Zürichsee: Zwei Segler gerettet
Am Sonntagabend, 21. August 2016, konnten durch den Einsatz des Seerettungsdienstes Küsnacht-Erlenbach und der Wasserschutzpolizei Zürich zwei Segler gerettet und das Sinken ihres Segelschiffes verhindert werden. Die beiden Bootsinsassen wurden nicht verletzt.
Am frühen Sonntagabend, kurz nach 19.00 Uhr, erreichte die Notrufzentrale der Stadtpolizei Zürich ein Anruf, wonach auf dem Zürichsee ein Segelschiff am Sinken sei. Sofort rückten Polizisten der Wasserschutzpolizei aus. Höhe des Hafens Wollishofen ragte nur noch der Bug des gemeldeten Segelschiffes aus dem Wasser.
Die zwei Segler, welche sich auf dem Schiff aufgehalten hatten, befanden sich zu diesem Zeitpunkt auf dem Boot des ebenfalls alarmierten Seerettungsdienstes Küsnacht-Erlenbach bereits in Sicherheit.
Aufgrund eines heftigen Windstosses hatte sich das Segelschiff seitlich so stark geneigt, dass Wasser ins Cockpit eindringen konnte. Durch eine Luftblase im Bug blieb das Schiff, das durch den Seerettungsdienst Kilchberg mit einem Tau gesichert wurde, an der Oberfläche. Die Wasserschutzpolizisten befestigten zwei Hebekissen, um den Rumpf des Schiffes zu sichern. Danach wurde das Schiff zum Kran Mythenquai geschleppt und ausgepumpt.
Das Schiff wurde am Folgetag durch den Schiffseigner abtransportiert. Die beiden Bootsinsassen sind mit dem Schrecken davon gekommen.
Artikel von: Stadtpolizei Zürich