Champions Hockey League: SC Bern siegt gegen Red Bull Salzburg

Bei den Champions Hockey League in Salzburg erspielte der SC Bern im Hinspiel der Sechzehntelfinals eine hervorragende Ausgangslage für das Rückspiel: Gegen Red Bull Salzburg kam das Team von Kari Jalonen zu einem klaren 4:1-Sieg (2:0 – 0:0 – 2:1).

EC Red Bull Salzburg – SC Bern: In den Sechzehntelfinals der Champions Hockey League das einzige Mal, dass zwei Landesmeister aufeinandertreffen. Die gut 50 SCB-Fans wurden dazu in der Salzburger Eisarena mit dem Patent Ochsner-Hit „Venus vo Bümpliz“ äusserst gastfreundlich eingestimmt. Auch dem Team des SCB wurde der Einstieg in die Partie in der Mozartstadt nicht allzu schwergemacht.

Bereits nach elf Minuten lagen die Berner 2:0 in Führung. Zuerst lief Maxim Noreau mehr oder weniger ungestört über das halbe Spielfeld und düpierte Goalie Bernhard Starkbaum souverän. Auch beim zweiten Treffer machte der Red Bull-Torhüter nicht die beste Figur, als er sich von Mark Arcobello, der einen Pass andeutete und dann locker traf, täuschen liess. Gegen Ende des Startdrittels wurde der SCB etwas nachlässig, was den Gastgebern einige, jedoch ungenutzte Möglichkeiten eröffnete.

Im zweiten Abschnitt versuchten die Gastgeber den Druck zu erhöhen, was ihnen phasenweise eine leichte Überlegenheit eintrug. Zudem konnte Salzburg bei Spielmitte fast 50 Sekunden in doppelter Überzahl spielen. Dort zeigten sich mehrmals technische Unterzulänglichkeiten der Österreicher, die zudem auch Mühe bekundeten, läuferisch mitzuhalten.

Dennoch musste Leonardo Genoni zunehmend sein ganzes Können aufbieten, um den Anschlusstreffer Salzburgs zu verhindern. In der 45. Minute nahm Eric Blum den Österreichern mit dem 3:0 im Powerplay schliesslich die letzte Hoffnung, die Partie noch wenden zu können. Sechs Minuten später gelang Captain Martin Plüss sogar noch das 4:0. Das 1:4 in der Schlussminute war dann nur noch ein unnötiger Schönheitsfehler.

Der SCB hat damit ausgezeichnete Chancen, sich im Rückspiel vom kommenden Dienstag für die Achtelfinals zu qualifizieren. Für das Heimspiel in der PostFinance-Arena (19.45 Uhr) sind die Saisonkarten gültig.

Red Bull Salzburg – SC Bern 1:4 (0:2, 0:0, 1:2)

Eisarena. – 1700 Zuschauer. – SR Piechaczek (GER), Piragic (CRO) / Rakovic (AUT), Seewald (AUT). – Tore: 9. Noreau (Lasch, Arcobello) 0:1. 11. Arcobello (Gerber, Noreau) 0:2. 45. Blum (Arcobello, Hischier /Ausschluss Flood) 0:3. 51. Plüss (Lasch, Gerber) 0:4. 0:4. 60. (59:21) Thomas (Raymond) 1:4. – Strafen: Salzburg 4-mal 2 Minuten, Bern 5-mal 2 Minuten. – Bemerkungen: Bern ohne Bodenmann, Ebbett, Jobin, Macenauer und Rüfenacht (alle verletzt).

Salzburg: Starkbaum; Trattnig, Raymond; Viveiros, Flood; Kutlak, Pallestrang; Herburger, Thomas, Olson; Duncan, Hughes, Raffl; Schiechl, Latusa, Welser; Rauchenwald, Hochkofler, Cijan; Baltram.

Bern: Genoni; Untersander, Blum; Noreau, Gerber; Kamerzin, Krueger; Dubois, Kreis; Lasch, Arcobello, Moser; Hischier, Plüss, Scherwey; Berger, Reichert, Müller; Randegger, Ness, Meyer.

 

Artikel von: SCB Eishockey AG
Artikelbild: © Miceking – shutterstock.com

MEHR LESEN