HISTORY – Erfolgsserie „Roots“ Ostern 2017
HISTORY ist ein deutschsprachiger Bezahlfernsehsender, der als Joint Venture von A+E Networks und NBC Universal Global Networks Deutschland betrieben wird. Sendungen zu historischen Themen und mit geschichtlichem Hintergrund gehören zum Markenzeichen des TV-Programms.
Für Ostern 2017 hat HISTORY jetzt ein besonderes Highlight angekündigt. Dann wird der Sender die Erfolgsserie „Roots“ in den deutschsprachigen Raum bringen. Das vierteilige Drama erzählt die Geschichte von Kunta Kinte (Malachi Kirby), der als Jugendlicher von Sklavenhändlern aus Gambia nach Amerika verschleppt wird, sowie seiner Nachkommen – von der Kolonialzeit im 18. Jahrhundert bis in die Folgezeit des amerikanischen Bürgerkriegs.
Remake in den USA eine Quotenhit
Das Remake der Erfolgsserie aus dem Jahr 1977 war bei seiner Erstausstrahlung auf den US-amerikanischen Sendern HISTORY, Lifetime und A&E ab Ende Mai dieses Jahres ein Quotenhit. Die erste Folge sahen 5.3 Millionen Zuschauer und hatte damit die höchste Einschaltquote der Startfolge einer Miniserie im US-amerikanischen Kabelfernsehen der vergangenen drei Jahre.
Die Serie erhielt zudem sechs Emmy-Nominierungen und erntete zahlreiche hervorragende Kritiken. Bereits das Original des Remakes war 1977 ein Blockbuster und wurde mehrfach ausgezeichnet. LeVar Burton („Star Trek – The Next Generation“), der im Original Kunta Kinte verkörperte, fungierte bei der „Roots“-Neuauflage neben Korin D. Huggins als Co-Executive Producer.
Dr. Andreas Weinek, Geschäftsführer von HISTORY im deutschsprachigen Raum: „Roots ist ein Novum für HISTORY Deutschland. Mit diesem Top-Highlight wird bei uns erstmals eine fiktionale Drama-Serie zu sehen sein, die das HISTORY-Programm mit seinen hochwertigen Dokumentationen und Factual-Entertainment-Formaten auf ideale Weise ergänzt“.
Hochkarätige Besetzung
Die Neuauflage von „Roots“ setzt auf zahlreiche hochkarätige Schauspieler. Malachi Kirby („Payback – Tag der Rache“) übernimmt die Rolle des stolzen Mandinka-Kriegers, der gegen Ausbeutung und Sklaverei und für ein freies Leben kämpft. Oscargewinner Forest Whitaker („Der letzte König von Schottland“, „Arrival“) spielt Fiddler, einen Sklaven, der sein Leben riskiert, um der Hauptfigur Kunta Kinte zu helfen. Anna Paquin („Das Piano“, „True Blood“, „X-Men“-Reihe), ebenfalls Oscargewinnerin, mimt Nancy Holt, die Ehefrau eines Konföderierten-Offiziers.
Golden-Globe-Gewinner Jonathan Rhys Meyers („Die Tudors“, „Dracula“) verkörpert den skrupellosen Sklavenhalter Tom Lea und Laurence Fishburne („Matrix“, „CSI – Den Tätern auf der Spur“, „Batman v Superman – Dawn of Justice“) Alex Haley, den Autor der Romanvorlage. James Purefoy („Rom“, „The Following“) ist in der Rolle des Plantagenbesitzers John Waller zu sehen, der Kunta Kinte kauft, Rapper Tip „T.I.“ Harris spielt den Sklaven Cyrus, der gegen die Konföderierten kämpft und die südafrikanische Schauspielerin Nokuthula Ledwaba verkörpert die Mutter von Kunta Kinte.
„Roots“ ist eine Produktion der A+E Studios in Zusammenarbeit mit Marc Toberoff und The Wolper Organization, der Produktionsfirma der Originalserie „Roots“ aus dem Jahr 1977. Auf dem Film Festival Cologne zeigt HISTORY bereits in der nächsten Woche, am Donnerstag, 13. Oktober 2016, einen exklusiven Vorgeschmack auf „Roots“.
Artikel von: HISTORY
Artikelbild: © obs/HISTORY