Liechtenstein

Landespolizei (FL): Spielerisch Regeln lernen – Kinder üben Verkehrssicherheit im Spieleland

Am 27. und 28. September 2025 drehte sich im Ravensburger Spieleland alles um die Sicherheit im Strassenverkehr – und das kindgerecht und spielerisch! Verkehrspolizisten aus den Bodensee-Ländern waren mit tollen Mitmach-Stationen vor Ort und zeigten den Kindern, wie sie sicher zur Schule kommen.

Weiterlesen

Schaanwald (FL): Betrunkener springt vom Dach auf Polizeiauto – verletzt und Spital

Am Samstag, 27.09.2025 kam es beim Grenzübergang Schaanwald zu einem aussergewöhnlichen Vorfall im Rahmen einer Übergabe eines Mannes an die Landespolizei. Ein alkoholisierter Fahrzeuglenker verhielt sich während des Gesprächs plötzlich unkooperativ und rannte unvermittelt über eine Treppe ins Obergeschoss.

Weiterlesen

Vaduz (FL): Regierung berät mit Tessin und KKPKS über Polizei- und Justizthemen

Am Freitag (26. September 2025) traf sich Regierungsrat Hubert Büchel in Vaduz mit Regierungsrat Norman Gobbi, Regierungspräsident des Kantons Tessin und Vorstandsmitglied der Konferenz der Kantonalen Justiz- und Polizeidirektorinnen und -direktoren (KKJPD), sowie mit Kommandant Matteo Cocchi, Präsident der Konferenz der kantonalen Polizeikommandanten der Schweiz (KKPKS). Begleitet wurden sie von Vertretern der Kantonspolizei und der Staatsanwaltschaft des Kantons Tessin.

Weiterlesen

Eschen (FL): Autofahrer rammt Hydranten und flüchtet – Zeugen dringend gesucht

Am Dienstag (23.09.2025) beschädigte ein unbekannter Autofahrer in Eschen bei einem Wendemanöver einen Hydranten und entfernte sich anschliessend pflichtwidrig von der Unfallstelle. Gegen 14:30 Uhr beobachteten Zeugen, wie der Mann in der Britschenstrasse mit der rechten hinteren Fahrzeugseite seines Personenwagens gegen einen Hydranten fuhr. Anschliessend begutachtete er den Schaden, verliess jedoch die Unfallstelle, ohne diesen zu melden. Der unbekannte Autofahrer soll einen weissen Kleinwagen mit Liechtensteiner Kontrollschild gelenkt haben.

Weiterlesen

Fürstentum Liechtenstein: Alkohol, Drogen und Tempo – Polizei stoppt riskante Lenker

Die Landespolizei hat im August bei Verkehrskontrollen sowie im Zusammenhang mit drei Verkehrsunfällen bei zehn Fahrzeuglenkenden eine mögliche Fahrunfähigkeit festgestellt. In diesen Fällen wurden weitere Untersuchungen angeordnet sowie deren Führerausweise eingezogen. Zudem wurden im August im Rahmen der Schulwegsicherung in verschiedenen Gemeinden Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt.

Weiterlesen

Triesen (FL): Frommenhausstrasse wegen Steinschlag sperrt – Experten räumen Felsen

Am Freitagabend, 05. September 2025, musste die Frommenhausstrasse in Triesen wegen eines Steinschlags vorübergehend gesperrt werden. Am Samstagmorgen begutachteten Experten des Amts für Bevölkerungsschutz und Naturgefahren die Gefahrenstelle und entfernten loses Gestein.

Weiterlesen

Schellenberg (FL): Grossbrand fordert nächtlichen Feuerwehreinsatz mit Hubretter

Wir wurden am Sonntag um 0:34 Uhr zu einem Brand in Schellenberg alarmiert. Unser Auftrag war es, den Löschangriff mittels Hubretter zu unterstützen. Durch den Einsatz des Wasserwerfers sowie das aktive Öffnen des Daches konnte der Brand eingedämmt und abgelöscht werden. Die Nachlöscharbeiten zogen sich noch bis in die späten Nachmittagsstunden.

Weiterlesen

Triesenberg (FL): 26 Teilnehmer üben Waldbrandbekämpfung im steilen Gelände

Die Einsatzgruppe Waldbrand ist eine landesweite Organisation und setzt sich zusammen aus Mitgliedern der Feuerwehren und Bergrettung, sowie Mitarbeitern der Forstbetriebe. Ihre Aufgabe ist die Brandbekämpfung bei Waldbränden und dabei insbesondere im steilen Gelände. Der diesjährige Kurs unter der Leitung von Kurskommandant Roland Biedermann, Ruggell, findet am Samstag, 13. September 2025 in Triesenberg statt.

Weiterlesen

Publireportagen

Vaduz (FL): Hochzeit von Prinzessin Marie Caroline sorgt für Sperrungen im Stadtzentrum

Am Samstag fand die Hochzeit von Prinzessin Marie Caroline und Leopoldo Maduro Vollmer in der Kathedrale in Vaduz statt. Die Landespolizei sperrte den Bereich rund um die Kathedrale Vaduz komplett ab und stellte ein entsprechendes Sicherheits- und Verkehrsdispositiv.

Weiterlesen

Vaduz (FL): Strassensperrungen wegen Hochzeit von Prinzessin Marie Caroline

Am Samstag, 30. August 2025, findet um 11:00 Uhr die Hochzeitszeremonie von I.D. Prinzessin Marie Caroline von und zu Liechtenstein und Leopoldo Maduro Vollmer in der Kathedrale von Vaduz statt. Aus Sicherheitsgründen kommt es am 30. August in Vaduz von 08:00 bis 13:30 Uhr zu folgenden Verkehrssperrungen:

Weiterlesen

Empfehlungen