Würenlos / Villmergen: Brände in Werkraum und Scheune

In einem Werkraum in Würenlos AG sowie in einer Scheune in Villmergen AG brach gestern Nachmittag je ein Brand aus. Die Feuerwehr konnte beide Brände frühzeitig löschen.

Ein junges Kalb wurde verletzt.

Brand im Werkraum

Der Brand brach in einem als Werkraum genutzten Schopf an der Kempfhofstrasse in Würenlos aus. Anwohner bemerkten am Sonntag, 21. August 2016, kurz nach 13.30 Uhr plötzlich dichten Qualm aus dem Innern des baufälligen Gebäudes. Die alarmierte Feuerwehr war in Kürze vor Ort und stiess im Schopf auf einen Brandherd. Dieser war in der Folge rasch gelöscht.

Der Brand richtete an den Maschinen und Einrichtungen, die sich im Schopf befanden, einen Schaden in der Höhe von mehreren zehntausend Franken an.

Als Brandursache im Vordergrund stehen Schleifarbeiten mit Funkenflug. Entsprechende Ermittlungen der Kantonspolizei Aargau sind im Gange.

Junges Kalb verletzt

Vom zweiten Brand betroffen war ein Landwirtschaftsbetrieb an der Unterzelgstrasse in Villmergen. Hier trat gegen 19.30 Uhr aus einer Scheune plötzlich starker Rauch aus. Die Feuerwehr drang mit Atemschutztrupps vor und konnte den Brandherd lokalisieren.

Es gelang, den Schwelbrand zu löschen, bevor dieser auf das Gebäude übergreifen konnte. Zum Zeitpunkt des Brandes befand sich eine Kuh mit ihrem frisch geborenen Kalb in der Scheune. Beide Tiere konnten ins Freie gebracht werden. Während das Muttertier unversehrt blieb, ist beim Kalb noch offen, ob es überleben wird.

Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 10’000 Franken.

Die Brandursache ist noch unklar. Im Fokus der Ermittlungen steht ein technischer Defekt oder eine Fahrlässigkeit.

 

Artikel von: Kantonspolizei Aargau

Für Aargau

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN