Heute Nacht (25.09.2025) kam der Fahrer eines Skodas auf der Bundesstraße 76 in Höhe des Winterbeker Wegs nach links von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Der Fahrzeugführer flüchtete zunächst.
Unter Federführung der bei der Generalstaatsanwaltschaft in Schleswig eingerichteten Koordinierungs- und Ermittlungseinheit zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität (KE OK) haben die Polizeidirektion Ratzeburg sowie weitere Kräfte der Landespolizei und das Finanzamt für Zentrale Prüfungsdienste - Steuerfahndung - am 19. September 2025 gemeinsam Durchsuchungsbeschlüsse für zahlreiche Gaststätten und mehrere Wohnungen unter anderem in Geesthacht, Lauenburg und Hamburg vollstreckt. Hintergrund sind Ermittlungen im Zusammenhang mit dem Verdacht der unerlaubten Veranstaltung von Glücksspielen durch das Aufstellen von Spielautomaten.
Ein Mann wollte in der Nacht am 18.09.2025 einen Zug im Bahnhof Kiel trotz Aufforderung nicht verlassen. Er leistete Widerstand gegenüber Bundespolizisten, bespuckt diese und landet am Ende in der Psychiatrie.
Gestern Vormittag (16.09.2025) gegen 11.45 Uhr kontrollierte eine Streife der Bundespolizei einen aus Dänemark kommendes Fahrzeug auf dem Parkplatz Handewitter Forst. Die beiden Insassen des VW Golf Plus mit schwedischen Kennzeichen wiesen sich ordnungsgemäß aus.
Im Rahmen der Ermittlungen nach dem versuchten Mord an einem 32-Jährigen in Quickborn, Schleswig-Holstein, am 14. Februar 2025 haben Beamte der Itzehoer Mordkommission mit Unterstützung von Polizeikräften aus Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen am 17. September 2025 Durchsuchungsmaßnahmen in Paderborn durchgeführt. Die Maßnahmen führten zum Auffinden von Beweismitteln, deren Auswertung noch nicht abgeschlossen ist.
Am 13.09.2025 wurden durch einen Landwirt zwei Hanfplantagen innerhalb seines Maisfelder vorgefunden. Samstag Abend wurden Polizeibeamten der Polizeistation Nortorf darüber in Kenntnis gesetzt, dass ein Landwirt etwa 200-300 Hanfpflanzen innerhalb seines Maisfeldes in der Poststraße in Padenstedt festgestellt hatte.
Am vergangenen Wochenende (Freitag, 12.09.25, 17 Uhr bis Sonntagnachmittag, 14.09.25) haben bislang Unbekannte mehrere hundert Kilogramm Asbest illegal entsorgt. Es handelt sich unter hauptsächlich um Wellasbest, welches zur Bedeckung von älteren Dächern genutzt wurde.
Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamts Kiel hat am 11.September 2025 erneut eine Großbaustelle in Kiel ins Visier genommen. Auf dem Gelände, auf dem derzeit ein Wohnkomplex entsteht, überprüften 33 Zöllnerinnen und Zöllner die dort tätigen Firmen.
Gestern Nachmittag (11.09.2025), gegen 13.30 Uhr wurde von einem Spaziergänger in der Hamburger Straße in Ahrensburg eine offensichtlich exotische Schlange gesichtet. Dieser alarmierte daraufhin die Einsatzkräfte.
In der Zeit vom 09.09.2025 (Dienstag, 16.00 Uhr) bis 10.09.2025 (Mittwoch, 02.00 Uhr) sind unbekannte Täter gewaltsam in ein Gewerbeobjekt im Schmiedeweg eingestiegen. Hierbei richteten sie großen Schaden an.
Am Freitag ist es auf der Samnaunerstrasse zu einem Verkehrsunfall mit einem Motorrad gekommen. Der 62-jährige Töfffahrer wurde bei dem Sturz verletzt und ins Spital Scuol gebracht.
Am Sonntagmittag ( 07.09.2025) ist in Büsum ein 73-jähriger Mann mit seinem Rollator ins Hafenbecken gestürzt. Ein 21-jähriger Ersthelfer sprang hinterher und rettete den Gestürzten, der den Vorfall offenbar unverletzt überstand.
Am Donnerstagnachmittag (04.09.2025) stellten Einsatzkräfte vom Autobahnrevier Elmshorn einen Lkw auf dem Beschleunigungsstreifen Auffahrt Halstenbek-Krupunder in Richtung Heide fest. Der Fahrer war alkoholisiert und stand unter dem Verdacht einer Drogenbeeinflussung.
Am Dienstagabend (02.09.2025) kam es in Hanerau-Hademarschen zu einer Verfolgungsfahrt. Der Beschuldigte entzog sich einer polizeilichen Verkehrskontrolle, konnte im Folgenden allerdings gestoppt werden. Personen kamen nicht zu Schaden.
Am Dienstag (02.09.2025) durchsuchten Polizeikräfte eine Gaststätte in der Straße Parkgrund sowie eine Wohnanschrift im Stadtgebiet Schenefeld, um den Verdacht des illegalen Glücksspiels nachzugehen. Es konnten umfangreiche Beweismittel und hohe Sachwerte sichergestellt werden.
Vermutlich in der Nacht von zu Donnerstag (04.09.2025) ereignete sich in Reinbek ein Verkehrsunfall. Der Unfallverursacher floh und ist derzeit noch unbekannt.
Dank GPS konnte eine durch die Bundespolizei "in Gewahrsam" genommene Katze am 03.09.2025 wieder dem glücklichen Besitzer übergeben werden. Ein Mitarbeiter der Deutschen Bahn brachte am Mittwochmorgen eine freilaufende, herrenlose Katze zur Bundespolizei am Lübecker Bahnhof.
Am Montagmorgen (01.09.2025) ist aus bisher unbekannter Ursache ein Feuer in einem Wohnhaus ausgebrochen. Das Wohnhaus grenzte an ein Reetdachhaus, dieses und andere umliegende Gebäude konnten von der Feuerwehr geschützt werden.
Am Samstag (30.08.2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Segeberg um 14:36 Uhr durch die Kooperative Regionalleitstelle West zu einem Brandeinsatz in die Straße "Hamdorfer Weg" alarmiert. Das Alarmstichwort lautete FEU G - "Feuer, größer als Standard".
Um eine Schlägerei vorm Bahnhof zu schlichten, gingen Bundespolizisten dazwischen und wurden dann selbst zum Ziel der Übergriffe. Der Täter konnte dingfest gemacht werden und erhielt Anzeigen.
In der Nacht zum 30.08.2025 kam es in der Holtenauer Straße im Stadtteil Brunswik zu einem größeren Polizeieinsatz, nachdem ein Anrufer über den Notruf eine mögliche Bedrohungslage gemeldet hatte. Gegen 1:30 Uhr meldete sich ein Nachbar bei der Polizei und teilte mit, dass er eine Frau schreien höre, die offenbar in der Wohnung mit einer Waffe bedroht werde.
Am 14.09.2025 findet bundesweit der "Tag des offenen Denkmals" statt. Die Bezirkskriminalinspektion Kiel in der Blumenstraße öffnet dafür ihre Pforten, um die neu kontextualisierte Gedenkstätte zu präsentieren.
Montagabend (18.08.2025) fiel auf dem Campingplatz ein als Dino kostümierter Mann auf, der dort Kinder angesprochen haben soll, was dort für Unruhe sorgte. Die Polizei wurde informiert und konnte eine Klärung herbeiführen.
Freitagvormittag (22.08.2025) stürzte eine Transportdrohne bei Mucheln auf einen Acker, woraufhin dieser in Brand geriet. Die Feuerwehr hatte das Feuer schnell unter Kontrolle. Personen kamen nicht zu Schaden.
Bereits bei Ankunft des Deutschen Waldbrand-Einsatzteams in der neuen Zielregion Castilla-León am Samstagmittag (23.08.2025) deuteten die dichten Rauchwolken über den Bergkämmen auf die weiterhin angespannte Situation im neuen Einsatzgebiet hin. Noch während der Einrichtung der neuen Base of Operations, dem Basislager des Einsatzteams, in einem Landschulheim in Puebla de Sanabria durch die Teileinheit Logistik rückte die Brandbekämpfungseinheit, zu einem möglichen Einsatzgebiet rund um das Dorf La Baña aus.
In den späten Abendstunden des 20. August 2025 fiel einer Streifenbesatzung auf, wie ein Fahrzeug ohne funktionierendes Rücklicht in einen durch VZ 250 gesperrten Bereich des Ordinger Strandes fuhr. Die 31-jährige Fahrerin aus Niedersachsen befuhr mit ihrem Transporter zunächst einen Holzsteg (Fahrradweg), um dann in einen für Fahrzeuge gesperrten Strandabschnitt einzufahren.
In der Nacht von Mittwoch (06.08.2025) auf Donnerstag (07.08.2025) kam es im Westküstenpark in St. Peter-Ording zu einem besonders schweren Fall des Diebstahls. Durch unbekannte Täter wurde gewaltsam das Gelände betreten und gezielt ein Waschbärengehege aufgesucht. Es kam augenscheinlich zum Versuch, eines der Tiere zu en...
Die Kontrolle eines aus Dänemark einreisenden weißen 5er BMWs erwies sich am Wochenende als äußerst aufwendig, doch die "Hartnäckigkeit" der Bundespolizisten gab ihnen Recht! Samstagabend gegen 23.00 Uhr kontrollierten Bundespolizisten am ehemaligen Grenzübergang Kupfermühle im Rahmen der wiedereingeführten Grenzkontrollen einen aus Dänemark kommenden, weißen BMW 530e mit niederländischer Zulassung.
In der Zeit vom 29.07.2025 bis zum 12.08.2025 ist es in Tielenhemme und Hennstedt zu Viehdiebstählen von Grünflächen gekommen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise in der Sache geben können.
Dreiste Täter haben im Naturschutzgebiet Bargteheider Moor in Bargteheide 140 Kanister mit nicht näher bekanntem Inhalt entsorgt. Den Bargteheider Beamten wurden am 06.08.2025 eine illegale Müllablagerung im Naturschutzgebiet Bargteheider Moor mitgeteilt.
Ungewöhnliche Fundstücke tauchen im Zuständigkeitsbereich des Polizei-Autobahnreviers Bad Oldesloe immer mal wieder auf. Dieses (Foto) fiel am Samstagabend (09.08.2025) einer Streifenwagenbesetzung im wahrsten Sinne des Wortes vor die Füße bzw. vor ihr Einsatzfahrzeug.
Am Dienstag, den 12.08.2025, kam es vormittags östlich von Memmingerberg zu einem Angriff auf eine 30-jährige Frau, die mit ihrem Hund auf einem Feldweg spazieren ging. Ein ihr unbekannter Mann sprach sie an und stellte sich ihr unvermittelt in den Weg.
Am Freitagabend (08.08.2025) ist im Bereich Fährenkamp/Sandbargmoorweg bei Wedel ein Fall der Tierquälerei polizeilich bekannt geworden. Eine unbekannte Person legte mehrere Karottenstücke aus, die mit Stecknadeln präpariert waren.
Nach einem Tötungsdelikt am Sonntagabend (10.08.2025) flüchtet der mutmaßliche Täter mit dem Pkw und verursacht einen Frontalzusammenstoß. Bei diesem sterben zwei Personen und zwei werden schwer verletzt.