Autismus bei Kindern: Neuer Hörtest zur Früherkennung

Ein möglichst frühzeitiger Hörtest kann Defizite in Kinderohren aufdecken, die mit Autismus, einer Entwicklungsstörung, in Verbindung stehen.

Zu diesem Ergebnis kommen Forscher des University of Rochester Medical Center in einer aktuellen Forschungsarbeit. Somit ergibt sich ein Ansatz für die Früherkennung von Autismus. Der Test kann schon bei Säuglingen angewandt werden.

Fokus liegt auf Tönen, nicht auf Sprache

Die Wissenschaftler entdeckten bei Kindern mit Autismus ein Defizit im Innenohr, das Einfluss auf die Fähigkeit zum Erkennen von Sprache hat. Dieser Fund macht es möglich, Autismus frühzeitig zu prognostizieren. „Unsere Studie zeigt eine einfache, sichere und nicht-invasive Methode, um Kinder nach Gehör-Defiziten zu untersuchen, die mit Autismus assoziert sind“, erklärt Studien-Co-Autorin Anne Liebke.


Ein Hörtest für Säuglinge dient der Früherkennung von Autismus. (Bild: © Zahraa Saleh - shutterstock.com)
Ein Hörtest für Säuglinge dient der Früherkennung von Autismus. (Bild: © Zahraa Saleh – shutterstock.com)

Einige der am frühesten erkennbaren Hinweise von Autismus finden sich in der Kommunikation. Bislang testeten Ärzte dies jedoch nur mit einem Sprachtest. Die Forscher können nun allerdings einen Hörtest einsetzen, in dem untersucht wird, wie das Ohr Töne verarbeitet. Der Test wurde von den Wissenschaftlern an Kindern zwischen dem 6. und 17. Lebensjahr durchgeführt und konnte erfolgreiche Ergebnisse erzielen.



Frühe Diagnose möglich

„Frühe Diagnosen ermöglichen, dass Ärzte früher eingreifen können“, unterstreicht die zweite Co-Autorin Loisa Bennetto. Der Hörtest ist zudem nicht teuer und erfordert keine verbalen Antworten des Kindes. Somit kann er auch an Säuglingen durchgeführt werden. Die Forschungsarbeit wurde vom National Institute of Deafness and Communication Disorders und dem University of Rochester Clinical and Translational Science Institute finanziert.

 

Artikel von: pressetext.redaktion
Artikelbild: Symbolbild (© Zurijeta – shutterstock.com)

MEHR LESEN