22. Dezember 2016

Basel-Stadt: Unfall zwischen einem BVB Linienbus und einem PW

Donnerstag, 22.12.2016, 11.46 Uhr, ereignete sich beim Einfahren in den Kreisel, Höhe Flughafenstrasse/Luzernerring ein Verkehrsunfall zwischen einem Linienbus Nr. 50 der BVB und einem silberfarbenem VW Tiguan mit französischen Kontrollschildern. Die beiden Beteiligten machten zum Unfallhergang unterschiedliche Angaben.

Weiterlesen

Kanton Bern: Mutmassliche Schweizer Täter nach Raubdelikten festgenommen

Im Rahmen von Ermittlungen zu Raubdelikten, welche seit Mitte November in den Gemeinden Langenthal, Bern und Laupen verübt worden waren, konnte die Kantonspolizei Bern zwei mutmassliche Täter identifizieren. Die beiden 18- und 20-jährigen Schweizer sind geständig. Sie wurden in Haft genommen und werden sich vor der Justiz verantworten müssen.

Weiterlesen

Rorschach SG: Bewaffneter Raubüberfall auf Geschäft

Am Donnerstag (22.12.2016), kurz nach 11 Uhr, ist in Rorschach ein Raubüberfall auf ein Geschäft in der Neugasse verübt worden. Die Kantonspolizei St.Gallen konnte im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung drei mutmassliche Täter in Widnau festnehmen. Es handelt sich um einen 22-jährigen Österreicher sowie zwei Deutsche im Alter von 26 und 33 Jahren. Ein vierter Täter befindet sich noch auf der Flucht.

Weiterlesen

Aarau: Zwei weissrussische Asylbewerber mit Diebesgut verhaftet

Die Kantonspolizei nahm gestern zwei weissrussische Asylbewerber fest. Einer war zur Verhaftung ausgeschrieben, der zweite hatte eine Tasche gefüllt mit Diebesgut bei sich. Zivile Fahnder der Kantonspolizei Aargau kontrollierten die beiden Männer am Mittwochnachmittag, 21. Dezember 2016, in der Nähe des Bahnhofs Aarau.

Weiterlesen

Thayngen SH: Marihuana im Wert von CHF 340'000 sichergestellt

Ende Oktober 2016 ging bei der Zollstelle Thayngen ein mutmasslicher Drogenkurier ins Netz. Die Schaffhauser Polizei stellte über 34 Kilogramm Marihuana mit einem Strassenverkaufswert von über 340'000.00 Franken sicher. In diesem Zusammenhang wurden vier Personen verhaftet. Eine Person befindet sich noch immer in Untersuchungshaft.

Weiterlesen

Einbrüche: "Riegel vor!", auch zur Weihnachtszeit

Die Feiertage stehen vor der Tür und viele Baslerinnen und Basler verreisen über diese Tage. Damit nach den Ferien am Strand oder dem Besuch bei der Verwandtschaft Zuhause keine böse Überraschung wartet, rät die Kriminalprävention der Kantonspolizei Basel-Stadt die Tipps zur Einbruchprävention zu befolgen. Mit wenigen und einfachen Verhaltenstipps kann gegen Einbrüche vorgesorgt werden: Eine Zeitschaltuhr (nicht nur für die Weihnachtsbeleuchtung) mit möglichst unregelmässigen Abständen sorgt für "Leben" in der Wohnung oder im Haus.

Weiterlesen