Stadt St.Gallen

Schweiz: Totwinkel-Unfälle vermeiden – Nationalrätin fordert Schritttempo für Lkw

Jedes Jahr werden in der Schweiz etwa 60 Fussgänger oder Velofahrer bei Unfällen mit Lastwagen schwer verletzt oder getötet. In einer Interpellation fordert die Präsidentin von Pro Velo, Delphine Klopfenstein Broggini, den Bundesrat auf, dem Beispiel von Österreich und Deutschland zu folgen, und für schwere Fahrzeuge beim Abbiegen Schritttempo vorzuschreiben.

Weiterlesen

St.Gallen SG: 56-Jähriger stürzt schwer mit Velo – Unfallhergang noch unklar

Am Mittwoch (12.03.25) ist an der Vadianstrasse ein Velofahrer gestürzt, als ein Mann aus einem parkierten Auto aussteigen wollte. Der Velofahrer erlitt dabei mittelschwere Verletzungen. Der genaue Unfallhergang ist noch unklar und wird durch die Stadtpolizei St.Gallen abgeklärt.

Weiterlesen

Schweiz: Verkehrsunfälle 2024 fordern 250 Tote – höchste Zahl seit 2015

Im letzten Jahr haben in der Schweiz 250 Menschen bei einem Verkehrsunfall ihr Leben verloren und 3792 Menschen wurden schwer verletzt. Damit hat die Zahl der Getöteten im Vorjahresvergleich zugenommen.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Geräteschuppen auf Dachterrasse brennt – Sachschaden in tausender Höhe

Am Mittwochabend, kurz vor 19:30 Uhr, ist aus noch unbekannten Gründen ein Geräteschuppen auf einer Dachterrasse an der Oberstrasse in Brand geraten. Der Brand konnte bereits durch Anwohnende grösstenteils eingedämmt und durch die Feuerwehr schliesslich gelöscht werden.

Weiterlesen

Wittenbach SG: Kioskeinbruch – Täter stehlen Tresor, Glückslose, Tabak und Bargeld

In der Zeit zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen (12.03.25), ist eine unbekannte Täterschaft in einen Kiosk am Oedenhof eingebrochen. Sie verschaffte sich über eine Hintertüre gewaltsam Zutritt zum Kiosk und dessen Lager, behändigte einen Tresor und verliess die Örtlichkeit wieder in unbekannte Richtung.

Weiterlesen

Achtung Betrug: Gefälschte Orell Füssli-Accounts locken mit Fake-Buchdeals

Cyberkriminelle bieten über gefälschte Orell Füssli-Accounts Bücher zu Schnäppchenpreisen an. Ihr Hauptziel ist es, die Kreditkartendaten der Opfer zu stehlen.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Ohne Führerausweis und fahrunfähig – Polizei stoppt 23-Jährigen

Am Sonntag (09.03.25) hat die Stadtpolizei St.Gallen einen Autofahrer kontrolliert, der zuvor mehrere Verkehrsregeln missachtet hatte. Der Mann war ohne Führerausweis unterwegs und wurde als fahrunfähig eingestuft. Zudem führte einen verbotenen Schlagstock mit sich.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Auto erfasst Velofahrerin (17) nach Vortrittsfehler – Rettungseinsatz

Am Sonntag (09.03.25) ist eine Velofahrerin an der Kreuzung Rehetobelstrasse / Tablatstrasse mit einem Auto kollidiert, nachdem sie den Vortritt missachtet hatte. Die Frau wurde verletzt und ins Spital gebracht. Es entstand Sachschaden.

Weiterlesen

Schweiz: Neue Kampagne warnt vor Romance Scam – Schutz vor Online-Liebesbetrug

Liebesbetrug im Internet verursacht nicht nur finanzielle Verluste, sondern hinterlässt Opfer oft verzweifelt und beschämt. Täter agieren professionell, meist aus dem Ausland, und nutzen psychologische Manipulation, um Vertrauen aufzubauen und Geld zu ergaunern. Viele Betroffene erkennen den Betrug erst spät und scheuen sich, ihn anzuzeigen.

Weiterlesen

Schweiz: Sicher unterwegs mit Hund – Tipps für den sicheren Transport im Auto

Es gibt keine Gurtenpflicht für das Sichern von Hunden in Fahrzeugen. Aber es gibt trotzdem einige sicherheitsrelevante Punkte, die beim Transport von Vierbeinern beachtet werden sollten.

Weiterlesen

Flums SG: Traumhafter Sonnenaufgang – Wochenende geniessen, Tempolimits beachten

Guten Morgen! Mit diesem wunderschönen Sonnenaufgang über Flums wünschen wir euch ein erholsames Wochenende. Bleibt vorsichtig im Strassenverkehr!

Weiterlesen

St.Gallen SG: Notrufsäulen – auch heute noch ein wichtiger Lebensretter

Direkter Draht zur Rettung: Bevor Handys alltäglich wurden, waren Notrufsäulen wie diese im Notfall die schnellste Verbindung zur Kantonalen Notrufzentrale. Auch heute sind sie noch an vielen wichtigen Orten platziert – etwa an Autobahnen oder in Tunneln.

Weiterlesen

Schweiz: Neue ARV1-Regeln für Busreisen – mehr Flexibilität für Chauffeure

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 7. März 2025 die Chauffeurverordnung (ARV1) angepasst. Diese Änderungen schaffen bei Rundfahrten mit Kleinbussen und Reisecars neue Möglichkeiten, sorgen für Wettbewerbsgleichheit und erleichtern den Vollzug.

Weiterlesen

Schweiz: Meldepflicht für Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen tritt in Kraft

An seiner Sitzung vom 7. März 2025 hat der Bundesrat die Meldepflicht für Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen per 1. April in Kraft gesetzt. Die Betreiberinnen und Betreiber von kritischen Infrastrukturen werden verpflichtet, dem Bundesamt für Cybersicherheit (BACS) Cyberangriffe 24 Stunden nach deren Entdeckung zu melden.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Heftige Auffahrkollision im Feierabendverkehr – drei Autos beschädigt

Am Mittwochabend (05.03.2025), kurz nach 17 Uhr, ist es auf der Autobahn A1 zu einer Auffahrkollision von drei Autos gekommen. Ein 47-jähriger Mann wurde durch den Unfall leicht verletzt. Es entstand Sachschaden im Wert von mehreren zehntausend Franken.

Weiterlesen

ASTRA: Führerausweisentzüge 2024 deutlich gestiegen – Lernfahrausweise häufig betroffen

Die Zahl der Führerausweisentzüge hat 2024 im Vergleich zum Vorjahr um knapp neun Prozent zugenommen. Dabei lässt sich insbesondere eine Zunahme bei den entzogenen Lernfahrausweisen feststellen.

Weiterlesen

Kapo St.Gallen: Spannende Ermittlungsarbeit im Kriminaldienst – jetzt bewerben

Der Kriminaldienst ist zuständig für die kriminalpolizeiliche Grundversorgung und die entsprechenden Ermittlungen in der Stadt St. Gallen. Als Verstärkung für unser Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen Mitarbeiter SO-Kriminaldienst mit Fahndungsaufgaben (m/w/d).

Weiterlesen

Schweiz: Cyberkriminelle locken mit falschen Nespresso-Treueprämien

Cyberkriminelle versuchen Nespresso-Kunden mit einem Phishing-Mail über den angeblichen Verfall ihrer Treuepunkte zu täuschen. Wer seine Punkte gegen das vermeintliche Geschenk einlösen will, wird dazu aufgefordert, seine Kreditkartendaten für den Versand anzugeben.

Weiterlesen

Cybercrimepolice.ch jetzt national: Neue Plattform für Cybersicherheit ist online

Seit dem 3. März 2025 scheint die Website Cybercrimepolice.ch national und in einem neuen Design. In Zusammenarbeit mit der Kantonspolizei Bern bewirtschaftet die Kantonspolizei Zürich die Website, um die Bevölkerung über Cybercrime-Phänomene zu informieren und davor zu warnen.

Weiterlesen

Kantonspolizei St.Gallen: Leiter Kommunikation gesucht – jetzt bewerben!

Bereit für Neues? Infolge der bevorstehenden Pensionierung des Leiters Kommunikation suchen wir per 01.10.2025 oder nach Vereinbarung eine kompetente Nachfolge als Leiter/in Kommunikation (m/w/d).

Weiterlesen

Kantonspolizei St.Gallen: Polizeitaucher trainieren für Ernstfall – 30 Übungstage 2024

Die #Zahl der Woche: Im 2024 absolvierten die Polizeitaucher der Kantonspolizei St.Gallen 30 Trainingstage, darunter auch halbtägige Einheiten, um sich gezielt auf Echteinsätze vorzubereiten. Dazu absolvierten die Taucher 19 verschiedene Kurse in Bereichen wie Tauchen, Fliesswasser, Canyoning, Seiltechnik etc.

Weiterlesen

Schweiz: Warum Autofahrer Velos oft übersehen – gefährliche Wahrnehmungslücken

Im Strassenverkehr sind Blicke lebenswichtig. Doch die menschliche Wahrnehmung hat Grenzen. Pro Sekunde können Autofahrende nur etwa drei Objekte bewusst wahrnehmen. Velo- und E-Bike-Fahrende werden aufgrund ihrer schmalen Silhouette öfters übersehen. Die BFU empfiehlt deshalb: doppelt hinschauen und defensiv fahren.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Nachts in Lokal eingedrungen – Täter entwenden Bargeld und Elektronik

Am Montag (03.03.2025), in der Zeit zwischen 01:50 Uhr und 02:40 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in einen Gastrobetrieb an der Rorschacher Strasse eingebrochen. Sie öffnete gewaltsam eine Schiebetür und verschaffte sich so Zutritt ins Lokal.

Weiterlesen

St.Gallen: 55-jährige Velofahrerin nach Sturz schwer verletzt – Rega-Einsatz

Am Samstag (01.03.2025), kurz nach 12 Uhr, ist es auf der Schönbodenstrasse zu einem Selbstunfall einer Velofahrerin gekommen. Eine 55-jährige Frau war mit ihrem Velo auf der Schönbodenstrasse unterwegs, als sie selbständig zu Fall kam.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Mercedes-Fahrer touchiert BMW bei Spurwechsel und flüchtet – Zeugen gesucht

Am Donnerstagmorgen (27.02.2025) ereignete sich auf der Zürcher Strasse, Höhe Liegenschaft Nummer 444, ein Verkehrsunfall. Der Fahrer oder die Fahrerin entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die Stadtpolizei St.Gallen sucht Zeugen.

Weiterlesen

St.Gallen SG: 47-Jähriger verwechselt Gas- und Bremspedal, rammt Lieferwagen und flüchtet

Am Samstagmorgen (01.03.2025) kam es auf der Güterbahnhofstrasse zu einer Kollision zwischen einem Personenwagen und einem abgestellten Lieferwagen. Der 47-jährige Fahrzeuglenker entfernte sich, ohne sich um den Schaden zu kümmern, von der Unfallstelle. Durch umfangreiche Ermittlungen der Stadtpolizei St.Gallen, konnte der Fahrer wenig später ausfindig gemacht werden. Verletzt wurde niemand, jedoch entstand erheblicher Sachschaden.

Weiterlesen

St. Gallen SG: Streit endet blutig – 26-Jähriger mit Schnittverletzung am Hals im Spital

Am Samstagmorgen (01.03.2025), kurz nach 6 Uhr, ist es am Bohl zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern gekommen. Ein 26-jähriger Schweizer wurde dabei mit einem Messer am Hals verletzt. Der mutmassliche Täter, ebenfalls ein 26-jähriger Schweizer, konnte mittlerweile festgenommen werden.

Weiterlesen

Kantonspolizei St.Gallen: Einblick in die Funkzentrale 1951 – Präzision in jeder Sekunde

Ein Blick in die Funkzentrale 1951: Jeder Handgriff muss sitzen – telefonieren, koordinieren, unterschreiben – und das am besten alles gleichzeitig. Ein klarer Kopf kann Leben retten.  

Weiterlesen

St.Gallen SG: Wohnungsbrand sorgt für Grosseinsatz – Mann (71) verletzt gefunden

Am Freitag (28.02.2025), kurz vor 17 Uhr, ist es in einem Mehrfamilienhaus an der Treuackerstrasse zu einem Brand gekommen. Ein 71-jähriger Mann wurde unbestimmt verletzt angetroffen. Die Umstände, unter denen er sich verletzte, sowie die genaue Brandursache sind Gegenstand laufender Abklärungen. Der Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei dauert zum Zeitpunkt der Berichterstattung noch an.

Weiterlesen

Kantonspolizei St.Gallen: Mit angepasster Geschwindigkeit sicher ins Wochenende

Endlich Freitag! Wir wünschen euch ein entspanntes Wochenende – und denkt daran: Wer mit angepasster Geschwindigkeit fährt, kommt sicherer und stressfreier ans Ziel. Hier die aktuellen >>Standorte der semistationären Messanlagen<<.

Weiterlesen

Kantonspolizei Obwalden: Achtung vor Fake-E-Mails mit gefälschten EUROPOL-Haftbefehlen

Achtung vor Fake-E-Mails mit Briefen von EUROPOL. Derzeit kursieren gefälschte Briefe, die angeblich von EUROPOL stammen.

Weiterlesen

Empfehlungen