18. August 2016

Geländer im Aussenbereich vor Diebstahl schützen

Verbogen, zerstört, abmontiert – Treppengeländern werden oft zum Ziel von Diebstahl oder Vandalismus. Daher ist ein gut designtes Treppengeländer mit stabilem Handlauf ein Muss. Vor allem im Aussenbereich sollte ein geeigneter Schutz vor Vandalismus und Diebstahl berücksichtigt werden. Wenn man dies bereits in der Planungsphase berücksichtigt, sind die Mehrkosten gering. In den letzten Jahren kam es durch gestiegene Metallpreise immer wieder zu Diebstählen von auch fest verankerten und aufwändigen Geländerkonstruktionen. Die aristo B GROUP hat sich darüber Gedanken gemacht und eine massive und zugleich optisch schöne Lösung für den Aussenbereich geschaffen: Den Licht-Handlauf AQUA.

Weiterlesen

Junfreisinnige kritisieren Ablehnung der „NoBillag-Initiative“

Die Jungfreisinnigen kritisieren die ablehnende Haltung des Bundesrats zur „NoBillag-Initiative“ – dies umso mehr, da die Ablehnung nicht einmal mit einem Gegenvorschlag zur Gebührenreduktion verbunden worden sei. Dabei sei die Medienwelt im steten Wandel begriffen. Der lineare TV-Konsum nehme ab und die Bedürfnisse der Medienkonsumenten würden individueller. Die aktuelle Mediensteuer von mehr als 400 Franken werde der modernen Medienlandschaft nicht mehr gerecht, zumal sie von allen unabhängig vom Konsum entrichtet werden müsse.

Weiterlesen

Syrische Gefängnisse – Folter und Tod an der Tagesordnung

Nach wie vor tobt in Syrien ein grausamer Bürgerkrieg, bei der fast alle Seiten wenig Rücksicht auf Zivilisten nehmen und sich Verbrechen schuldig gemacht haben. Ein Ende ist nicht absehbar. Dass das Regime des Präsidenten Assad, das um sein Überleben kämpft, brutal ist und sich gegenüber Menschenrechten ignorant zeigt, ist bekannt. In syrischen Gefängnissen wird in Massen gefoltert und gestorben. In einem neuen Bericht dokumentiert Amnesty International, wie Gefangene in den Haftanstalten der syrischen Geheimdienste und im Militärgefängnis Saydnaya systematisch gefoltert und zu Tode geprügelt werden. Auch mit konservativen Schätzungen muss von mindestens 17’000 Todesopfern seit 2011 ausgegangen werden, was durchschnittlich mehr als 300 Toten pro Monat entspricht. Amnesty fordert die Bestrafung der Verantwortlichen dieser Verbrechen gegen die Menschlichkeit.

Weiterlesen

EVP: muslimische Jugendliche vor Radikalisierung schützen

EVP-Nationalrätin Maja Ingold hat zu ihrem Postulat „Gemässigte Imame sind Schlüsselpersonen gegen die Radikalisierung von jugendlichen Muslimen“ jetzt eine offizielle Stellungnahme vom Bundesrat erhalten. Sie hatte an den Bundesrat appelliert, Massnahmen darzulegen, um die Ausbildungsvoraussetzungen für Imame in der Schweiz zu verbessern. Damit könnten muslimische Jugendliche wirksamer vor islamistischer Missionierung geschützt werden. Ausserdem wird das Ziel verfolgt, das Integrationspotenzial der Imame zu nutzen. Der Bundesrat hat die Annahme des Postulats beantragt.

Weiterlesen

Tierquälerei in Albanien: „Bier-Bären“ und “Selfie-Bären“

VIER PFOTEN setzt sich für ein Ende der grausamen Bärenhaltung in Albanien ein: Dort leben derzeit rund 50 Braunbären unter schlimmsten Bedingungen. Neben Hotels; Restaurants oder am Strand werden sie zur Schau gestellt, um Touristen und Kunden anzulocken. VIER PFOTEN hat eine Petition gestartet, um das albanische Umweltministerium darin zu bestärken, die geltenden Rechtsvorschriften strenger durchzusetzen und die grausame Bärenhaltung zu beenden. Bären müssen in Albanien der Unterhaltung der Menschen dienen, doch sie selbst führen ein überaus trauriges Leben. VIER PFOTEN Experten haben mehrere Monate lang vor Ort recherchiert und viele Misshandlungs-Fälle dokumentiert. „Diese Bären leiden unter extrem schlechten Haltungsbedingungen”, erklärt Thomas Pietsch, Wildtierexperte bei VIER PFOTEN. „Viele von ihnen leben elendig und vernachlässigt auf blossem Betonboden in Käfigen, die nur einige wenige Quadratmeter umfassen. Die meisten leiden dadurch unter Verhaltensstörungen und haben offene Wunden. Manche stehen sogar kurz vor dem Hungertod.”

Weiterlesen

Migros – bald startet die „Farmmania“

Nicht nur für Kinder ist die neuste Sammelpromotion „Farmmania“ von Migros gedacht. Sie soll Gross wie Klein die Welt des Bauernhofs näher bringen. Denn die Landwirtschaft wird gerade Stadt-Menschen immer fremder, wie Umfragen zeigen. Berührungspunkte beschränken sich oft auf den Einkauf im Supermarkt. Dem will „Farmmania“ entgegenwirken. Zu sammeln gibt es Tierfiguren, Pflanzensamen sowie Utensilien, die ein Bauer täglich braucht. Ergänzt werden die Sammelelemente durch einen Miniatur-Bauernhof sowie ein informatives Sammelalbum für die Sticker, die den Sammelelementen beigefügt sind. „Farmmania“ startet am 30. August und dauert bis am 17. Oktober 2016. Die Sammelelemente gibt es ab einem Einkauf von 20 Franken in allen Filialen und Fachmärkten der Migros sowie in den Migros-Restaurants, den Take Aways und bei LeShop.

Weiterlesen

Stellungnahme EVP zu den Abstimmungen am 25.09.2016

Die EVP gibt ihre Parolen für die Abstimmungen am 25.09.2016 bekannt: Demnach sagt die EVP des Kantons Luzern Ja zur Volksinitiative für eine Grüne Wirtschaft und zur Änderung des Nachrichtendienstgesetzes. Abgelehnt wird hingegen die Initiative AHVplus hingegen. Zur Initiative „Für faire Unternehmenssteuern“ hat die EVP auf kantonaler Ebene Stimmfreigabe beschlossen. Klar abgelehnt wird das geänderte städtische Reglement zum Bestattungs- und Friedhofwesen.

Weiterlesen