Kantonsspital Aarau – eines der besten Onkologiezentren

Das Kantonspital Aarau ist stolz darauf, jetzt eines der Top drei zertifizierten Onkologiezentren in der Schweiz zu besitzen. Die Zertifizierung wurde nach Vorgaben der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) sowie nach ISO-Norm vorgenommen. Die Tumorbehandlungen sollen noch weiter ausgebaut werden. Die Viszeralchirurgie stellt dabei eine tragende Säule dar und wurde mit einem hochqualifizierten Expertenteam neu aufgestellt. Neben dem Onkologiezentrum haben auch vier wichtige Organzentren, zwei Transitzentren und ein Schwerpunktbereich die Zertifizierung erhalten.

Aarau steht mit der Zertifizierung im schweizweiten Vergleich an dritter Stelle nach Zürich und Luzern. Die Fachexperten und Auditoren der DKG und ISO zertifizierten die Organzentren: Prostata, Darm, Brust und gynäkologische Tumore. Pankreas- und Hauttumore wurden als sogenannte Transitzentren vorzertifiziert und werden voraussichtlich beim nächsten Audit die Vollzertifizierung erhalten. Ausserdem erhält das Kantonsspital Aarau im Bereich Lymphom, Leukämie und hämatologische Systemerkrankungen einen Schwerpunkt.

Sehr gut aufgestellt

„Mit diesen Auszeichnungen in den wichtigsten Tumordisziplinen ist das Kantonsspital Aarau im schweizweiten Vergleich sehr gut aufgestellt“, freut sich CEO Dr. med. Robert Rhiner. Krebspatienten im ganzen Mittelland und darüber hinaus können von der hochstehenden Qualität profitieren. Durchgängige Patientenbehandlungspfade und -prozesse stellen die Kernkompetenzen der Organzentren dar. Dabei soll es nicht bleiben. Zertifizierungen weiterer onkologischer Organzentren sind geplant.


Das Onkologiezentrum im Kantonsspital Aarau gehört zu den Top drei in der Schweiz. (Bild: © Kantonsspital Aarau AG)
Das Onkologiezentrum im Kantonsspital Aarau gehört zu den Top drei in der Schweiz. (Bild: © Kantonsspital Aarau AG)

Die ganzheitliche Patientenversorgung wird durch ein Netzwerk unterschiedlicher Spezialisten medi-zinischer, pflegerischer und ergänzender Fachrichtungen erreicht. Bei der Behandlung von Tumorerkrankungen vereint das Spital 42 Fachdisziplinen, die ihre Arbeitsweisen auf die Bedürfnisse einer optimalen Patientenversorgung ausrichten.

Kooperation mit anderen Spitälern

„In Aarau können alle Krebsarten behandelt werden“, betont Rhiner denn auch. Zur Vernetzung und als Fundament für die unterschiedlichen Einheiten wurde das Onkologiezentrum Mittelland 2013 gegründet. Es vereint interne, externe als auch kantonsübergreifende Kräfte z.B. durch Kooperationen mit dem Universitätsspital Zürich oder den Kantonsspitälern Olten und Baden.

 

Artikel von: Kantonsspital Aarau AG
Artikelbild: © Kantonsspital Aarau AG

MEHR LESEN