Stadt Gossau SG

Gossau SG: Einbruch in Lebensmittelgeschäft – Tabakwaren gestohlen

Am Sonntagmorgen (23.02.2025), kurz vor 6 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in ein Lebensmittelgeschäft an der Winkelstrasse eingebrochen. Sie gelangte gewaltsam durch ein Fenster in das Geschäft, nahm mehrere Einkaufstaschen und füllte diese mit Tabakprodukten.

Weiterlesen

Rega: So trainieren die Crews für schnelle Lawinenrettungen

Bei einem Lawinenunglück zählt jede Minute. Eine gut abgestimmte Rettungskette ist für unmittelbare Hilfe entscheidend.

Weiterlesen

Kantonspolizei St.Gallen: Aktuelle Blitzer-Standorte

Hier die aktuellen Standorte der >>semistationären Messanlagen<<. Wir sind für eure Sicherheit unterwegs und wünschen euch ein schönes und entspanntes Wochenende!

Weiterlesen

Kanton St.Gallen: Freude über neue A1-Strecke – Plakate und Jubel bei Eröffnung 1969

Freude auf der Autobahn! Diese Aufnahme zeigt die Feierlichkeiten zur Fertigstellung der A1 zwischen Wängi und St.Gallen im Jahr 1969!

Weiterlesen

Schweiz: Neue Swisscard-Phishing-Welle im Umlauf – Betrüger fordern Daten über QR-Code

Derzeit beobachten wir eine Zunahme betrügerischer E-Mails, die angeblich im Namen der Swisscard AECS versendet werden. Diese gefälschten Support-Mails fordern die Empfänger namentlich auf, ihre Daten über den angezeigten QR-Code zu aktualisieren.

Weiterlesen

Die Polizeien in der Schweiz: Ein Überblick über Organisation und Zuständigkeiten

Struktur der Polizei in der Schweiz Die Schweiz verfügt über ein föderalistisches Polizeisystem, das sich aus verschiedenen Behörden auf nationaler, kantonaler und kommunaler Ebene zusammensetzt. Die Polizeien sind in erster Linie kantonal organisiert, da die öffentliche Sicherheit in die Hoheit der einzelnen Kantone fällt. Zusätzlich gibt es einige nationale Behörden, die für spezifische Aufgaben zuständig sind.

Weiterlesen

Schweiz: Lawinengefahr beim Schneesport – Sicherheit beginnt mit Wissen

Die meisten tödlichen Schneesportunfälle passieren abseits der Pisten. Das grösste Risiko geht dabei von Lawinen aus. Deshalb sind sehr gute Kenntnisse in Lawinenkunde unverzichtbar. Die BFU empfiehlt, jede Tour sorgfältig zu planen und immer eine Notfallausrüstung mit Lawinenverschütteten-Suchgerät LVS, Sonde und Schaufel mitzunehmen.

Weiterlesen

AAA Alpine Air Ambulance: Rettungseinsätze im Schnee – schnelle Hilfe aus der Luft

Impressionen unserer Crew von der vergangenen Woche: Die Crew mit dem Lions1 war ebenfalls, wie unser ChriLi welcher von der Basis Balzers startet, oft im Schnee unterwegs. Wie auf den Bildern ersichtlich, sind wir immer und überall im Einsatz.

Weiterlesen

Kanton Thurgau: Fahndung im 19. Jahrhundert – Einblick in ein gedrucktes „Fahndungsblatt“

Die Fahndung nach gesuchten Personen gehörte schon immer zur Aufgaben der Polizei. Während die Ausschreibungen heute auf Handy und Computer verfügbar sind, musste man sich im 19. Jahrhundert mit einem gedruckten "Fahndungsblatt" behelfen.

Weiterlesen

Kantonspolizei St.Gallen: Achtung, Blitzer! Standorte der semistationären Messanlagen

Wochenende in Sicht! Egal, wohin ihr unterwegs seid - passt auf euch auf und kommt sicher ans Ziel. Hier die aktuellen Standorte der >>semistationären Messanlagen<<.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen: Wintereinbruch sorgt für 50 Unfälle – Verkehrschaos und Verletzte

Der Wintereinbruch in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (14.02.2025) sorgte für schneebedeckte Strassen. Der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen wurden bis um 10 Uhr rund 50 Verkehrsunfälle (ohne Stadt St.Gallen) gemeldet.

Weiterlesen

Kantonspolizei St. Gallen: Schaulustige damals und heute – Polizei mahnt zur Hilfe statt Neugier

Ja – Verkehrsunfälle ziehen Blicke auf sich. Dieses Bild aus der Zeit zwischen 1920–1950 zeigt, wie sich Schaulustige um eine Unfallstelle versammeln.

Weiterlesen

Schweiz: Cybercrimepolice.ch warnt vor digitalen Betrügern – Präventionsangebote

Wer die Gefahren kennt, bleibt im Netz sicher. Cyberkriminalität ist eine der grössten Herausforderungen unserer Zeit und zielt meist auf eines ab: Geld. Betrüger nutzen ausgeklügelte Methoden, um ahnungslose Opfer zu täuschen.

Weiterlesen

Schweiz: Geldwäsche – Kriminelle nutzen gutgläubige Bürger als "Money Mules"

Mit harmlos wirkenden Geldtransfers machen sich unbescholtene Bürgerinnen und Bürger zu Verbündeten krimineller Netzwerke – und riskieren dabei hohe Strafen. Oft werden die Betroffenen über soziale Medien, vermeintliche Jobangebote oder emotionale Manipulation angesprochen und dazu gebracht, mit ihren Überweisungen die Spur illegaler Gelder zu verwischen.

Weiterlesen

Schweiz: 11. Februar ist Tag des Notrufs – im Ernstfall zählt jede Sekunde

11.2. – Internationaler Tag des Notrufs 112: Bewahren Sie im Notfall Ruhe. Das ist einfacher gesagt als getan, aber genau da kommen wir ins Spiel! In der Notrufzentrale stehen unsere Mitarbeitenden rund um die Uhr für Sie bereit – immer dann, wenn es darauf ankommt.

Weiterlesen

Gossau SG: Unfallverursacher flüchtet nach Kollision auf A1 – Polizei sucht dunklen SUV

Am Dienstag (11.02.2025), kurz nach 06:30 Uhr, ist es auf der Autobahn A1 zu einem Unfall gekommen. Nach dem Unfall hat sich der vermeintliche Autofahrer vom Unfallort entfernt. Es entstand Sachschaden im Wert von rund 1'000 Franken. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.

Weiterlesen

Gossau SG: Einbruch in Erdgeschosswohnung – Sachschaden von 1'000 Franken

Am Montagabend (10.02.2025), zwischen 16 und 20 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in eine Erdgeschosswohnung an der Bachwisenstrasse eingebrochen. Die Täterschaft verschaffte sich durch ein Fenster gewaltsam Zutritt in die Wohnung und durchsuchte diverse Behältnisse.

Weiterlesen

AAA Alpine Air Ambulance: Rund um die Uhr für Wintersportler im Einsatz

Einsätze in den Skigebieten: Die Skiferien sind in vollem Gange. In den vergangenen Tagen, waren wir deshalb oft im Einsatz in den Skigebieten. Wir bedanken uns für die so gute Zusammenarbeit mit den Berg- und Skiwachten.

Weiterlesen

Schweiz: Fasnachts-Accessoire oder verboten? Diese Spielzeugwaffen landen bei der Polizei

Mit einer importierten Spielzeugwaffe an die Fasnacht? Aufgepasst! Was wie eine echte Waffe aussieht und nicht durchsichtig ist, fällt unter das Waffengesetz und darf nicht ohne Bewilligung in die Schweiz importiert werden.

Weiterlesen

Gossau SG: Arbeiter (63) von Baumstamm eingeklemmt – Feuerwehr im Einsatz

Am Donnerstagnachtmittag (06.02.2025), kurz vor 15:30 Uhr, ist es in einem Holzbetrieb im Erlenhof zu einem Arbeitsunfall gekommen. Ein 63-jähriger Mann wurde während Holzarbeiten an einem Hochförderer von einem Baumstamm eingeklemmt.

Weiterlesen

„144-Song“: Gölä, Schwiizergoofe und Pilot Fleischmann mit wichtiger Botschaft

Der 144-Song von Gölä, Schwiizergoofe und Pilot Jürg Fleischmann: Der Schweizer Rockstar Gölä, Pilot Jürg Fleischmann und das erfolgreichste Schweizer Kindermusikprojekt die Schwiizergoofe, haben sich für ein ganz besonderes Projekt zusammengetan: den 144-Song. Ein fetziger Ohrwurm mit einer ganz wichtigen Botschaft, die uns alle betrifft– jede/r kann Leben retten!

Weiterlesen

Schweiz: „Halber Tacho“ – Die Faustregel für sicheren Abstand im Strassenverkehr

#ZahlderWoche: "Halber Tacho" – so lautet die Faustregel für den Mindestabstand im Strassenverkehr. Das bedeutet: Die Hälfte der Geschwindigkeit in km/h ergibt die empfohlene Entfernung in Metern zum vorderen Fahrzeug.

Weiterlesen

Kantonspolizei St.Gallen: Waghalsige Brandbekämpfung damals – heute undenkbar

Wahnsinn, welche Szene eine Kollegin oder ein Kollege zwischen 1970 und 1990 festgehalten hat: Einsatzkräfte klettern auf einem halb zerstörten Dach eines brennenden Hauses, um den Brand zu löschen. Auch unsere Partnerorganisationen geben immer vollen Einsatz – solche Szenen sind mit den heutigen Sicherheitsvorschriften jedoch nicht mehr vorstellbar.

Weiterlesen

Schweiz: Phishing erkennen – so schützen Sie sich vor gefälschten SMS und E-Mails (Video)

Phishing ist eine der häufigsten Betrugsmaschen im Internet. Kriminelle versuchen, mit gefälschten E-Mails oder SMS persönliche Daten zu stehlen – dazu gehören Passwörter, Kreditkartendaten oder Zugangsdaten zu Online-Konten.

Weiterlesen

Schweiz: Warnung vor Fake-Shops und Dropshipping-Fallen beim Online-Shopping

Beim Online-Shopping locken immer mehr vermeintliche Schweizer Internetshops mit besonders günstigen Preisen. Doch oft verbirgt sich dahinter entweder ein betrügerischer Web-Store oder das legale, aber unter Umständen problematische Geschäftsmodell "Dropshipping".

Weiterlesen

Schweiz: Stadtpolizei Uster warnt Jugendliche und Eltern vor riskanten Online-Challenges

Bei der Polizei sind oft schnelle Reaktionen gefragt. Nicht nur vor Ort im Einsatz, sondern auch im digitalen Raum. Unser Jugenddienst hat - dank täglichem Monitoring - solche Entwicklungen wie die Paracetamol-Challenge auf dem Radar und spricht mit den Kids darüber.

Weiterlesen

Schweiz: Sirenentest am Nachmittag – Probealarm in der ganzen Schweiz

Nicht erschrecken! Sirenentest! Heute Nachmittag ist es wieder soweit. In der ganzen Schweiz heulen die Sirenen!

Weiterlesen

Schweiz: TCS übernimmt nationale Schulwegkampagne zur Verkehrssicherheit

Der TCS wurde auserkoren, um die gesamtschweizerische Präventions- und Sensibilisierungskampagne zur Verbesserung der Sicherheit von Schülerinnen und Schülern auf dem Schulweg für die Jahre 2025 bis 2027 durchzuführen. Sein Konzept überzeugte den Fonds für Verkehrssicherheit in einem strengen Auswahlverfahren.

Weiterlesen

Krisen souverän meistern: Cortesi & Häseli veröffentlichen Buch zur Krisenkommunikation

Marco Cortesi bringt neuen Leitfaden für verschiedene Formen der Krise heraus: In kritischen Momenten souverän agieren – das ist eine Kunst für sich allein. Gerade wenn es darum geht, Krisensituationen zu entschärfen oder sogar in Chancen zu verwandelt, sind praktische Tipps und Strategien wertvoller denn je. Ob ersten Reaktion oder langfristiges Reputationsmanagement: Das Expertenduo Marco Cortesi und Stefan Häseli widmet sich in einem neuen Praxisbuch der Krisenkommunikation und zeigt Strategien für mehr Glaubwürdigkeit, Transparenz und Vertrauen.

Weiterlesen

Schweiz: Sicher unterwegs – Tipps für den Transport von Haustieren im Auto

Ob ein Hund oder eine Katze im Auto als Ladung gesichert oder gar angurtet werden muss, oder ob der Transport auf dem Rücksitz zulässig ist, das sind Fragen, die nicht einfach mit Ja oder Nein beantwortet werden können. Eines vorneweg: Sie entscheiden als Fahrzeuglenkerin oder als Fahrzeuglenker, ob und wie ein Haustier im Fahrgastraum gesichert werden muss.

Weiterlesen

Rega: 20'000 Einsätze im Jahr 2024 – Tägliche Rettungen in der Schweiz und weltweit

Die Dienste der Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega waren auch im Jahr 2024 sehr gefragt. Die Einsatzzentrale organisierte rund 20'000 Einsätze. Im Durchschnitt halfen die Rega-Crews 35 Patientinnen und Patienten pro Tag: Die Rettungshelikopter der Rega transportierten etwas weniger Personen als im Vorjahr, die Ambulanzjets hingegen etwas mehr.

Weiterlesen

Kantonspolizei St.Gallen: Sicherheitstipps und Tempokontrollen im Überblick

Das Wochenende steht vor der Tür – eine gute Gelegenheit, den Alltagsstress hinter sich zu lassen und zu entspannen. Bitte achtet gerade in der dunklen Jahreszeit darauf, dass Türen und Fenster immer gut verschlossen sind. Sicherheit geht vor!

Weiterlesen

Schweiz: Autobahn-Vignette ab 1. Februar erforderlich – klassisch oder elektronisch gültig

Ab dem 1. Februar gilt wieder die Vignettenpflicht auf allen Autobahnen der Schweiz. Ob klassisch auf der Windschutzscheibe oder elektronisch direkt auf das Kontrollschild registriert – eine gültige Vignette ist Pflicht.

Weiterlesen

Empfehlungen