18. Oktober 2019

Sorge um vermisstes Mädchen (15) – Polizei bittet um Mithilfe

Werne. Angehörige sorgen sich um ein fünfzehnjähriges Mädchen aus Werne, das schon seit mehr als zwei Tagen vermisst wird. Die Polizei hat Fahndungsmaßnahmen eingeleitet und bittet in Abstimmung mit der Familie um Unterstützung aus der Bevölkerung. Vermisst wird die fünfzehnjährige Jana Wolf aus Werne. Zuletzt gesehen wurde sie am Mittwochabend in Werne-Stockum. Neben dem Umstand, dass sie seit geraumer Zeit nicht mehr gesehen worden ist, kann eine zusätzliche Gefährdung aufgrund einer Erkrankung nicht ausgeschlossen werden.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Vermisster Mann (50) verletzt durch die Rega geborgen

Die Stadtpolizei St.Gallen suchte seit Mittwoch (17.10.2019) unter Mithilfe anderer Polizeikorps und der Bevölkerung nach einem 50-jährigen St.Galler. Der Vermisste konnte am Freitagnachmittag lebend in Eggersriet in unwegsamen Gelände aufgefunden werden. Er musste durch die Rega geborgen werden und wurde ins Spital eingeliefert.

Weiterlesen

Kanton Bern: "Falsche Polizisten" machen total über 80'000 Franken Beute

Bei der Kantonspolizei Bern sind im Oktober verschiedentlich Meldungen zu Anrufen von "falschen Polizisten" eingegangen. Hochdeutsch sprechende Personen gaben dabei sich als Polizisten aus und versuchten, die Angerufenen zur Bargeldübergaben zu bewegen. In einem Fall Ende September erbeuteten sie so 25'000, in einem zweiten Mitte Oktober gar 57'000 Franken. Die Kantonspolizei Bern mahnt zur Vorsicht und gibt Tipps.

Weiterlesen

31 Jahre alter Mann getötet – Hat jemand ein fremdes Messer gefunden?

Karlsbad-Langensteinbach. Nach der Auseinandersetzung von zwei Dreiergruppen junger Männer unter Einsatz von Messern, bei der am Montag (14.10.19) ein 31 Jahre alter Mann getötet wurde, suchen die Ermittlungsbehörden weitere Zeugen wie auch nach Tatwaffen. Die Tatwaffen wurden bislang nicht aufgefunden. Es ist nicht auszuschließen, dass ein oder mehrere Messer nach der Auseinandersetzung beziehungsweise auf dem Fluchtweg in privaten Vorgärten entsorgt worden sind.

Weiterlesen

Weinfelden TG: Dieb (Schweizer, 50) festgenommen – Kantonspolizei warnt

Nach Diebstählen aus Fahrzeugen hat die Kantonspolizei Thurgau in der Nacht zum Freitag in Weinfelden einen Mann festgenommen und bittet um Vorsicht. Eine Auskunftsperson meldete kurz nach 3 Uhr der Kantonspolizei Thurgau, dass ein Unbekannter an der Bleichestrasse um den Lieferwagen eines Nachbarn schleiche. Im Verlauf der sofort eingeleiteten Fahndung entdeckte eine Polizeipatrouille in der Nähe den beschriebenen Mann, der gerade aus einem parkierten Auto gestiegen war.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen/Thurgau: Serienräuber (Schweizer, 26) ermittelt

In der Zeit zwischen dem 30.09.2016 und dem 27.09.2019 hat ein zunächst unbekannter Täter im Raum Bodensee und Umgebung in den Kantonen St.Gallen und Thurgau insgesamt sieben bewaffnete Raubüberfalle und zwei Raubversuche begangen. Dieser erbeutete so insgesamt mehrere hunderttausend Franken. Die Kantonspolizei St.Gallen konnte mit Hilfe der Kantonspolizei Thurgau einen 26-jährigen Tatverdächtigen ermitteln. Der Schweizer wurde am vergangenen Mittwoch (16.10.2019) in der Stadt St.Gallen festgenommen.

Weiterlesen

Stadt Winterthur ZH: Ältere Dame (85) auf Parkplatz ausgeraubt

Am Donnerstag, 17. Oktober 2019, verhaftete die Stadtpolizei Winterthur ein Jugendlicher und eine junge Erwachsene, welche einer älteren Dame die Handtasche entrissen hatten. Kurz nach 17.00 Uhr ging auf der Einsatzzentrale der Stadtpolizei Winterthur der Anruf ein, dass einer Frau auf dem Parkplatz vor einem Einkaufsgeschäft die Handtasche entrissen worden sei.

Weiterlesen

Murgenthal AG: Selbstunfall im Boowald – Führerausweisabnahme durch die Polizei

Ein Automobilist verlor im Ausserortsbereich im Boowald die Herrschaft über sein Auto. Er kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der 79- jährige Schweizer wurde leicht verletzt und musste ins Spital geführt werden. Die Kantonspolizei nahm ihm den Führerausweis vorläufig ab.

Weiterlesen

Wallis: Der Sicherheitsgurt ist nutzlos... wenn er nicht getragen wird!

Die Walliser Kantonspolizei hat Folgendes festgestellt: Die meisten tödlichen Verkehrsunfälle mit Personenwagen ereigneten sich aufgrund des Nichttragen des Sicherheitsgurtes. Die Walliser Kantonspolizei analysiert ständig die Unfallursachen, um die Kampagnen, begleitet von präventiven Ratschlägen an die Fahrzeuglenker, umzusetzen.

Weiterlesen

St.Gallen SG: "Falscher Polizist" ergaunert 77'000 Franken – Kapo SG warnt erneut

Am Mittwoch (16.10.2019), hat ein Mann der Kantonspolizei St.Gallen gemeldet, dass seine 86-jährige Bekannte Opfer der Betrugsmasche "Falscher Polizist" geworden ist. Die Frau übergab einem Kurier Bargeld in der Höhe von über 77'000 Franken. Die Kantonspolizei St.Gallen warnt vor einer erneuten Anrufwelle.

Weiterlesen

Mann aus Asylunterkunft belästigt junge Frau und bedroht Passanten mit Messer

Soest. Am Donnerstagnachmittag, gegen 15.25 Uhr, sprach ein 28-jähriger Mann aus der Asylunterkunft in Welver, eine 17-jährige Soester Passantin am Wartehäuschen des Busbahnhofes auf dem Bahnhofsvorplatz an. Die junge Frau fühlte sich belästigt und ging weiter zu ihren, in der Nähe befindlichen Freundinnen. Der augenscheinlich unter Drogen-/Alkoholeinfluss stehende 28-Jährige folgte ihr und versuchte sie zu küssen. Dies versuchte er auch bei den Freundinnen der Soesterin.

Weiterlesen

Einbrecher trifft auf 18-Jährige in Wohnung - Fahndung mit Phantombild

Boffzen. Bereits am Sonntag, 30.06.2019, brach ein unbekannter männlicher Täter in eine Wohnung in einem Mehrparteienhaus in Boffzen ein. Der Mann hebelte gegen 23.00 Uhr die Terassentür auf und gelangte so in die Wohnung, wo er auf die zum Tatzeitpunkt 18-Jährige Zeugin traf, die durch ein Geräusch wach wurde.

Weiterlesen