In der Nacht auf Montag (01.05.2023) sind aufgrund einer Meldung aus der Bevölkerung zwei Personen festgestellt worden, welche in Verdacht stehen, Einschleichdiebstähle begangen zu haben.
Gegen 04:30 Uhr erhielt die Landespolizei den Hinweis, dass sich in Schaan zwei verdächtige Personen im Bereich eines Wohnhauses aufgehalten hätten.
Weiterlesen »
Am Dienstag (02.05.2023) ist es in Mauren zu einem Verkehrsunfall gekommen. Es entstand erheblicher Sachschaden.
Gegen 03:45 Uhr fuhr ein Automobilist auf der Franz-Josef-Oehri-Strasse in nördliche Richtung.
Weiterlesen »
Am Montagmorgen hatte sich ein Igel in Gamprin „verirrt“.
Die Hausbesitzer informierten die @landespolizei_fl, welche das Tier holte und für einen Gesundheitscheck ins Tierschutzheim nach Schaan brachte.
Weiterlesen »
In Balzers hat sich im Zeitraum bis zum Samstag (29.04.2023) ein Selbstunfall mit Sachschaden ereignet.
Ein unbekannter Lenker fuhr in unbekanntem Zeitraum, jedoch bis zum 29.04.2023, 06:50 Uhr, mit seinem Fahrzeug auf der Hauptstrasse „Höfle“ in südliche Richtung und kollidierte auf Höhe des Restaurants Höfle mit dem dort befindlichen Inselschutzpfosten. Ohne sich um den verursachten Schaden zu kümmern oder die Landespolizei zu informieren, verliess er pflichtwidrig die Unfallstelle. Am Inselschutzpfosten entstand Sachschaden.
Weiterlesen »
In der letzten Zeit ist es immer wieder zu Betrugsfällen gekommen, bei denen Personen über WhatsApp oder Facebook aufgefordert wurden, in Kryptowährungen zu investieren. Die Betrüger geben sich als unbekannte Schönheiten aus und kontaktieren meist Männer.
Sie bauen ein Vertrauensverhältnis auf und danach folgt das systematische Ausnehmen der Opfer über Krypto-Investitionen (Pig Butchering, dt. das Schwein schlachten).
Weiterlesen »
Im Rahmen ihrer Polizeiausbildung absolviert Lena in dieser Woche eine Stage bei der Landespolizei.
Lena soll dabei einen Einblick in die Strukturen und die Arbeitsweisen der Landespolizei erhalten und das Land kennenlernen.
Weiterlesen »
In Triesen hat am Sonntag (23.04.2023) eine unbekannte Täterschaft einen Personenwagen zerkratzt.
Es werden Zeugen gesucht.
Weiterlesen »
In der Zeit zwischen Freitag (21.04.2023), ca. 08:00 Uhr und Montag (24.04.2023), ca. 08:00 Uhr hat eine unbekannte Täterschaft bei der Burgruine Schellenberg diverse Gegenstände verunstaltet.
Die Landespolizei sucht Zeugen.
Weiterlesen »
Am Montag (24.04.2023) ereignete sich in Vaduz ein Verkehrsunfall zwischen einem Fahrrad und einem Personenwagen.
Durch die Kollision wurde der Fahrradfahrer schwer verletzt.
Weiterlesen »
Am Sonntag (23.04.2023) hat in Schaan eine unbekannte Täterschaft versucht eine Parkuhr aufzubrechen.
Gegen 23.45 Uhr begab sich eine unbekannte Täterschaft zur Parkuhr des Parkplatzes an der Bahnstrasse. Dort versuchte sie mit einem Flachwerkzeug den Behälter aufzubrechen, was aber misslang.
Weiterlesen »
In der Nacht von Sonntag (23.04.2023) auf Montag (24.04.2023) ist eine unbekannte Täterschaft in einen Handwerksbetrieb eingebrochen, entwendete mehrere hundert Franken und verursachte Sachschaden in noch unbekannter Höhe.
Zwischen Sonntag, 20:00 Uhr und Montag, 06:30 Uhr begab sich eine unbekannte Täterschaft zu einem Handwerksbetrieb und verschaffte sich Zutritt in das Innere.
Weiterlesen »
Am Samstagabend ist nach einem Notruf ein Wanderer wohlbehalten durch die Bergrettung aus unwegsamen Alpengebiet herausgeführt worden.
Der Wanderer war alleine vom Triesner Gebiet Gasenza talwärts abgestiegen. Dabei geriet er in schwer begehbares Gebiet.
Weiterlesen »
Am vorletzten Samstag (08.04.2023) ist es in Eschen in den Morgenstunden zu einem Selbstunfall gekommen.
Aufgrund der Ermittlungen werden Zeugen gesucht, die den Verkehrsunfall gesehen haben.
Weiterlesen »
In Eschen ist es am Samstag (08.04.2023) zu einem Selbstunfall mit erheblichem Schaden gekommen.
Gegen 05:30 Uhr fuhr ein Mann auf der Essanestrasse in westliche Richtung. Beim Kreisverkehrsplatz „Gross Bretscha“ überfuhr er die Randsteine und weiter mit der halben Fahrzeugbreite über den Kreisverkehrsplatz.
Weiterlesen »
Am Mittwoch, 05. April 2023, ist im Polizeigebäude aus Anlass des 90-jährigen Bestehens der Landespolizei eine Galerie mit den Porträts der ehemaligen Polizeichefs eingeweiht worden.
In diesen 90 Jahren stand das Fürstlich Liechtensteinische Sicherheitskorps bzw. die Landespolizei unter dem Kommando von insgesamt neun Polizeichefs (inkl. des aktuellen).
Weiterlesen »