Uzwil SG: Autobrand – 32-jähriger Mann unbestimmt verletzt
Am Mittwoch (30.10.2024), kurz vor 08:40 Uhr, ist es auf einem Areal im Bereich Neumühle zu einem Autobrand gekommen. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen.
WeiterlesenBrände
Am Mittwoch (30.10.2024), kurz vor 08:40 Uhr, ist es auf einem Areal im Bereich Neumühle zu einem Autobrand gekommen. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen.
WeiterlesenEin Personenwagen geriet gegen 15:05 Uhr aus technischen Gründen kurz nach dem Grünen See auf der Pichoux-Strasse in Brand. Der Fahrer bemerkte einen verbrannten Geruch und hielt am Strassenrand auf einem Schotterweg an.
WeiterlesenIn Vaduz ist es am Dienstag (29.10.2024) zu einem Zimmerbrand gekommen. Im Einsatz standen die Feuerwehr Vaduz, der Rettungsdienst des Roten Kreuzes, das KIT und die Landespolizei. Gegen 11:00 Uhr ist es wegen einer Unachtsamkeit in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses zu einem Zimmerbrand gekommen.
WeiterlesenIn Erlinsbach ist am Montagabend, 28. Oktober 2024, ein Einfamilienhaus bei einem Brand stark beschädigt worden. Verletzt wurde niemand.
WeiterlesenDer Brand eines Oekonomiegebäudes vom 29. Dezember 2023 in Günsberg ist auf einen technischen Defekt zurückzuführen. Dies haben Ermittlungen durch Spezialisten der Kantonspolizei Solothurn ergeben.
WeiterlesenIn der letzten Nacht haben in der Stadt Zug gleich zwei Autos gebrannt. Verletzt wurde niemand, die Ermittlungen zur Brandursache wurde aufgenommen.
WeiterlesenEine Person wurde leicht verletzt. Es entstand Sachschaden von mehreren hunderttausend Franken. Am Montagmittag (28.10.2024) entdeckten Anwohner und Bewohner einer Legehennenfarm in Haseln Rauch und Flammen in der dortigen Werkstatt.
WeiterlesenAm Sonntag (27.10.2024), kurz nach 18 Uhr, ist es an der AMP-Strasse zu einem Brand eines Gasgrills gekommen. Die zuständige Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. Es entstand Sachschaden von rund 30'000 Franken.
WeiterlesenEin Autofahrer blieb in der Nacht zum Sonntag bei einem Selbstunfall mit anschliessendem Fahrzeugbrand in Heldswil unverletzt. Er musste seinen Führerausweis abgeben.
WeiterlesenNach dem Brand einer Wohnung in Frauenfeld wurden drei Personen ins Spital gebracht. Die Brandursache ist noch unklar und wird abgeklärt. Um 19.30 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung ein, dass es in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Walzmühlestrasse brenne.
WeiterlesenBei einem Fahrzeugbrand auf der Autobahn A1 in Sirnach entstand am Sonntagmorgen Sachschaden, verletzt wurde niemand. Eine 26-jährige Autofahrerin war kurz vor 11 Uhr auf der Autobahn A1 in Richtung Zürich unterwegs.
WeiterlesenIm vergangenen Januar ist in Wiggen ein Wohnhaus komplett niedergebrannt. Drei Kinder sind dabei verstorben (Polizei.news berichtete).
WeiterlesenBei einem Brand in einer Kartonpresse in Aadorf entstand am Donnerstagnachmittag Sachschaden. Es wurde niemand verletzt.
WeiterlesenGestern Morgen (23.10.2024) hat in der Stadt Schaffhausen ein Auto gebrannt. Personen sind dabei keine verletzt worden. Die Brandursache ist noch unklar. Die Schaffhauser Polizei sucht Zeugen.
WeiterlesenIn der Nacht auf Mittwoch kam es in einer Hotelküche in Frauenfeld zu einer starken Rauchentwicklung. Es wurde niemand verletzt.
WeiterlesenAm Dienstagabend, 22. Oktober 2024, fuhr eine 36-jährige PW-Lenkerin auf der Autobahn A4 von Schwyz in Richtung Goldau. Um 19.15 Uhr hörte sie einen lauten Knall und es entwickelte sich Rauch im Bereich des Motors.
WeiterlesenAm Montagnachmittag ist es in Igis zu einem Brand eines Holzstapels gekommen. Dieser wurde durch einen Ladevorgang eines Akkus entfacht.
WeiterlesenAm Montag (21.10.2024), zwischen 12:08 Uhr und 12:35 Uhr, ist es in Rapperswil und in Jona zu zwei Fahrzeugbränden gekommen. Eine vorsätzliche Brandverursachung kann nicht ausgeschlossen werden. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.
WeiterlesenIn einem Einfamilienhaus in Hochwald kam es am Sonntag zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung. Verletzt wurde niemand. Ausgelöst wurde der Brand durch einen technischen Defekt.
WeiterlesenHeute Montag, 21. Oktober 2024, kurz nach 10.00 Uhr, wurde die Kantonspolizei Uri über den Brand eines Wohnhauses in Sisikon informiert. Als die ersten Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, stand das Haus bereits in Vollbrand.
WeiterlesenAm Montagmorgen brannte ein Gartenhäuschen in den Schrebergärten in Emmenbrücke aus. Verletzt wurde niemand. Die Luzerner Polizei bittet um Hinweise von Zeugen.
WeiterlesenBei einem Brand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Kreuzlingen entstand am Samstagabend Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Kurz vor 19.30 Uhr meldete eine Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses an der Hauptstrasse, dass in ihrer Küche ein Brand ausgebrochen sei.
WeiterlesenIn Erlinsbach ist am Samstagmittag ein Personenwagen in Brand geraten, der bei einem Haus parkiert war. Die Liegenschaft wurde in der Folge ebenfalls beschädigt. Verletzt wurde niemand. Am Samstag, 19. Oktober 2024, gegen 11.40 Uhr, ging bei der Kantonspolizei Solothurn die Meldung über einen Fahrzeugbrand ein.
WeiterlesenWegen einem Küchenbrand sind in der Nacht auf Freitag (18.10.2024) in Kloten die Bewohner eines Mehrfamilienhauses evakuiert worden. Eine Person wurde durch das Feuer verletzt.
WeiterlesenGütersloh. Nachdem in der Nacht auf Donnerstag, 10.10.2024, eine verstorbene Frau in einem ausgebrannten Pkw auf einem Tankstellengelände in Gütersloh aufgefunden wurde, konnte der 35-jährige Fahrer vernommen werden. Der Gesundheitszustand des zunächst schwer verletzten 35-jährigen Güterslohers hat sich derart verbessert, dass er am Mittwoch, 16.10.2024, aus dem Krankenhaus entlassen werden konnte.
WeiterlesenBei einem Wohnungsbrand sind in der Nacht auf Donnerstag (16.10.2024) in Pfäffikon vier Personen schwer verletzt worden. Sie mussten mit grossflächigen Verbrennungen in Spitäler transportiert werden.
WeiterlesenPublireportagen
Am 14. Oktober 2024 kamen zwei Personen bei einem Brand in einem Wohngebäude in Visp ums Leben. Die beiden Opfer wurden nun identifiziert.
WeiterlesenIn der Nacht auf Mittwoch ist es in Malix zu einem Hausbrand gekommen. Ein Mann verstarb noch vor Ort.
WeiterlesenIn einem Mehrfamilienhaus in Menziken brach am frühen Montagabend ein Brand aus. Dieser richtete grossen Schaden an und machte das Haus unbewohnbar. Immerhin wurde niemand verletzt.
WeiterlesenIn der Nacht auf Montag, 14. Oktober 2024, ist in einem Wohngebäude an der Kantonsstrasse in Visp ein Brand ausgebrochen. Zwei Personen kamen dabei ums Leben.
WeiterlesenAm Montag (14.10.2024), kurz nach 1 Uhr, ist es am Gasterweg zu einem Brand in einer Garage und einer Büroräumlichkeit gekommen. Der Brand konnte rasch gelöscht werden. Die Brandursache ist unklar und wird durch das Kompetenzzentrum Forensik der Kantonspolizei St.Gallen abgeklärt.
WeiterlesenIn Hohenrain hat am vergangenen Donnerstag eine Scheune gebrannt. Das Feuer konnte von der Feuerwehr gelöscht werden. Mehrere hundert Schweine wurden gerettet. Der Brand ist auf eine technische Ursache zurückzuführen.
WeiterlesenIn der Nacht auf Sonntag ist eine Wohnung in Bern in Brand geraten. Das Gebäude musste evakuiert werden. Verletzt wurde niemand. Eine Wohnung ist derzeit nicht mehr bewohnbar. Ermittlungen zur Brandursache und zur Höhe des Sachschadens sind im Gang. Am Sonntag, 13. Oktober 2024, kurz nach 2.50 Uhr, wurde der Kantonspolizei Bern ein Brand in einer Wohnung an der Weberstrasse in Bern gemeldet.
WeiterlesenIn der Nacht von Samstag auf Sonntag, 13.10.2024, ist der Löschzug der Berufsfeuerwehr Bern zu einem Wohnungsbrand an der Weberstrasse ausgerückt. Zusätzlich war ein Tanklöschfahrzeug des Brandcorps vor Ort. Die Einsatzkräfte fanden eine Wohnung im Vollbrand vor und mehrere Wohnungen waren von der starken Rauchentwicklung betroffen. 3 Personen wurden durch die Feuerwehr aus dem Gebäude gerettet und durch die Sanitätspolizei von Schutz und Rettung Bern kontrolliert, welche mit drei Teams vor Ort war.
WeiterlesenBeim Brand eines Gartenhauses in der Nacht auf Sonntag in Uttwil entstand Sachschaden. Es wurde niemand verletzt, die Brandursache ist noch unklar. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Kurz vor Mitternacht ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung ein, dass ein Gartenhaus am Kirchweg brenne. Die Feuerwehren Dozwil-Kesswil-Uttwil, Romanshorn und Salmsach waren rasch vor Ort und löschten den Brand. Das Feuer beschädigte zwei angrenzende Wohnliegenschaften. Es wurde niemand verletzt. Der Sachschaden beträgt mehr als hunderttausend Franken.
WeiterlesenNach einem Kellerbrand ist in der Nacht auf Samstag (12.10.2024) in Bülach ein Mehrfamilienhaus evakuiert worden. Zwei Personen wurden verletzt. Kurz nach Mitternacht ging die Meldung über einen Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Quarzstrasse in Bülach ein. Die Feuerwehr konnte den Brand in einem Kellerabteil rasch unter Kontrolle bringen. Zwei Bewohner wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Spital gebracht. Wegen möglicher giftiger Russablagerungen im Treppenhaus wurden am frühen Morgen alle Bewohner des Hauses evakuiert.
Weiterlesen