In Triesen kam es am Freitagnachmittag zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einem E-Bike.
Der Lenker eines Personenwagens fuhr gegen 15:00 Uhr auf der Nebenstrasse „Oberfeld“ in südliche Richtung.
In Triesen kam es am Freitagnachmittag zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einem E-Bike.
Der Lenker eines Personenwagens fuhr gegen 15:00 Uhr auf der Nebenstrasse „Oberfeld“ in südliche Richtung.
Aus aktuellem Anlass warnt die Landespolizei vor dem Phänomen des Online-Anlagebetrugs.
Eine in Liechtenstein wohnhafte Frau hat während den letzten drei Monaten mehrere Hunderttausend Franken für vermeintliche Investitionen in Kryptowährungen und andere Anlagen auf Online-Plattformen überwiesen und ist dabei Opfer dieser Betrugsform geworden.
In Vaduz hat sich am Donnerstag (16.6.2022) ein Selbstunfall mit Sachschaden ereignet.
Am Donnerstagabend gegen 19:20 Uhr fuhr eine unter Alkoholeinfluss stehende Lenkerin eines Personenwagens auf der Hauptstrasse „Heiligkreuz“ in Vaduz in nördliche Richtung.
In der Zeit von Dienstag (14.6.2022) bis Mittwoch (15.6.2022) haben sich in Triesen, Schaan und Ruggell mehrere Verkehrsunfälle ereignet und in Mauren ist es zu einer Sachbeschädigung gekommen.
Am Dienstagnachmittag gegen 13:00 Uhr fuhr die Lenkerin eines Personenwagens auf der Nebenstrasse „Sandhüslerweg“ in Triesen in östliche Richtung. Beim Einbiegen auf die Hauptstrasse „Landstrasse“ übersah sie ein vortrittsberechtigtes Motorrad und es kam zur Kollision. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden, Personen wurden nicht verletzt.
Als Leistungspartner der Freiwilligen Feuerwehren war heute auch die Landespolizei beim Landesfeuerwehrtag 2022 mit dabei.
Die Besuchenden konnten Patrouillenfahrzeuge, ein Motorrad, Polizei-Ebike sowie das mobile Einsatzleitfahrzeug begutachten.
Am Samstag (11.06.2022) ist es auf dem Triesner Rheindamm beim Kreuzen eines Personenwagens mit einem Traktor zu einer Streitigkeit zwischen zwei Fahrzeuglenkern gekommen.
Am Samstagvormittag gegen 10:45 Uhr fuhr eine Fahrzeuglenkerin mit ihrem Personenwagen auf dem Rheindamm in Triesen in südliche Richtung.
Am Freitag (10.06.2022) wurden mehrere Einbrüche und Sachbeschädigungen der Landespolizei gemeldet.
Die jeweilige Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt.
Der Monitoringbericht Extremismus 2021 des Liechtenstein-Instituts ist ab heute verfügbar.
Für Interessierte steht er auf den Webseiten der Gewaltschutzkommission (www.gewaltschutz.li) und des Liechtenstein Instituts (www.liechtenstein-institut.li) zum Download bereit.
Am Mittwochmittag (08.06.2022) verunfallte eine Berggängerin im liechtensteinischen Alpengebiet und musste durch die REGA geborgen werden.
Die Berggängerin war am Mittwoch im liechtensteinischen Gebirge unterwegs und kam um die Mittagszeit im Gebiet des Rappasteins zu Sturz, wobei sie sich unbestimmten Grades verletzte.
Am Mittwoch (08.06.2022) ist es in Eschen zu zwei Verkehrsunfällen gekommen. Verletzt wurde niemand.
An den Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Am Wochenende (05./06.06.2022) ist es in Triesen zu Verunstaltungen beim denkmalgeschützten Gebäude „Spoerry-Fabrik“ gekommen.
Es entstand Vermögensschaden in noch unbekannter Höhe.
Am Samstag (04.06.2022) ist es in Triesen und Gamprin zu Verkehrsunfällen gekommen.
Dabei wurde eine Person verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden.