04. Mai 2015

Welt-Zöliakie-Tag am 16. Mai 2015 – Neuerscheinung vom Entdecker des Zonulin

Die Zöliakie ist in den meisten Industrieländern eine der häufigsten lebenslangen Erkrankungen. Doch auch wer keine angeborene Glutenunverträglichkeit (Zöliakie) hat, kann Probleme mit Gluten bekommen, wie bei einer Weizenallergie (betroffen ist etwa einer unter tausend Menschen) oder der Glutensensivität. Leider ranken sich viele Halbwahrheiten um die Glutenunverträglichkeit. Prof. Dr. Alessio Fasano, Direktor des Zentrums für Zöliakieforschung am MassGeneral Hospital for Children in Boston und Entdecker des Zonulin, das zum Leaky-Gut-Syndrom (Durchlässigkeit der Darmwand) führen kann, veröffentlicht jetzt auch auf Deutsch sein Buch „Die ganze Wahrheit über Gluten. Alles über Zöliakie, Glutensensitivität und Weizenallergie“.

Weiterlesen

Banken – sind sie heutzutage noch zeitgemäss?

Die Rolle der Banken in der globalen Wirtschaft wird spätestens seit der Finanzkrise kritisch hinterfragt. Jedoch sind es gar nicht die gewagten Spekulationen, die Manipulations-Vorwürfe oder Skandale, die den Bankensektor infrage stellen, vielmehr einige grundlegende Trends, die dessen Geschäftsmodell auf Dauer gefährden.  Werden Banken in Zukunft noch benötigt? Diese Frage gewinnt eine zunehmende Brisanz und trifft Institute rund um den Globus. Besonders filialisierte Banken, die das klassische Einlagen- und Kreditgeschäft betreiben, könnten das Nachsehen haben - auch in der Schweiz.

Weiterlesen