06. April 2016

Extrem gefährdet: Das Unesco-Weltnaturerbe

Inzwischen sind fast alle der 229 Stätten des Unesco-Weltnaturerbes zur Hälfte extrem bedroht. Grund dafür ist die industrielle Ruinierung. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle WWF Studie. Millionen von Menschen hängen vom Überleben dieser einzigartigen Naturerben ab. Der WWF startet eine weltweite Kampagne zum Schutz des Weltnaturerbes und fordert Unternehmen auf, alles zu unterlassen, was die Naturschutzgebiete gefährdet.

Weiterlesen

Anteil adipöser Kinder und Jugendlicher rückläufig

Eine Studie von Gesundheitsförderung Schweiz zeigt einen erfreulichen Trend: Der Anteil übergewichtiger und adipöser Kinder und Jugendlicher hat sich verringert. Die Studie dokumentiert die Entwicklung des Body-Mass-Index (BMI) bei Kindern und Jugendlichen in den Städten Zürich, Bern und Basel. Bereits zum zehnten Mal in Folge sind im Rahmen dieses „BMI-Monitorings“ die Daten der schulärztlichen Dienste von über 14‘000 Schüler/innen ausgewertet und miteinander verglichen worden.

Weiterlesen