03. August 2016

Olympische Spiele – tierische Rekordhalter

Bis zu den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro sind es nur noch wenige Tage. Dann werden Spitzensportler aus aller Welt wieder nach Medaillen jagen und Rekorde brechen. Was Menschen begeistert, reicht im Tierreich allerdings meist nur für Mittelmass. WWF gibt einen kurzen Überblick über tierische Rekorde, die den Menschen in den Schatten stellen. Auch das Faultier gehört für den WWF zu den Rekordhaltern.

Weiterlesen

Zusammenhang zwischen Bakterien und Neurodermitis entdeckt

Eine aktuelle Studie zu Neurodermitis, die im British Journal of Dermatology (doi: 10.1111/bjd.14566) veröffentlicht wurde, kommt zu aufschlussreichen Ergebnissen: Bei rund 70 Prozent der Neurodermitis-Patienten sind deren Hautläsionen mit Staphylococcus aureus-Bakterien (S. aureus, einschliesslich MRSA) besiedelt. Bei Betroffenen mit einer stärker ausgeprägten Neurodermitis besteht ein höheres Risiko der Besiedelung mit S. aureus. Diese Resultate weisen auf die Bedeutung der Besiedlung als einem der möglichen Auslöser für Atopische Dermatitis hin.

Weiterlesen

Marco Solari für Verhüllungsverbot im Tessin

Seit dem 1. Juli ist im Tessin das für den öffentlichen Raum geltende Verhüllungsverbot in Kraft. Marco Solari, Präsident des Filmfestivals von Locarno, hat sich jetzt für diese Massnahme ausgesprochen. Es gehe um einheimische Werte, sagte Solari in einem Interview. In der Schweiz zeige man das Gesicht und gebe anderen die Hand. „Wenn Leute zu uns kommen, sollen sie sich an unsere Regeln halten“, sagte er am Dienstag der Zeitung „Blick“. Diese Position sei nicht illiberal, so Solari. Man könne im Namen des Liberalismus nicht die Unterdrückung der Frau akzeptieren. Er erinnert daran, dass der Kanton Tessin 1830 „die erste liberale Verfassung Europas“ hatte. Die hohe Zustimmung im Tessin zu der ebenfalls als illiberal bezeichneten Durchsetzungsinitiative (Abschiebung krimineller Ausländer) erklärt er mit dem Lohngefälle zwischen Italien und dem Südkanton.

Weiterlesen