Bayern

Nürnberg, Bayern: Fast 1.000 Tabletten und 14 Ampullen – Zoll stellt Dopinglieferung sicher

Verbotene Dopingmittel in fester und flüssiger Form stellten Bedienstete der Kontrolleinheit Verkehrswege des Hauptzollamts Nürnberg Ende August sicher. Als diese ein Fahrzeug aus dem fließenden Verkehr auf der A 3 am Autobahnkreuz Nürnberg herauszogen, gab dessen 33-jähriger Fahrer an, keine anmeldepflichtigen oder verbotenen Waren mit sich zuführen.

Weiterlesen

Nürnberg, Bayern: Blutige Attacke in Tiefgarage – Ermittlungsrichter erlässt Haftbefehl

Am Montagnachmittag (25.08.2025) nahmen Beamte der Polizeiinspektion Nürnberg-West einen 42-jährigen Mann fest, nachdem dieser seine Ex-Frau im Nürnberger Stadtteil Röthenbach bei Schweinau angegriffen und schwer verletzt hatte. Der Ermittlungsrichter erließ Haftbefehl. Die Kriminalpolizei Nürnberg bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Weiterlesen

Zwiesel, Bayern: Vier Einsatzfahrzeuge demoliert – Mann (23) randaliert in Polizeihalle

Am Dienstagabend (26.08.2025) gegen 19.00 Uhr wurde der Polizei Zwiesel ein Einbruch mitgeteilt. Eine Seniorin aus dem Landkreis Augsburg, die sich mit ihrem Campingfahrzeug auf dem Stellplatz hinter dem Grenzlandfestplatz aufhielt, hatte beobachtet, wie ein junger Mann die Fensterscheibe einer Lagerhalle eingeschlagen hatte.

Weiterlesen

Jettingen-Scheppach, Bayern: 44-Jähriger mit geladener Schusswaffe bei Kontrolle gestellt

Am Dienstagvormittag (19.08.2025) kontrollierten Fahnder der Grenzpolizeiinspektion Lindau an einer Tankstelle am Rastplatz der Anschlussstelle Jettingen-Scheppach an der A8 einen 44-Jährigen. Bereits beim Annähern an das Fahrzeug konnten die Beamten aufgrund des Erscheinungsbildes des Fahrzeugs Anhaltspunkte feststellen, welche auf eine Verbindung zur rechtsextremistischen Szene hindeuten.

Weiterlesen

Bonn, NRW: Helden im Auslandseinsatz – deutsches Team verteidigt spanisches Dorf

Bereits bei Ankunft des Deutschen Waldbrand-Einsatzteams in der neuen Zielregion Castilla-León am Samstagmittag (23.08.2025) deuteten die dichten Rauchwolken über den Bergkämmen auf die weiterhin angespannte Situation im neuen Einsatzgebiet hin. Noch während der Einrichtung der neuen Base of Operations, dem Basislager des Einsatzteams, in einem Landschulheim in Puebla de Sanabria durch die Teileinheit Logistik rückte die Brandbekämpfungseinheit, zu einem möglichen Einsatzgebiet rund um das Dorf La Baña aus.

Weiterlesen

Empfehlungen