Österreich

Schärding, OÖ: Flucht über drei Länder nach Einbruchserie – Polizei gelingt Festnahme

Nach Abschluss umfangreicher Ermittlungen der Kriminaldienstgruppe Schärding und der Polizeiinspektion Suben wird berichtet, dass eine Einbruchserie, welche sich im Zeitraum von 24. August 2024 bis 23. Dezember 2024 ereignete, teilweise geklärt werden konnte. In diesem Zeitraum ereigneten sich vorwiegend in gewerblichen Betrieben insgesamt acht Einbruchsdiebstähle, davon vier vollendet und vier weitere versucht.

Weiterlesen

Karlstein a. d. T., NÖ: Versuchter Mord und schwerer Raub an Ehemann – Frau (52) in Haft

In einem Einfamilienhaus im Gemeindegebiet von Karlstein an der Thaya, Bezirk Waidhofen an der Thaya, soll es am 23. Juli 2025, gegen 17.30 Uhr, zu häuslicher Gewalt gekommen sein. Eine 52-jährige Frau steht im Verdacht, einen schweren Raub begangen zu haben, indem sie unter Verwendung eines Küchenmessers und eines mit einem derzeit unbekannten Gegenstand durchgeführten Schlages auf den Kopf ihres 58-jährigen Gatten dessen Bankomatkarte samt PIN-Code abgenötigt habe, um sich in weiterer Folge damit unrechtmäßig zu bereichern.

Weiterlesen

Braunau, OÖ: Lkw stürzt Böschung hinab – hunderte Bierkisten landen im Feld

Ein 50-jähriger Staatsbürger aus Simbabwe fuhr mit seinem Sattelzugfahrzeug samt Anhänger am 22. Juli 2025 gegen 10 Uhr auf der Mininger Landesstraße von Weng im Innkreis kommend Richtung Mining. Etwa bei StrKm 1,900, Bereich Mankham, Gemeinde Weng, kam er aus bislang unbekannter Ursache mit seinem Fahrzeug rechts von der Fahrbahn ab und kippte über eine Böschung in ein angrenzendes Feld.

Weiterlesen

Perg, OÖ: Fahndungserfolg – 24-Jähriger Betrüger nach Luxusflucht in Haft

Das Landeskriminalamt Kärnten ersuchte am 15. Juli 2025 die Kollegen aus Oberösterreich Fahndungsmaßnahmen nach einem 24-Jährigen aus Klagenfurt, welcher sich in Oberösterreich aufhalten solle, zu führen. Dieser habe am 14. Juni 2025 gemeinsam mit drei weiteren Tätern ein Mobiltelefon eines Geschäftsführers entwendet und danach durch unrechtmäßige Dateneingaben von dessen Firmenkonten einen sechsstelligen Euro-Betrag auf andere Konten umgebucht.

Weiterlesen

Dornbirn, Vorarlberg: 25-Jähriger bei Forstarbeiten mit Kettensäge am Bein verletzt

Am Nachmittag des 22. Juli 2025 kam es gegen 15:30 Uhr im Firstgebiet nahe der Alpe Boxhang in Dornbirn zu einem Arbeitsunfall bei Forstarbeiten. Ein 25-jähriger, ausgebildeter Forstarbeiter verletzte sich beim Umgang mit einer Kettensäge am linken Bein. Der Mann war alleine im steilen Gelände mit Holzarbeiten beschäftigt...

Weiterlesen

Kittsee, Burgenland: Polizei schnappt Fahrraddieb mit Werkzeug im Zug – Haft

Am gestrigen Vormittag (22.07.2025) wurde bei der Grenzkontrolle im von Wien kommenden Zug REX 6 ein 42-jähriger slowakischer Staatsbürger mit einem vermeintlich gestohlenen Fahrrad angetroffen. Der Mann konnte sich nicht ausweisen und bei der Nachschau im mitgeführten Rucksack entdeckten die Beamten der Grenzdienststelle Kittsee einen Bolzenschneider und einen Seitenschneider.

Weiterlesen

Kleblach-Lind, Kärnten: Tödlicher Absturz – Gleitschirm-Pilotin stirbt nach dem Start

Am 22.07.2025 gegen 10:30 Uhr wollte eine 49-jährige deutsche Staatsbürgerin mit ihrem Gleitschirm von einem Hang im Bezirk Spittal/Drau, Gemeinde Kleblach-Lind, zum dortigen Landeplatz fliegen. Im Zuge der Startphase dürfte die erfahrene Pilotin die erforderliche Flughöhe nicht erreicht haben und dürfte daher in Richtung mehrerer dort befindlicher Bäume abgedriftet sein.

Weiterlesen

Biedermannsdorf, NÖ: 33-Jährige rast mit 159 km/h über die A2 – Polizei greift durch

Bedienstete der Autobahninspektion Tribuswinkel führten am 20. Juli 2025 im Gemeindegebiet von Biedermannsdorf Geschwindigkeitsmessungen auf der A2 in Fahrtrichtung Wien durch. Gegen 09.15 Uhr wurde eine 33-jährige Pkw-Lenkerin aus dem Bezirk Eisenstadt Umgebung mit einer Geschwindigkeit von 159 km/h bei erlaubten 80 km/h gemessen.

Weiterlesen

St. Pölten, NÖ: Arbeiter (42) beim Schweißen durch Stichflamme im Gesicht verletzt

Ein 42-jähriger Mann aus St. Pölten führte am 22. Juli 2025, gegen 10.50 Uhr, arbeiten mit einem Autogen-Schweißbrenner arbeiten im Freibereich einer Firma im Stadtgebiet von St. Pölten durch. Bei Schneidearbeite an einem Hohlkörper entstand aus bisher unbekannter Ursache eine Stichflamme wodurch der 42-Jährige Verletzungen unbestimmten Grades im Gesicht und an den Händen erlitt.

Weiterlesen

Berndorf, Niederösterreich: Drei Festnahmen nach Erpressung und Betrug im Rotlichtmilieu

Kriminalisten des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Menschenhandel, gelang es, in enger Zusammenarbeit mit Rotlicht-Ermittlern des Bezirkspolizeikommandos Baden, drei Beschuldigte auszuforschen. Sie stehen im Verdacht im Rahmen einer kriminellen Vereinigung ein Opfer aus Niederösterreich erpresst, genötigt und betrogen zu haben.

Weiterlesen

Rohrbach, Oberösterreich: 77-Jähriger stürzt mit E-Rollstuhl in Bach und wird verletzt

Ein 77-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Rohrbach fuhr am 20. Juli 2025 gegen 16:30 Uhr mit seinem elektrisch betriebenen Rollstuhl im Bezirk Rohrbach auf einem Waldweg Richtung L1553. Kurz vor der Kreuzung mit der Landesstraße kam er aus bisher unbekannten Gründen links vom Waldweg ab und stürzte mit dem Rollstuhl in den unmittelbar angrenzenden Bach.

Weiterlesen

Salzburg: Polizei nimmt mutmasslichen Messerstecher nach Fahndung fest

Am 20. Juli, gegen Mittag, kam es vor einem Wohnobjekt im Engelbert-Weiß-Weg zu einer Auseinandersetzung zwischen zumindest zwei augenscheinlich alkoholisierten Personen, wobei ein 37-jähriger Tscheche mit einem messerähnlichen Gegenstand unbestimmten Grades verletzt wurde. Der unbekannte Täter flüchtete, trotz sofort eingeleiteter Fahndung, vorerst in unbekannte Richtung.

Weiterlesen

Wien: 36-Jähriger ruft mit Morddrohung bei Hotline an – Polizei greift schnell zu

Ein 36-jähriger österreichischer Staatsbürger rief am 20.07.2025 von einer Telefonzelle in der Schottenpassage den Polizeinotruf an und drohte, eine Mitarbeiterin einer Telefonhotline umzubringen, sollte diese das Gespräch mit ihm erneut beenden. Polizisten der Polizeiinspektion Goethegasse hielten den Mann kurz darauf bei einer nahegelegenen Straßenbahnhaltestelle an.

Weiterlesen

Empfehlungen