Stadtpolizei

Schweiz: Gefährliche Situationen am Bahnübergang vermeiden – Tipps der Polizei

Am Bahnübergang richtig verhalten, aber wie geht das eigentlich? Hier sind die Regeln!

Weiterlesen

St.Gallen SG: Zwei 17-Jährige aus Tunesien und Algerien nach Restaurant-Einbruch gestellt

Am Samstag (29.03.2025), kurz nach 07:30 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von zwei mutmasslichen Einbrechern in einem Restaurant erhalten. Ausgerückte Patrouillen der Stadtpolizei St.Gallen konnten zwei Männer in flagranti festnehmen.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Mann (45) belästigt Passanten am Bahnhof und attackiert Polizisten

Am Freitagabend (28.03.2025) hat ein Mann am Hauptbahnhof mehrere Passanten belästigt. Bei der Kontrolle verhielt sich der 45-Jährige aggressiv und versuchte die Patrouille anzugehen. Er fiel bereits am letzten Wochenende negativ auf. Der Schweizer wurde in Gewahrsam genommen und wird angezeigt.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Diensthunde Faith und Ellut holen Spitzenplätze bei Polizeihundeprüfung

Erfolgreicher Tag für unsere Diensthunde: Bei der dezentralen Polizeihundeprüfung des Polizeihundeführervereins St.Gallen-Appenzell am 26. März 2025 haben unsere Hundeführer und ihre Vierbeiner ihr Können in verschiedenen Disziplinen unter Beweis gestellt. Unsere Diensthunde Faith und Ellut belegten den 1. und 2. Rang.

Weiterlesen

St.Gallen SG: 26-jähriger Velofahrer flüchtet vor Polizei und stürzt bei Kollision

Am Donnerstag (27.03.2025) hat eine Patrouille der Stadtpolizei St.Gallen einen Velofahrer ohne Licht angehalten. Zuvor hatte dieser zweimal versucht, vor der Polizei zu flüchten. Es kam zu einer Kollision, wobei der Mann stürzte und leicht verletzt wurde. Der 26-Jährige wird angezeigt.

Weiterlesen

Stadt Chur GR: Blaulichtorganisationen proben Ernstfall – Einsatzübung

Am frühen Mittwochabend (26.03.2025) fand in Chur auf der Umfahrung Süd eine gross angelegte Einsatzübung statt, an der die Stadtpolizei Chur, die Feuerwehr Chur sowie die Rettung Chur und die Rega beteiligt waren. Ziel der Übung war es, die Bewältigung eines schweren Verkehrsunfalls mit mehreren verletzten Personen unter realistischen Bedingungen zu trainieren.

Weiterlesen

Mörschwil SG: Unbekannte sprengen Geldautomaten – über CHF 100'000 Schaden

Am Donnerstagmorgen (27.03.2025), kurz nach 03:40 Uhr, hat eine unbekannte Täterschaft einen fest verbauten Geldautomaten an der Schulstrasse aufgesprengt. Die Täterschaft flüchtete gemäss jetzigen Erkenntnissen mit einem mutmasslich in der Nähe parkierten weissen Auto. Der Automat wurde stark beschädigt, Geld konnte keines gestohlen werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von weit über hunderttausend Franken. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.

Weiterlesen

Zürich ZH: Polizei stoppt Trio bei nächtlicher Einbruchstour durch geparkte Autos

Am späten Montagabend, 24. März 2025, nahm die Stadtpolizei Zürich im Kreis 10 drei mutmassliche Fahrzeugeinbrecher fest. Ein Anwohner der Nordstrasse meldete um 22.30 Uhr der Stadtpolizei Zürich, dass er eine Gruppe "Fälleler" beobachte, die von Fahrzeug zu Fahrzeug gehe.

Weiterlesen

Kantonspolizei Zürich: Kriminalstatistik 2024 zeigt Anstieg bei Einbruch und Cyberbetrug

Die polizeiliche Kriminalstatistik 2024 zeigt eine Zunahme der Straftaten gemäss Strafgesetzbuch (StGB) im Kanton Zürich von 5,9 Prozent (Schweiz: +8 Prozent). Besonders betroffen sind die Bereiche Vermögensdelikte, digitale Kriminalität und Gewaltdelikte.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Graffiti-Sprayer (18) nach Flucht festgenommen – hoher Sachschaden

Am Montag, 24. März 2025, alarmierte ein Anwohner die Stadtpolizei Winterthur, weil er einen Graffiti-Sprayer beobachtete. Die Einsatzkräfte trafen vor Ort auf einen jungen Mann und konnten den Tatverdächtigen trotz eines Fluchtversuchs festnehmen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Franken.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Polizei stoppt Autofahrer nach Wendeversuch – 27-Jähriger unter Drogen

Am Donnerstag (20.03.2025) hat ein Autofahrer auf der Zürcher Strasse versucht, eine Verkehrskontrolle der Stadtpolizei St.Gallen zu umfahren. Bei der anschliessenden Kontrolle wurden Betäubungsmittel sichergestellt und der Mann als fahrunfähig eingestuft. Der 27-jährige Schweizer wird zur Anzeige gebracht.

Weiterlesen

St. Gallen SG: Motorrad kollidiert mit E-Scooter – Stadtpolizei bittet um Zeugenhinweise

Am Donnerstag (20.03.2025) ist es auf der Zürcher Strasse zu einer Kollision zwischen einem Motorradfahrer und einem E-Scooter-Fahrer gekommen. Beide Beteiligten erlitten leichte Verletzungen. Die Stadtpolizei St.Gallen sucht Zeugen.

Weiterlesen

Pratteln BL: 230 Polizistinnen auf der Fachtagung – Inspiration & Austausch

Am 20. März 2025 trafen sich rund 230 Polizistinnen aus der ganzen Schweiz in Pratteln zur Fachtagung der Vereinigung Schweizer Polizistinnen (VSP). Eröffnet wurde die Tagung durch die Vorsteherin der Sicherheitsdirektion Basel-Landschaft, Regierungsrätin Kathrin Schweizer, und den Kommandanten der Polizei Basel-Landschaft, Mark Burkhard.

Weiterlesen

St. Gallen SG: Seniorin (84) fährt quer über Kreisel – Kollision mit Motorrad und Auto

Am Dienstag (18.03.2025) ist eine Autofahrerin mutmasslich infolge eines medizinischen Problems auf der Geissbergstrasse mit einem Motorrad und einem Auto kollidiert. Die Motorradfahrerin wurde dabei verletzt.

Weiterlesen

St. Gallen SG: Motorradfahrerin rast mit 90 km/h durch Stadt – Anzeige folgt

Am Mittwoch (19.03.2025) stellte eine Patrouille der Stadtpolizei St.Gallen auf der Zürcher Strasse eine Motorradfahrerin fest, die mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Sie konnte wenig später angehalten werden. Die Frau wird zur Anzeige gebracht.

Weiterlesen

Stadtpolizei Zürich: Grossrazzia nach Fussballkrawallen – Tatverdächtige identifiziert

Die Stadtpolizei Zürich hat in Zusammenarbeit mit den Staatsanwaltschaften Zürich-Limmat und Zürich-Sihl rund zwei Dutzend Personen ermittelt, die im Oktober 2024 eine S-Bahn stürmten sowie auf der Hardbrücke mehrere Personen angriffen und teilweise beraubten. Am Samstagnachmittag, 19. Oktober 2024, kam es vor dem Fussballderby GC – FCZ am Bahnhof Hardbrücke zu einer Auseinandersetzung zwischen Anhängern der beiden Fussballklubs, als rund 50 vermummte Personen die S9 stürmten (>>Polizei.news berichtete<<).

Weiterlesen

Stadtpolizei Winterthur: Anzeigenschalter ab 24. März wieder zu normalen Zeiten geöffnet

Die Stadtpolizei Winterthur hat ab Montag wieder normale Schalteröffnungszeiten. Personelle Engpässe zwangen die Stadtpolizei Winterthur, die Öffnungszeiten des Anzeigenschalters ab Oktober 2024 vorübergehend anzupassen. Ab 24. März 2025 ist der Schalter wieder normal geöffnet.

Weiterlesen

​Dietikon ZH: Nächtlicher Brand in Tiefgarage – 40 Fahrzeuge durch Russ beschädigt

Die Kantonspolizei Zürich hat in der Nacht auf den Samstag (15.3.2025) in Dietikon rund 30 Personen aus ihren Wohnungen evakuiert, nachdem in der Tiefgarage ein Brand ausgebrochen war. An der Tiefgarage sowie den eingestellten Fahrzeugen entstand hoher Sachschaden. Es ist niemand verletzt worden.

Weiterlesen

St.Gallen SG: 56-Jähriger stürzt schwer mit Velo – Unfallhergang noch unklar

Am Mittwoch (12.03.25) ist an der Vadianstrasse ein Velofahrer gestürzt, als ein Mann aus einem parkierten Auto aussteigen wollte. Der Velofahrer erlitt dabei mittelschwere Verletzungen. Der genaue Unfallhergang ist noch unklar und wird durch die Stadtpolizei St.Gallen abgeklärt.

Weiterlesen

Empfehlungen