Kantonspolizei Thurgau warnt vor Taschendieben
Einer 83-jährigen Frau wurde am Dienstag in Rickenbach bei Wil das Portemonnaie aus der Tasche gestohlen. Die Kantonspolizei Thurgau bittet um Vorsicht.
Die 83-Jährige ging am Nachmittag in ein Einkaufszentrum. Dort hängte sie ihre Tasche an den Einkaufswagen und deponierte ihr Portemonnaie darin. Wenig später bemerkte sie, dass Unbekannte das Portemonnaie gestohlen und unter anderem 400 Franken Bargeld erbeutet hatten.
Das ist kein Einzelfall, immer wieder kommt es in Einkaufszentren und Geschäften zu Diebstählen, die genau nach dieser „Masche“ ablaufen.
Die Kantonspolizei Thurgau bittet deshalb einmal mehr um Vorsicht. Wertsachen wie Portemonnaies oder Handtaschen sollten nicht an den Einkaufswagen gehängt oder darin deponiert werden. Schon eine kurze Ablenkung (Gemüse abwägen etc.) reicht den Dieben, um innerhalb von Sekunden zuzuschlagen. Sicherer ist es, die Wertsachen direkt am Körper zu tragen und Taschen immer verschlossen zu halten.
Mehr Infos zu diesem Thema gibt es auch unter www.kapo.tg.ch/diebstahl.
Artikel von: Kantonspolizei Thurgau
Artikelbild: Jaroslaw Wojcik – istockphoto.com