03. April 2020

Beromünster LU: Lieferwagen mit Anhänger auf die Strasse gekippt

In Gunzwil ist gestern Nachmittag eine mit Holz beladene Fahrzeugkombination umgekippt. Die Strasse zwischen Beromünster und Rickenbach musste für rund 2 ½ Stunden gesperrt werden. Am Donnerstag, 2. April 2020, 15:50 Uhr, fuhr ein Fahrzeuglenker mit einer Fahrzeugkombination bestehend aus Lieferwagen und Anhänger von Beromünster nach Rickenbach.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen: Corona-Sicherheitslage - 40 Fälle mit Bezug zum Coronavirus

In der Zeit zwischen Donnerstag- und Freitagmorgen (03.04.2020) hat sich Kantonspolizei St.Gallen mit 40 Fällen im Zusammenhang mit der Corona-Problematik beschäftigt. Mehrheitlich musste die Kantonspolizei St.Gallen wegen Personenversammlungen ausrücken. Es wurde erneut die aktuelle Lage und die daraus resultierenden Folgen erklärt.

Weiterlesen

Lengnau AG: Zwei Autos heftig kollidiert – niemand verletzt

Auf der Ausserortsstrecke zwischen Lengnau und Freienwil stiessen am Donnerstag zwei Autos heftig zusammen. Verletzt wurde niemand. Es entstand grosser Sachschaden. Der Unfall ereignete sich am Donnerstag, 2. April 2020. Kurz nach 17.30 Uhr fuhr eine 48-jährige Schweizerin mit ihrem Toyota auf der Freienwilerstrasse von Lengnau Richtung Freienwil.

Weiterlesen

Tunesier (27) schlägt mit Axt gegen Linienbus und auf Auto ein und verletzt Zeugen mit Machete

Augsburg – Univiertel. Am 31.03.2020, gegen 03:50 Uhr, schlug ein 27-jähriger Mann unvermittelt mit einer Axt gegen die Frontscheibe eines in der Salomon-Idler-Straße stehenden AVV-Busses und beschädigte dadurch die Frontscheibe des Fahrzeuges. Der 27-jährige Tatverdächtige wurde noch am selben Tag (31.03.2020) dem Ermittlungsrichter vorgeführt, der auf Antrag der Staatsanwaltschaft Augsburg einen Unterbringungsbefehl wegen des dringenden Verdachtes des versuchten Totschlags, der gefährlichen Körperverletzung und der Sachbeschädigung erließ und in Vollzug setzte. Der Beschuldigte wurde deshalb in ein Bezirkskrankenhaus gebracht.

Weiterlesen

Kanton Bern: Genehmigung der Notverordnungen in der nächsten Session

Das Büro des Grossen Rats des Kantons Bern hat an einer Sitzung im Grossratssaal Vorentscheide zur Behandlung der Notverordnungen der Regierung getroffen. Das Gremium der Fraktions- und Kommissionspräsidien hat dabei auch seinen Dank an Regierung und Verwaltung ausgesprochen für die ausserordentlichen Anstrengungen, welche alle zur Bewältigung der Krisensituation unternehmen.

Weiterlesen

Versuchter Mord: Junge Frau verletzt Mann mit Messer schwer

Innsbruck. Am 01.04.2020 gegen 20:00 Uhr kam es in der Wohnung eines 57-jährigen Österreichers in Innsbruck zwischen ihm und einer 22-jährigen Österreicherin zu einem Streit. Im Zuge der Auseinandersetzung begab sich die 22-Jährige in die Küche, holte ein Messer und stach in der Folge gezielt auf den Oberkörper des 57-Jährigen ein. Anschließend rief sie den Polizeinotruf an und teilte mit, dass sie eine männliche Person mit einem Messer am Hals verletzt habe.

Weiterlesen

Autodiebe zu schnell unterwegs und geblitzt - Wer erkennt die Personen?

Nohra, Weimarer Land. Mit dem Foto eines Paares wendet sich die Kriminalpolizei Weimar an die Öffentlichkeit, nachdem ein Richter der Veröffentlichung zugestimmt hat. In der Zeit vom 22. bis 24. November 2019 wurde ein Opel Corsa vom Gelände der Diakonie Sozialstation in Nohra entwendet, vermutlich mit dem Originalfahrzeugschlüssel.

Weiterlesen

Kanton OW: Asylbewerber löst Grosseinsatz der Polizei aus

In Kerns verursachte ein 29-jähriger Asylbewerber diverse Sachbeschädigungen in seiner zugewiesenen Unterkunft. Anschliessend bedrohte er einen Handwerker und den Vermieter der Unterkunft mit einem Messer. Die Polizei umstellte und evakuierte das Gebäude umgehend. Nach einer rund sechsstündigen Verhandlungsphase konnte der Mann durch die Polizei überwältigt werden.

Weiterlesen