kurz nach 20 Uhr, hat die Notruf- und Einsatzleitzentrale St.Gallen die Meldung von einem Auto mit unsicherer Fahrweise auf der Autobahn A1 von Wil in Richtung St.Gallen erhalten. Eine Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen konnte daraufhin einen 66-jährigen Autofahrer anhalten.

Weiterlesen

Schaanwald (FL): Alkohol, Drogen und Tempo 90 – Polizei stoppt neun fahruntüchtige Lenker

Die Landespolizei hat im September bei Verkehrskontrollen sowie im Zusammenhang mit zwei Verkehrsunfällen bei neun Fahrzeuglenkenden eine mögliche Fahrunfähigkeit festgestellt. In diesen Fällen wurden weitere Untersuchungen angeordnet sowie deren Führerausweise eingezogen.

Weiterlesen

Glarus GL: Polizei startet Aktion "Licht gibt Sicht" – Fokus auf Sichtbarkeit im Verkehr

Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt das Risiko von Verkehrsunfällen deutlich. Wer dunkel gekleidet ist oder ohne Licht fährt, wird oft zu spät erkannt – die verbleibende Zeit zum Reagieren oder Bremsen reicht dann nicht mehr aus.

Weiterlesen

Würenlos AG: Flucht vor Polizei endet mit Crash in Laden – drei Verletzte

In der Nacht auf Montag entzog sich ein Autofahrer in Würenlos einer Verkehrskontrolle und flüchtete mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Wettingen. Der Lenker verlor im Kreisel die Kontrolle über das Fahrzeug und prallte in ein Einkaufsgeschäft. Der Lenker und zwei Mitfahrerinnen wurden verletzt.

Weiterlesen

Flums SG: 71-Jährige fahrunfähig – nach Hinweis aus dem Verkehr gezogen

Am Samstag (11.10.2025), kurz vor 23:15 Uhr, meldete eine Drittperson der Notruf- und Einsatzleitzentrale St.Gallen ein Auto mit unsicherer Fahrweise auf der Staatsstrasse. Eine ausgerückte Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen konnte das Auto anhalten und kontrollieren.

Weiterlesen

Mels SG: E-Scooter-Fahrer flieht vor Polizei – alkoholisiert und zu schnell

Am Sonntag (12.10.2025), kurz nach 01:30 Uhr beabsichtigte eine Patrouille bei der Verzweigung Sarganserstrasse / Ragazerstrasse, eine Person auf einem E-Scooter anzuhalten und zu kontrollieren. Beim Anblick der Polizei fuhr die Person weiter und reagierte auch nicht auf die Halteaufforderungen der Polizisten.

Weiterlesen

Gossau SG: 21-Jähriger mit zu viel Alkohol auf A1 erwischt – mehrstündiges Fahrverbot

Am Sonntag (12.10.2025), kurz vor 06:30 Uhr hielt eine Patrouille auf der Autobahn A1 bei der Ausfahrt Gossau ein Auto an. Der 21-jährige Fahrer wies bei der Atemalkoholmessung einen zu hohen Wert auf.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen: Mehrere alkoholisierte Lenker – 32-Jähriger flüchtet vor Polizei

Zwischen Freitagnachmittag und Samstagmorgen (11.10.2025) verzeichnete die Kantonspolizei St.Gallen mehrere Einsätze mit Alkohol und Fahrunfähigkeit im Strassenverkehr. In einem Fall flüchtete ein Automobilist, in einem anderen Fall kam es zu einem Selbstunfall.

Weiterlesen

Bellinzona TI: Polizei kündigt neue Geschwindigkeitskontrollen im Kanton an

Die Kantonspolizei und die Gemeindepolizeien des Kantons Tessin führen im Rahmen der Verkehrssicherheitsprävention erneut Geschwindigkeitskontrollen durch. Überhöhte Geschwindigkeit zählt weiterhin zu den Hauptursachen für Verkehrsunfälle, oft mit schweren oder gar tödlichen Folgen. Die Polizei ruft daher alle Fahrzeuglenkenden auf, die Tempolimiten strikt einzuhalten – zum eigenen Schutz und zum Schutz anderer Verkehrsteilnehmender.

Weiterlesen

Neuenhof AG: Raser mit 139 km/h betrunken unterwegs – Ausweis weg

Die Kantonspolizei führte in der Nacht von Freitag auf Samstag eine Geschwindigkeitskontrolle im Ausserortsbereich in Neuenhof durch. Ein PW-Lenker war mit 139 km/h unterwegs. Zudem stand der Lenker unter Alkoholeinfluss. Ihm wurde der ausländische Führerausweis abgenommen.

Weiterlesen

Kaltbrunn SG: Polizei stoppt alkoholisierte Autofahrerin und flüchtenden Rollerfahrer

Am Freitag (10.10.2025), um 1 Uhr, ist auf der Uznacherstrasse eine 46-jährige Frau anlässlich einer Verkehrskontrolle mit ihrem Auto angehalten und kontrolliert worden. Die beweissichere Atemalkoholprobe zeigte einen Wert von 0.47 mg/l. Der Führerausweis wurde der Frau auf der Stelle abgenommen.

Weiterlesen

Schwarzenbach SG: 37-Jähriger prallt betrunken in Kandelaber – Führerausweis weg

Am Freitag (10.10.2025), kurz vor 0:30 Uhr, verlor ein 37-jähriger Mann auf der Wilerstrasse von Kirchberg in Richtung Uzwil die Kontrolle über sein Auto. Er fuhr auf die Gegenfahrbahn und prallte in einen Kandelaber.

Weiterlesen

Benken SG: Polizei stoppt betrunkenen Lenker auf A3 – Auto ohne Licht unterwegs

Am Donnerstag (09.10.2025), kurz vor 22:30 Uhr, meldete eine Drittperson der Notruf- und Einsatzleitzentrale St.Gallen, dass auf der A3 ein Auto ohne Licht unterwegs sei. Eine ausgerückte Patrouille konnte das Auto auf dem Pannenstreifen parkiert auffinden.

Weiterlesen

Uetliburg SG: Polizei stoppt betrunkenen Lenker – mehrere Stunden Fahrverbot

Am Donnerstag (09.10.2025), kurz nach 15:45 Uhr, ist auf der Rickenstrasse ein 66-jähriger Mann anlässlich einer Verkehrskontrolle mit seinem Auto angehalten und kontrolliert worden. Bei der Atemalkoholmessung wies der Mann einen zu hohen Wert auf und wurde mit einem mehrstündigen Fahrverbot belegt.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen: Polizei zieht fünf fahrunfähige Lenker aus dem Verkehr

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (10.10.2025) hat die Kantonspolizei St.Gallen mehrere fahrunfähige und alkoholisierte Verkehrsteilnehmende angehalten. Die Fehlbaren werden bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen zur Anzeige gebracht.

Weiterlesen

Thun BE: Verkehrskontrollen – 16 Lenker angezeigt, sieben Fahrzeuge sichergestellt

Die Kantonspolizei Bern hat in der Nacht von Freitag, 3. Oktober 2025, auf Samstag in der Stadt und Region Thun gezielte Verkehrskontrollen durchgeführt. 16 Lenker wurden angezeigt, sieben Fahrzeuge sichergestellt.

Weiterlesen

Tessin TI: Polizei kündigt mobile und semistationäre Radarkontrollen an

Die Kantonspolizei Tessin und die Gemeindepolizeien führen vom 6. bis 12. Oktober 2025 mobile und semistationäre Geschwindigkeitskontrollen durch. Ziel ist die Erhöhung der Verkehrssicherheit, da überhöhte Geschwindigkeit eine der Hauptursachen schwerer Unfälle ist.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Polizei stoppt Mann mit frisiertem E-Trottinett – bis 70 km/h möglich

Am Mittwoch (1. Oktober 2025) stoppte die Stadtpolizei St.Gallen auf der Moosstrasse einen 59-jährigen Mann mit einem unzulässigen E-Trottinett. Das Fahrzeug wurde sichergestellt, da es deutlich schneller als erlaubt unterwegs war.

Weiterlesen

Basel BS: Polizei verhindert Bahnhof-Blockade bei Europa-League-Einsatz

Am Donnerstag, 2. Oktober 2025 standen die Kantonspolizei Basel-Stadt und Partnerorganisationen anlässlich des Europa-League-Spiels FC Basel – VfB Stuttgart im Grosseinsatz. Der Fanmarsch der Gästefans verlief friedlich. Eine gleichzeitig stattfindende unbewilligte Kundgebung wurde durch die Polizei aufgehalten; dank raschem Einschreiten konnte sie eine Blockade des Badischen Bahnhofs verhindern.

Weiterlesen

Zürich ZH: Stadtpolizei zeigt September-Einsätze im Fotodump

Die Stadtpolizei Zürich präsentiert einen Rückblick auf ihre September-Einsätze in Bildern. Unter dem Titel "Fotodump September" wurden Impressionen aus verschiedenen Anlässen geteilt.

Weiterlesen

Crissier VD: Zwei Raser mit 137 und 123 km/h geblitzt – einer ohne Führerausweis

Am Freitag, 26. September 2025, wurden in Crissier zwei Fahrzeuge mit massiver Geschwindigkeitsüberschreitung kontrolliert. Einer wurde am Boulevard de l’Arc-en-Ciel, der andere an der Rue du Timonet gemessen. Die Geschwindigkeiten betrugen 137 km/h respektive 123 km/h. Einer der Lenker wurde dem Strafgericht angezeigt.

Weiterlesen

Empfehlungen