Neue attraktive Veloverbindung in der St. Johanns-Vorstadt
Für Velos und Mofas soll in der St. Johanns-Vorstadt (Basel) im Abschnitt zwischen Johanniterbrücke und Blumenrain in beiden Fahrtrichtungen geöffnet werden.
Somit kann einem lange gehegten Wunsch der Velofahrenden entsprochen werden.
Ein lang gehegter Wunsch
Noch in diesem Herbst soll eine neue Verbindung für Velos und Mofas in der St. Johanns-Vorstadt geöffnet werden. Velofahrerinnen und Velofahrer können dann die St. Johanns-Vorstadt im Abschnitt Johanniterbrücke und Blumenrain in beide Richtungen befahren. Der Umweg über die Spitalstrasse fällt weg. Damit kann einem lange gehegten Wunsch der Velofahrenden entsprochen werden.
Strassenabschnitt öffnen
Nach sorgfältigen Abklärungen vor Ort, insbesondere hinsichtlich der Verkehrssicherheit, hat das Amt für Mobilität in Abstimmung mit der Kantonspolizei entschieden, den entsprechenden Strassenabschnitt für Velos und Mofas im Gegenverkehr zu öffnen. Die erforderlichen Verkehrsanordnungen wurden am 26. September 2015 im Kantonsblatt publiziert.
Notwendige Markierungen
Noch diesen Herbst sollen die notwendigen Markierungen und Signalisationen vor Ort angebracht werden. Neben der Durchfahrt durch die St. Johanns-Vorstadt in beiden Fahrtrichtungen soll auch das Linksabbiegen von der Johanniterbrücke für Velos und Mofas in die St. Johanns-Vorstadt ermöglicht werden.
Artikel von: Bau- und Verkehrsdepartement
Artikelbild: Basel – Blumenrain (© Mattes, Wikimedia, CC)
- Heftiger Unfall in Kloten ZH: Motorradlenker (67) nach Crash schwer verletzt
- Temporärbüro in der Pflege – der Weg zur optimalen Stelle als Pflegekraft
- Wenn die Nieren nicht mehr funktionieren – Dialyse in der Praxis Fahe
- Kolumbien: Ein Jahr nach der Wahl – Christen zwischen Hoffnung und Besorgnis
- Sexuelle Belästigung im Fitnessstudio: Wie können Frauen sich schützen?
- Wahlen bei Laufen BL: Forsthaus durch Brand weitgehend zerstört – Feuerwehr im Einsatz
- Unbekannte stehlen Elektrobootsmotor aus Kleingartenanlage – Hinweise erbeten
- Sicheres Surfen im Netz
- Digitale Verfolgung – zum Christentum konvertierte Frauen werden zunehmend unter Druck gesetzt
- Dürfen Christen in Zentralasien ihren Glauben offen leben?
- Body-Cam: Hilfsmittel für Prävention, Schutz & Deeskalation
- Unbekannter Mann schlägt Schülerin (14) im Bus – Zeugenaufruf
- Stadt Zürich ZH (Kreis 5): Fussgängerin (56) nach Kollision mit Tram schwer verletzt
- Präsidentschaftswahlen in Nigeria: Christen unter den Kandidaten klar unterrepräsentiert
- Thusis GR: Fussgängerin von Auto angefahren – Frau (23) ins Spital geflogen
- Kanton Neuenburg: Onboard-Kameras in Fahrzeugen der Neuenburger Polizei
- Freienbach SZ: Zimmerbrand – zwei Personen verletzt
- Expandierungspläne: LGIM weitet seine Digitalpräsenz aus
- Raubüberfall auf Tankstelle – Täter auf der Flucht – Polizei sucht Zeugen
- Online Casinos Schweiz 2023
- Weltverfolgungsindex 2023: Gewalt gegen Christen nimmt zu
- Vitaminreiche Ernährung – gesund durchs neue Jahr
- St.Gallen SG: Verkehrsunfall zwischen zwei PWs bei der Autobahnausfahrt St. Fiden
- Zeugenaufruf / Basel BS: 33-jähriger Mann am Unteren Rheinweg beraubt