28. Februar 2020

Interlaken BE: Mann (✝︎75) an Verletzungen aus Streit gestorben

Am Mittwoch ist ein Mann, der vor drei Wochen in Interlaken in ein Spital eingeliefert worden war, verstorben. Ermittlungen zufolge muss davon ausgegangen werden, dass die Verletzungen von einer Auseinandersetzung in einer Wohnung stammen und insbesondere durch stumpfe Gewalteinwirkung verursacht wurden. Die Todesursache wird nun untersucht.

Weiterlesen

Stadt Zürich ZH: Veranstaltungen mit mehr als 1'000 Personen verboten

Nach der Inkraftsetzung der Verordnung des Bundesrates über Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus weist die Stadtpolizei Zürich die Bevölkerung auf die daraus resultierenden Konsequenzen in Bezug auf Veranstaltungen hin Bekanntlich hat der Bundesrat am Freitag, 28. Februar 2020, 14.00 Uhr die Verordnung über Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus erlassen. Gemäss Art. 2 dieser Verordnung tritt ein Veranstaltungsverbot für öffentliche und private Veranstaltungen, bei denen sich gleichzeitig mehr als 1000 Personen aufhalten, per sofort in Kraft und gilt bis mindestens zum 15. März 2020.

Weiterlesen

Luzern LU: Afghane nach mutmasslichem Raub festgenommen – Opfer verletzt

Am Donnerstag wurde der Polizei gemeldet, dass am Carl-Spitteler-Quai in Luzern eine ältere Dame am Boden liege und um Hilfe rufe. Kurz danach sei ein Mann zu Fuss stadteinwärts geflüchtet. Im Rahmen der Fahndung konnte der Mann festgenommen werden. Das Opfer wurde beim mutmasslichen Raub verletzt. Zur Klärung des Sachverhaltes sucht die Polizei Zeugen.

Weiterlesen

Ostermundigen BE: Zwei Unfälle mit mehreren Verletzten

Am Freitagvormittag ist es in Ostermundigen zu einem Unfall zwischen einem Lastwagen und einem Auto gekommen. In der Folge ereignete sich ein weiterer Auffahrunfall. Fünf Personen mussten ins Spital gebracht werden. Am Freitag, 28. Februar 2020, ging bei der Kantonspolizei Bern kurz vor 10.45 Uhr die Meldung eines Verkehrsunfalls zwischen einem Lastwagen und einem Auto in Ostermundigen ein.

Weiterlesen

Schwere Brandstiftung am Heilbronner Rathaus – Fahndungsaufruf

Heilbronn. Flammen, die bis zu zwölf Meter hoch an der Fassade des Heilbronner Rathauses schlugen und mehrere zerstörte Fenster im Erdgeschoss des Gebäudes, sind das Ergebnis einer mutmaßlichen Brandstiftung in Heilbronn. Am 23. Dezember 2019, während rund ums Rathaus der Weihnachtsmarkt abgebaut wurde, entzündeten bislang unbekannte Personen den Container im Innenhof am Marktplatz.

Weiterlesen

16-Jährige schwebt nach Messerattacke durch 16-Jährigen (österreichischer Staatsbürger) in Lebensgefahr

Wien. Das Opfer, eine 16-Jährige, wurde am gestrigen Tag in ihrer Wohnung von ihrem Ex-Freund attackiert. Ihr Ex-Freund dürfte ihr nach der Schule in die Wohnung gefolgt sein. Dort attackierte er die junge Frau mit Faustschlägen und fügte ihr mit einem Messer zahlreiche Stichverletzungen zu.

Weiterlesen

Kanton Luzern: Bundesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus – Umsetzung

Der Bundesrat hat weitere Massnahmen getroffen, um das Übertragungsrisiko des Coronavirus zu verringern. Die getroffenen Massnahmen dienen dazu, die Verbreitung des Coronavirus in der Schweiz zu verhindern oder einzudämmen. Der Bundesrat hat heute die Verordnung über Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus (COVID-19) erlassen. Diese tritt heute um 14 Uhr in Kraft und gilt bis zum 15. März 2020. Der Kanton Luzern setzt die Bundesvorgaben wie folgt um:

Weiterlesen

Oberwil BL: 124 km/h statt 50 km/h - Polizei Basel-Landschaft erwischt Raser

In der Nacht von Freitag auf Samstag, 14. / 15. Februar 2020, kurz nach 00.45 Uhr, registrierte eine semistationäre Geschwindigkeitsmessanlage der Polizei Basel-Landschaft auf der Bielstrasse in Oberwil BL einen Personenwagenlenker, welcher mit massiv übersetzter Geschwindigkeit in Richtung Biel-Benken unterwegs war. Die Messung ergab, nach Abzug der gesetzlichen Toleranz, eine Geschwindigkeit von 124 km/h; auf dem betreffenden Streckenabschnitt sind 50 km/h zulässig.

Weiterlesen

Autobahnpolizei stoppt "rollenden Carport"

A 4 bei Bad Hersfeld. Einen nicht alltäglichen Autotransport stellten am Dienstagnachmittag (25.02.), gegen 16:00 Uhr, Beamte der Polizeiautobahnstation Bad Hersfeld auf der Autobahn A4, zwischen dem Kirchheimer Dreieck und der Anschlussstelle Bad Hersfeld, fest. Ein älterer VW-Kleintransporter mit Anhänger, der mit einem PKW beladen war, erregte das Misstrauen einer Funkstreife der Autobahnpolizei.

Weiterlesen

Von Handy abgelenkt und mit Auto überschlagen - 21-Jährige schwer verletzt

Münster. Eine 21-Jährige verletzte sich am Donnerstagvormittag (27.02., 10:50 Uhr) auf der Aldruper Straße schwer, da sie ersten Erkenntnissen zufolge von ihrem Handy abgelenkt war. Die Grevenerin war aus Münster kommend Richtung Greven unterwegs. Nach den bisherigen Ermittlungen telefonierte die 21-Jährige während der Fahrt, kam nach rechts von der Fahrbahn ab, lenkte gegen und geriet auf die Gegenfahrbahn.

Weiterlesen

Radfahrer von Sattelzug überrollt und schwerstens verletzt

Bergisch Gladbach - Schildgen. Ein 65-jähriger Radfahrer ist am frühen Freitagmorgen (28.02.) an der Kreuzung Altenberger-Dom-Straße / Leverkusener Straße schwer verletzt worden. Der Bergisch Gladbacher war um 05:00 Uhr mit seinem Rad neben der Altenberger-Dom-Straße in Richtung Köln unterwegs. An der Kreuzung Leverkusener Straße fuhr er geradeaus über die Fahrbahn.

Weiterlesen

Witterungsbedingter Frontalunfall – vier Personen leicht verletzt

Rockenhausen (Donnersbergkreis). Am Donnerstagnachmittag wurden bei einem Frontalunfall auf der Landesstraße 386, zwischen Dörrmoschel und Rockenhausen, vier Personen leichtverletzt. Ein 26-jähriger Autofahrer aus dem Donnersbergkreis kam auf schneeglatter Fahrbahn nach links von der Fahrbahn ab und stieß frontal mit einem entgegenkommenden PKW zusammen.

Weiterlesen

Vergewaltigung auf einer Veranstaltung – Fahndungsaufruf mit Phantombild

Lienen. Auf der Veranstaltung "Meckeldance" ist es im Februar letzten Jahres (Sonntag, 10.02.2019) zu einer Vergewaltigung gekommen. Die Geschädigte traf den Tatverdächtigen auf der Veranstaltung und ging zusammen mit ihm in eine nahegelegene Scheune. Dort kam es erst zum Austausch von Intimitäten. Gegen den Geschlechtsverkehr wehrte sich die Frau aber verbal und körperlich. Der Tatverdächtige war etwa 20 Jahre alt, 180 cm groß, hatte einen Stoppelbart, rotblonde Haare und blaugrüne Augen.

Weiterlesen

Wettingen AG: 24-Jähriger verursacht Auffahrkollision – Führerausweis weg

Ein Automobilist, der auf der Landstrasse in Wettingen fuhr, verursachte am Donnerstagnachmittag eine Auffahrkollision. Drei Autos waren beteiligt und wurden beschädigt. Beim Unfall wurde niemand verletzt. Ein 24-jähriger Schweizer verursachte gestern Donnerstag, 27. Februar 2020, 14.45 Uhr eine Auffahrkollision in Wettingen.

Weiterlesen

Zwei Tourengeher von Bergrettung und Alpinpolizei geborgen

Ischgl. Am 27.02.2020 gegen 09.00 Uhr stieg eine sechsköpfige Schitourengruppe vom Schigebiet Schuls/Champatsch im Engadin zum Gipfel des Fuorcla da Tasna auf und wollten anschließend über das Fimbatal nach Ischgl abfahren. Vier Personen trennten sich früher von der Gruppe und fuhren zur Heidelberger Hütte ab und wollten dort auf die zwei weiteren Tourengeher warten.

Weiterlesen

Wilde Schlägerei vor Burger King-Filiale – Fahndungsaufruf

Merzig. Nach einer gefährlichen Körperverletzung vor der Burger King-Filiale Merzig sucht die Polizei Zeugen, die die Tat beobachtet haben oder Angaben zu den Tätern machen können. Nach dem bisherigen Ermittlungsstand kam es am 29.09.2019, gegen 00:50 Uhr, nach dem Besuch des Merziger Oktoberfests zu einer größeren Schlägerei zwischen mehreren Personen im Außenbereich der Burger King-Filiale.

Weiterlesen