Liechtenstein: Warnung vor Porno-Betrugsmasche mit Erpresser-Emails

In letzter Zeit wurden erpresserische Emails von unbekannten Tätern verschickt.

Bei den E-Mails handelt es sich um Spam-Mails, welche wahllos an zahlreiche Mailempfänger geschickt werden.

Die Täter behaupten jeweils, dass man das Opfer beim Pornokonsum erwischt habe, in dem eine Schadsoftware das Opfer gefilmt und auch persönliche Daten erlangt habe. Nur eine Zahlung in Bitcoins würde verhindern, dass das Video an Freunde und die Öffentlichkeit versendet werde.

Die Landespolizei warnt, nicht auf die Forderungen einzugehen. Die Inhalte sind frei erfunden und die E-Mails können gelöscht werden.

 

Quelle: Landespolizei des Fürstentums Liechtenstein
Artikelbild: Symbolbild © Landespolizei des Fürstentums Liechtenstein

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN