Stadt St.Gallen

St.Gallen SG: Deutlicher Rückgang bei Drogendelikten – 2’035 Fälle im Jahr 2024

Im 2024 wurden im Kanton St.Gallen 2'035 Widerhandlungen gegen das Betäubungsmittelgesetz festgestellt. Das entspricht einem Rückgang zum Vorjahr um fast 30 %.

Weiterlesen

Kapo St.Gallen: Erste Polizeifunkstation von 1951 füllte halben Kofferraum

Die erste Polizeifunkstation (BBC EF/SF 21) bestand 1951 aus separatem Sender-, Empfangs- und Stromversorgungsteil. Sie wurde als Fix- und Mobilstation eingesetzt. Für den Einbau in Fahrzeugen wurde der grösste Teil des Kofferraums benötigt – heute ist das kaum denkbar.

Weiterlesen

Stadtpolizei St.Gallen: Nachwuchs verstärkt Korps mit 21 frisch ausgebildeten Kräften

Am Freitag (26.09.2025) wurden drei Polizistinnen und zwölf Polizisten sowie sechs Sicherheitsassistentinnen im Korps der Stadtpolizei St.Gallen aufgenommen. Die neuen Polizeiangehörigen wurden von Stadträtin, Dr. Sonja Lüthi, und dem Kommandanten, Fabian Kühner, in ihre Pflichten genommen.

Weiterlesen

Kapo St.Gallen: Hightech-Anhänger für Katastrophen mit vielen Toten und Verletzten

Die Kantonspolizei St.Gallen verfügt seit Mitte 2024 über einen auf den ersten Blick unscheinbaren Anhänger. Doch dieser hat es in sich! Der sogenannte Katastrophenanhänger wird vom Kriminaltechnischen Dienst unterhalten und kommt – wie der Name bereits verrät – bei Katastrophenfällen zum Einsatz.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen: Kantonspolizei informiert über aktuelle Radar-Standorte

Wenn die Sonne langsam untergeht, neigt für viele der Arbeitstag dem Ende. Nicht so für uns. Wir sind für euch 24 Stunden am Tag und sieben Tage in der Woche für euch da.

Weiterlesen

Schweiz: Elektronischer Lernfahrausweis eLFA wird bis Ende 2025 landesweit eingeführt

Der Kanton Neuenburg (NE) und drei weitere Kantone stellen den Lernfahrausweis neu auch elektronisch (eLFA) aus. Bisher war das einzig im Kanton Appenzell Ausserrhoden (AR) möglich. Bis Ende Jahr wird der eLFA in der ganzen Schweiz zur Verfügung stehen. Die Ausbaupläne wurden am 8. September 2025 in Anwesenheit von Bundesrat Beat Jans und Regierungsrätin Céline Vara an einer Medienkonferenz in Neuenburg vorgestellt.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Vermisste Frau (78) nach grosser Suchaktion tot gefunden

In St.Gallen ist am Mittwoch (24.09.2025) in den frühen Morgenstunden eine Frau als vermisst gemeldet worden. Die 78-Jährige wurde nach diversen Suchaktionen – mit Hunden, Drohnen und Einsatzkräften - im Verlauf des Nachmittags tot aufgefunden.

Weiterlesen

Zürich ZH: Gefälschte Mobiliar-Mails ködern mit Geschenk – Vorsicht Phishing

Derzeit kursieren gefälschte E-Mails, die angeblich von der Mobiliar stammen. Darin wird den Empfängern als Dank für ihre Treue ein exklusives Geschenk im Wert von über CHF 159.99 angeboten – selbstverständlich kostenlos. Das eigentliche Ziel dieser Nachricht ist jedoch nicht, den Empfängern eine Freude zu bereiten, sondern an ihre persönlichen Daten und insbesondere Kreditkarteninformationen zu gelangen.

Weiterlesen

Kapo St.Gallen: Drohnenpiloten im Einsatz – 330 Flüge pro Jahr für Vermisste und Unfälle

Wenn ein Mensch vermisst wird, ein Einbrecher flüchtet oder die Übersicht bei einem Verkehrsunfall fehlt, lassen die Pilotinnen und Piloten der Kantonspolizei St.Gallen ihre Drohnen steigen. Im letzten Jahr kamen rund 330 Einsätze zusammen, bei denen aus der Luft Bilder geliefert wurden, die Klarheit schafften. Was auf den ersten Blick aussieht wie Hightech-Spielerei, ist reine Präzisionsarbeit. Roger Suter, vollamtlicher Drohnenpilot, erklärt uns, was seinen Beruf so einzigartig macht.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Raserei, Ablenkung, Alkohol – 20 Anzeigen nach Verkehrskontrollen

Vom 15. bis 21. September 2025 hat die Stadtpolizei eine Schwerpunktwoche im Strassenverkehr durchgeführt. Ziel war es, mit vermehrten Kontrollen die Verkehrssicherheit nachhaltig zu stärken. Insgesamt wurden über 300 Bussen ausgestellt und rund 20 Personen angezeigt.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Taxi erfasst Fussgängerin (25) – Fahrer (83) bringt sie selbst ins Spital

Am Sonntagabend (21.09.2025) ist bei der Verzweigung Felsenstrasse/Teufener Strasse ein Taxifahrer mit einer Fussgängerin kollidiert. Der 83-jährige Fahrer brachte die 25-jährige Fussgängerin anschliessend ins Spital. Die Stadtpolizei St.Gallen sucht Zeugen.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Senior (85) missachtet Vortritt – zwei Autos kollidieren, hoher Sachschaden

Ein Autofahrer hat am Samstagabend (20.09.2025) bei der Verzweigung Speicherstrasse/St.Georgen-Strasse den Vortritt missachtet. Darauf kam es zu einer Kollision mit einem anderen Auto. Es wurde niemand verletzt, jedoch entstand grösserer Sachschaden.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Einbruch in Altersheim – Täter flieht nach Begegnung mit Bewohnerin

Am Mittwoch (17.09.2025), kurz vor 13:30 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in ein Altersheim an der Moosbruggstrasse eingebrochen. Die Täterschaft verschaffte sich gewaltsam Zutritt zu verschiedenen Wohnungen und durchsuchte diese.

Weiterlesen

Schweiz: Coop ruft MSC Fisch Frikadellen wegen Listerien zurück

Coop ruft MSC Fisch Frikadellen zurück. Das Produkt kann Listerien aufweisen. Es besteht eine potenzielle Gesundheitsgefährdung und es wird empfohlen, das Produkt nicht zu konsumieren.

Weiterlesen

Schweiz: BFU warnt – Absturzgefahr beim Wandern wird stark unterschätzt

Die meisten tödlichen Wanderunfälle sind auf einen Absturz zurückzuführen. Doch eine BFU-Erhebung zeigt, dass nur 11 % der Wandernden steiles und exponiertes Gelände als häufigste Ursache für schwere Wanderunfälle vermuten. Das Risiko, beim Wandern und Bergwandern schwer zu verunfallen, ist insgesamt tief; es hat in den letzten Jahren aber zugenommen. Voraussetzung, um unfallfrei wieder nach Hause zu kommen, sind eine sorgfältige Planung, die richtige Ausrüstung und die nötige Aufmerksamkeit unterwegs.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Signaltafel umgefahren – Unbekannter Lenker entfernt sich vom Unfallort

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (14.09.2025) hat sich auf der Burgstrasse ein Verkehrsunfall ereignet. Der Lenker oder die Lenkerin entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die Stadtpolizei St.Gallen sucht Zeugen.

Weiterlesen

St.Gallen SG: E-Bike-Fahrerin stirbt nach Kollision mit Auto an ihren Verletzungen

Nachtrag zur Medienmitteilung vom 8. September 2025: Die 59-jährige Velofahrerin, die am Sonntagabend (07.09.2025) bei der Verzweigung Buchentalstrasse/Lindenstrasse bei einer Kollision mit einem Auto lebensbedrohlich verletzt wurde, ist im Spital verstorben.

Weiterlesen

St. Gallen SG: Pfosten verkeilt sich unter Auto – Lenker (85) fährt einfach weiter

Am Freitag (12.09.2025), um 12:30 Uhr, hat ein 85-jähriger Autofahrer an der Müller-Friedberg-Strasse zwei Inselschutzpfosten überfahren. Obwohl die Pfosten unter dem Fahrzeug eingeklemmt waren, fuhr der Mann weiter – er wird angezeigt.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Polizei meldet Radarkontrollen – mit Blick auf die Churfirsten

Mit diesem atemberaubenden Blick auf die Churfirsten wünschen wir euch ein schönes und erholsames Wochenende.

Auch beim schönsten Bergpanorama gilt: Fuss vom Gas. Die Kapo St.Gallen informiert über aktuelle Radarstandorte.

Weiterlesen

St.Gallen SG: 80 Einsatzkräfte trainieren Ernstfall im Bundesverwaltungsgericht

Grossübung in St.Gallen: Am Mittwoch, 10. September 2025, übten rund 80 Einsatzkräfte im Bundesverwaltungsgericht in St.Gallen ein Bedrohungsszenario. Von Sprengstoff über bewaffnete Täter bis hin zu einem Brand und der Evakuierung des gesamten Gebäudes – die Übung zeigte, wie wichtig eingespielte Zusammenarbeit und klare Abläufe im Ernstfall sind.

Weiterlesen

Schweiz: Swisscom-Phishing – Betrüger wollen Kreditkarten-Daten ergaunern

Cyberkriminelle versenden E-Mail-Nachrichten, die angeblich von Swisscom stammen, und geben vor, dass eine Aktualisierung der Zahlungsinformationen erforderlich sei. Ziel der Betrüger ist es, Zugang zu den Kreditkartendaten potenzieller Opfer zu erhalten.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Auffahrkollision – Lenker flüchtet, Stadtpolizei sucht Zeugen

Am Dienstagnachmittag (09.09.2025) hat sich auf der Rorschacher Strasse auf Höhe der Liegenschaft 284 ein Verkehrsunfall ereignet, wobei eine Person verletzt wurde. Ein beteiligter Autofahrer entfernte sich von der Unfallstelle, bevor die Polizei eintraf. Die Stadtpolizei St.Gallen sucht Zeugen.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Auto prallt nach Kollision mit Lastwagen an Tunnelwand auf A1

Am Dienstag (09.09.2025), um 13:45 Uhr, ist es auf der Autobahn A1 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Lastwagen gekommen. Dadurch bildete sich ein langer Stau. Es entstand Sachschaden.

Weiterlesen

Schweiz: Karrierechance in der Notrufzentrale – Disponent mit eidg. Fachausweis

Egal welche Position du in der Einsatzleitzentrale hast – ob Calltaker, Disponent, Teamleiter oder Abteilungsleiter: Du wirst gefordert und gefördert! Werde Disponent in unserer Notrufzentrale – mit eidgenössischem Fachausweis, wie Marco, bald vielleicht du, Sandro und Chef Reto.

Weiterlesen

Empfehlungen