Deutschland

Hamburg: Polizei bilanziert 670 Kontrollen, 13 Sicherstellungen und 5 Fahndungstreffer

Vom 06. auf den 07.09.2025 führte die Bundespolizeiinspektion Hamburg gemeinsam mit der Landespolizei Hamburg in der Zeit von 18:00 Uhr bis 02:00 Uhr einen Schwerpunkteinsatz zur Gewaltprävention und zur Kontrolle des Waffenverbots im ÖPNV rund um den Hamburger Hauptbahnhof durch. "Die Kontrollen hatten das Ziel, einerseits das Dunkelfeld des Mitführens gefährlicher Gegenstände aufzuhellen und andererseits die klare Botschaft zu vermitteln, dass im Bahnverkehr (ÖPNV) Waffen jeglicher Art nichts zu suchen haben!"

Weiterlesen

Gummersbach, NRW: Unfall mit gestohlenem Auto – Lenker flieht zu Fuß

Ein bislang unbekannter Fahrer war am Freitagabend (5. September) mit einem Skoda auf der Hermannsburgstraße in Richtung Gummersbach unterwegs. Gegen 21:40 Uhr kollidierte er in einer Linkskurve zunächst mit dem Bordstein und prallte anschließend gegen den Dacia eines 50-jährigen Gummersbachers, der am Fahrbahnrand parkte.

Weiterlesen

Mühlhausen, Thüringen: Frevel im Stadtwald – Renovierungsmüll im Grünen entsorgt

Aufmerksame Waldbesucher stellten am Samstagvormittag (06.09.2025)  im Stadtwald von Mühlhausen - unweit vom Spittelbrunnen - diverse Müllablagerungen fest. Unbekannte Täter begaben sich in der Zeit von Freitag auf Samstag in das Waldgebiet und hinterließen diverse Rückstände von Handwerkstätigkeiten, wie z.B. Farbeimer und weitere Utensilien.

Weiterlesen

Schwalmtal, NRW: Fahrzeug schleudert in Feld – Feuerwehr sichert Unfallstelle ab

Am Freitagabend (04.09.2025) wurde der Löschzug Waldniel, gegen 20:21 Uhr gemeinsam mit dem Leitungsdienst der Feuerwehr Schwalmtal zu einem Verkehrsunfall auf der Ungerather Straße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte befand sich ein stark deformierter Pkw außerhalb der Fahrbahn in einem angrenzenden Feld.

Weiterlesen

Wismar, MV: Disney-Kreuzer läuft aus – Großeinsatz der Wasserschutzpolizei

Am gestrigen Abend (01.09.2025) führte die Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Wismar einen eigenen Einsatz aufgrund des Ausfahrmanövers des Kreuzfahrtschiffes "Disney Adventure" durch. Aufgrund der Größe des Schiffes und der vergleichsweise geringen Wassertiefen in der Wismarbucht war eine detaillierte Vorbereitung sowie eine enge Abstimmung mit allen beteiligten Behörden (Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ostsee, Hansestadt Wismar), der Meyer-Werft sowie dem Schiffseigner notwendig.

Weiterlesen

Empfehlungen