27. Juli 2016

Im Nordosten Nigerias droht humanitäre Katastrophe

In mehreren Städten des Bundesstaats Borno im Nordosten Nigerias leben über eine halbe Million Menschen unter katastrophalen gesundheitlichen Bedingungen. Es müssen dringend Nothilfemassnahmen für diese gefährdeten Menschen getroffen werden, fordert Médecins Sans Frontières/Ärzte ohne Grenzen (MSF). „In Banki, wie auch in zahlreichen anderen Ortschaften, haben die Bewohner praktisch keinen Zugang zu humanitärer Hilfe“, berichtet Hugues Robert, Leiter der Notfalleinsätze von MSF. Er ist soeben von einem Einsatz in dieser Stadt in der Nähe der kamerunischen Grenze zurückgekehrt.

Weiterlesen

Neue Muntjaks für den Baseler Zoo

Der Zoo Basel hat Zuwachs bekommen: Ende Juni zogen drei weibliche Muntjaks aus dem Leipziger Zoo nach Basel. Insgesamt leben damit fünf Muntjaks-Weibchen auf der Nashornanlage in Basel. Das restliche Ensemble dieser speziellen Lebensgemeinschaft besteht aus Panzernashörnern, Pfauen und Zwergottern. Chinesische Muntjaks sind sehr kleine Hirsche, die lediglich 50 Zentimeter hoch werden. Sie verstecken sich gerne im hohen Gras der Pflanzeninseln. Da braucht es schon ein gutes Auge und etwas Zeit, um diese Mini-Hirsche sehen zu können. Es sei denn, es ist gerade Fütterungszeit, dann erlebt der Besucher, wie ein Zwei-Tonnen-Tier bereitwillig den Tisch mit einem Winzling teilt.

Weiterlesen

Roger Federer – Olympia-Aus in Rio

Der Schweizer Tennisspieler Roger Federer muss seine Teilnahme an den Olympischen Spielen in Rio absagen. Das gibt Swiss Olympic in einer Pressemitteilung mit grossem Bedauern bekannt, äussert aber zugleich Verständnis für die Entscheidung. Eine Knieverletzung zwingt den Tennis-Star zum Olympia-Verzicht. Dabei wäre Roger Federer gerne in Rio des Janeiro mit dabei gewesen. Es hätte seine fünfte Olympia-Teilnahme bedeutet. Nach eingehenden ärztlichen Untersuchungen steht fest, dass Federer aufgrund der Nachwirkungen einer Knieverletzung, die er im Frühjahr erlitten hat, nicht am Olympiaturnier antreten kann und die Saison 2016 abbrechen muss. Roger Federer gilt als ein Aushängeschild des Schweizer Sports und hätte in Rio zu den Schweizer Medaillenhoffnungen gehört.

Weiterlesen