Österreich

Ried, OÖ: Aggressiver 31-Jähriger randaliert auf Messe – Festnahme nach Drohgebärden

Die Rieder Polizei wurde in den Morgenstunden des 7. September 2025 wegen einer aggressiven, alkoholisierten Person, die Mitglieder der Feuerwehr und Gäste belästigte, zur Rieder Messe beordert. Der Ordnungsstörer, ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Ried, wurde mit fortlaufender Dauer der Amtshandlung immer aggressiver gegenüber den einschreitenden Beamten.

Weiterlesen

Krispl, Salzburg: Auto stürzt 80 Meter über Böschung – 65-Jähriger verstorben

Am Nachmittag des 6. September 2025 ereignete sich auf der Krispler Landesstraße (L209) ein tödlicher Verkehrsunfall. Ein 65-jähriger PKW-Lenker aus dem Tennengau war mit seinem Fahrzeug von Gaißau kommend in Richtung Wiestaler-Landesstraße unterwegs, als er in einer leichten Linkskurve aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abkam.

Weiterlesen

Klagenfurt, Kärnten: Minderjährige verwüsten stillgelegtes "Jump One" – aus Langeweile

Im Zuge von Erhebungen und Befragungen zu einem Handydiebstahl konnte von Beamten der PI Villacherstraße festgestellt werden, dass sich fünf männliche Minderjährige aus Klagenfurt seit ca. zwei Wochen Zutritt in das ehemalige Jump One am Südring, welches seit mehreren Monaten nicht mehr betrieben wird, verschafft haben. Dort begingen sie umfangreiche Beschädigungen an Einrichtungsgegenständen und Inventar.

Weiterlesen

Hirschegg, Vorarlberg: Großbrand in ehemaligem Hotel – 280 Kräfte im Dauereinsatz

Am 05.09.2025 gegen 12:02 Uhr entwickelte sich in einem ehemaligen Hotel in Hirschegg, welches als Mitarbeiterunterkunft genutzt wurde, aus bislang unbekannter Ursache ein Brand, der schnell auf das gesamte Gebäude übergriff. Die Bewohner flüchteten auf die Balkone, da ein Verlassen des Gebäudes über das verrauchte Stiegenhaus nicht mehr möglich war.

Weiterlesen

Baden, NÖ: Auf Sachbeschädigung folgt Brandstiftung – Ex-Freund (61) festgenommen

Bedienstete der Polizeiinspektion Baden wurden am 10. März 2025, gegen 21.45 Uhr, über die Landesleitzentrale der Landespolizeidirektion Niederösterreich über einen Brand in einem Lokal in Baden in Kenntnis gesetzt. Etwa 25 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Baden-Leesdorf führten die Löscharbeiten durch, da das Gebäude teilweise in Vollbrand stand.

Weiterlesen

Tulfes, Tirol: Reanimation nach Herzstillstand – Polizei und Ersthelfer retten 55-Jährigen

Am 4. September 2025 wurde eine Polizeistreife der PI Hall in Tirol gegen 13:15 Uhr zu einem medizinischen Notfall mit laufender Reanimation nach Tulfes beordert. Beim Eintreffen waren zwei Ersthelfer, zwei Österreicher im Alter von 22 und 26 Jahren, bereits mit der Reanimation eines 55-jährigen Österreichers beschäftigt.

Weiterlesen

Mallnitz, Kärnten: Zwei Wanderer in alpiner Notlage – Rettung bei Sturm und Schnee

Zwei deutsche Staatsangehörige, 41 und 27 Jahre alt, unternahmen am 05.09. eine Wanderung über den Tauernhöhenweg von der Duisburger Hütte zum Hannover Haus in Mallnitz. Aufgrund einer Schlechtwetterfront mit starkem Wind und Schneefall gerieten die beiden Wanderer gegen 17:00 Uhr im Bereich der Hinteren Lugge auf ca. 2.400 m Seehöhe in eine alpine Notlage und suchten unter einem Felsvorsprung Schutz.

Weiterlesen

Dornbirn, Vorarlberg: Versuchte Fahrerflucht durch Alkolenker (83) – Beamter mitgeschleift

Am 4. September 2025 gegen 17:10 Uhr wurde die Polizei wegen eines angeblich alkoholisierten Fahrzeuglenkers zu einem Parkplatz im Bereich des Dornbirner Messegeländes gerufen. Beim Eintreffen sahen die Beamten der Stadtpolizei Dornbirn, wie der besagte Autofahrer beim Rückwärtsfahren ein geparktes Fahrzeug touchierte und dieses beschädigte.

Weiterlesen

Salzburg: Kupferdiebe schlagen erneut auf Baustelle zu – Schaden über 40.000 Euro

Im Zeitraum zwischen 18. August und 4. September stahlen bislang unbekannte Täter von einem Lagerplatz der Baustelle in Bruck an der Glocknerstraße rund 614 Meter Kupferkabel von drei Kabeltrommeln. Die Kabel wurden mit einem Schneidewerkzeug von den Trommeln und Netzsteckern abgetrennt, die Stecker blieben am Tatort zurück.

Weiterlesen

Freistadt, OÖ: COBRA-Einsatz nach Bedrohung – Schüsse fallen im Wohnhaus

Am 4. September 2025 meldete gegen 19:30 Uhr ein Zeuge am Notruf, dass sein Nachbar ihn soeben mit einer Faustfeuerwaffe bedroht hätte und er auch Knallgeräusche gehört habe. Auf Grund der angegebenen Gefährdungslage wurden neben Streifenkräften auch das Einsatzkommando COBRA, sowie die Schnelle Interventionsgruppe (SIG) zur Gefahrenerforschung vor Ort (Bezirk Freistadt) hinzugezogen.

Weiterlesen

Dalaas, Vorarlberg: Tragischer Wanderunfall – 60-Jährige aus Bayern tödlich verunglückt

Am Mittwoch, den 4. September 2025, stürzte eine 60 Jahre alte Frau aus Deutschland beim Wandern in Dalaas (Bezirk Bludenz) ab und erlitt dabei tödliche Verletzungen. Die Frau aus Bayern (Landkreis Main-Spessart) war gemeinsam mit drei Begleitpersonen von der Ravensburger Hütte über den Gehrengrat in Richtung Freiburger Hütte unterwegs, als sie im Bereich "Obere Schütz" ausrutschte und rund 200 Meter über steiles Felsgelände abstürzte.

Weiterlesen

Vöcklabruck, OÖ: Geisterfahrt mit fast 2 Promille – 73-Jähriger ohne Führerschein

Eine Streife der Polizei Vöcklabruck wurde am 3. September 2025 gegen 13:30 Uhr auf die B1 beordert, da dort ein Pkw im baulich getrennten Straßenabschnitt entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung Richtung Vöcklabruck fuhr. Anhand der Fahrzeugbeschreibung konnten die Polizisten das Fahrzeug rasch ausfindig machen und anhalten.

Weiterlesen

Poysdorf, NÖ: 71-Jähriger mit 177 km/h unterwegs – Führerschein und Auto weg

Bedienstete der Autobahninspektion Großkrut führten am 3. September 2025, gegen 16.05 Uhr, Geschwindigkeitskontrollen mittels Lasermessgerät auf der A 5 in Fahrtrichtung Tschechien, im Gemeindegebiet von Poysdorf durch. Dabei konnten sie einen tschechischen Pkw mit einer Geschwindigkeit von 177 km/h anstatt der erlaubten 80 km/h messen.

Weiterlesen

Mellau, Vorarlberg: Frontalcrash auf der L200 fordert ein Todesopfer und drei Verletzte

Am 7. 9.2025 um 14:45 Uhr lenkte ein 66-jähriger in Baden-Württemberg (Landkreis Freudenstadt) wohnhafter Mann seinen Pkw in Mellau auf der Landesstraße 200 (Bregenzerwaldstraße) in Richtung Bezau. Auf Höhe der "Engebrücke" bei Straßenkilometer 34,02 dürfte er aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten sein und mit einem entgegenkommenden Pkw kollidiert sein, der von einem 70-jährigen Mann aus dem Bezirk Bregenz gelenkt wurde.

Weiterlesen

Eisenstadt, Burgenland: 18-Jähriger rast mit 222 km/h über die S31 – Auto beschlagnahmt

Auf der S31 lenkte im Bezirk Eisenstadt Umgebung ein Fahrzeuglenker einen PKW mit weit überhöhter Geschwindigkeit Am 3.09.2025 um 15:25 Uhr konnte im Zuge einer Verkehrsüberwachung, durch Beamte der Landesverkehrsabteilung, ein 18-jähriger Probeführerscheinbesitzer auf der S31 in Fahrtrichtung Neusiedl Am See angehalten werden.

Weiterlesen

Wien: Detektivin (37) verletzt und belästigt – Ladendieb (44) am Hauptbahnhof festgehalten

Eine 37-jährige Ladendetektivin hielt am Dienstagnachmittag vor einem Drogeriegeschäft am Hauptbahnhof einen 44-jährigen ungarischen Staatsangehörigen an, nachdem dieser gemeinsam mit einem bislang unbekannten Komplizen mehrere Parfums gestohlen haben soll. Beim Anhalteversuch kam es zu einem Gerangel, bei dem die Frau am Arm verletzt wurde.

Weiterlesen

Weißkirchen, Oberösterreich: Lebensgefahr auf A25 – Geisterfahrer mit Lkw gestoppt

Ein 59-jähriger Mongole aus der Tschechien lenkte am 3. September 2025 gegen 0:40 Uhr ein Sattelzugfahrzeug samt Sattelanhänger entlang der A25 Richtung Linz, entgegen der Fahrtrichtung, Richtung Wels am linken Fahrstreifen. Fahrzeuge, die ihm entgegenkamen konnten ihm ausweichen und verständigten den Notruf. Zwischen den Auf- und Abfahrten der Anschlussstelle Weißkirchen konnte eine Polizeistreife den Lenker anhalten.

Weiterlesen

Niederösterreich: Internationale Bande stiehlt Baumaschinen – 5 Verdächtige in Haft

Das Landeskriminalamt Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl, klärt mehrfache Diebstähle von Bagger, Dumper, Traktoren und Arbeitsmaschinen - Gesamtschaden über 1 Million Euro In der Zeit von zumindest 26. März 2024 bis 21. August 2024 kam es im nördlichen Niederösterreich zu einem Anstieg an Diebstählen von Bagger, Dumper und Traktoren, welche neben der Straße oder auf Lagerplätzen abgestellt waren.

Weiterlesen

Empfehlungen