27. Oktober 2019

Zuführung eines Wohnungseinbrechers nach Zeugenhinweis

Hamburg . In Hamburg schaut man hin: Das vorbildliche Verhalten eines Zeugen und die gute Nase der Polizeidiensthündin "Flora" ermöglichten am vergangenen Wochenende die vorläufige Festnahme eines Wohnungseinbrechers in Hamburg-Hamm. Ein aufmerksamer 47-Jähriger bemerkte im Treppenhaus seines Wohnhauses drei ihm unbekannte Männer, die offensichtlich gerade aus der Wohnung seiner ortsabwesenden Nachbarin herauskamen.

Weiterlesen

Basel-Stadt BS: Führerausweisabnahme nach Selbstunfall

Ein Autolenker hat am frühen Sonntagmorgen in der Hörnliallee in Riehen bei einem Selbstunfall mit seinem Fahrzeug zwei korrekt parkierte Autos beschädigt. Er blieb dabei unverletzt und konnte sein Fahrzeug, das sich bei der Kollision überschlagen hatte und auf dem Dach liegen geblieben war, selbständig verlassen.

Weiterlesen

Stadt St.Gallen SG: Autofahrer (25) gefährdet Personengruppe auf Trottoir

Am frühen Sonntagmorgen (27.10.2019) gefährdete ein Autofahrer eine Personengruppe auf dem Trottoir. Er steuerte sein Fahrzeug auf das Trottoir, worauf mehrere Personen ausweichen mussten. Dann stieg der Autofahrer schimpfend aus seinem Fahrzeug und ging vier Personen tätlich an. Im Anschluss entfernte er sich vom Ereignisort. Er konnte durch die Stadtpolizei an seinem Wohnort angehalten werden.

Weiterlesen

Wallis: Spiel der Super League im Stade de Tourbillon - FC Sion – FC Servette

Am Samstag, 26. Oktober 2019 fand im Stade de Tourbillon das Spiel zwischen dem FC Sion und dem FC Servette statt. Um die Sicherheit der Fans die sich ins Stadion begaben zu gewährleisten, stellte die Kantonspolizei Wallis ein umfangreiches Sicherheitsdispositiv auf, welches durch weitere Ordnungsdienstpolizisten von Westschweizer Kantonen verstärkt wurde.

Weiterlesen

Appenzell AI: Einbruchdiebstahl in Mobiltelefongeschäft

Am Sonntagmorgen (27.10.2019) um zirka 04.45 Uhr schlugen unbekannte Diebe die gläserne Eingangstüre des Mobiltelefongeschäftes an der Engelgasse in Appenzell ein und stahlen danach etliche Mobiltelefone aus dem Verkaufsladen. Die Kantonspolizei Appenzell Innerrhoden sucht Zeugen. Telefon: 071 788 95 00.

Weiterlesen