29. Januar 2021

Kanton ZH: Festgenommene Räuber wohl grössere Fische

Am Donnerstag (5.3.2020) überfielen zwei Männer in Winterthur einen Passanten und raubten ihm Bankkarten und Bargeld. In der Folge konnten die mutmasslichen Täter am Hauptbahnhof in Zürich verhaftet werden (Polizei.news berichtete). Im Rahmen des anschliessenden Ermittlungsverfahrens konnten die beiden Männern mit Delikten in der Höhe von mehreren zehntausend Franken in Verbindung gebracht werden.

Weiterlesen

Kanton SH: „Romance Scam“ - Frau um über 23'000.- Franken betrogen

Eine Frau aus dem Kanton Schaffhausen wurde Opfer der Internetbetrugsmasche „Romance Scam“ und überwies einem vermeintlichen Liebhaber über 23'000.- Franken. Die Schaffhauser Polizei mahnt zur Vorsicht. Wer sich heutzutage verlieben möchte, sucht oft auf sozialen Plattformen nach Partnern. Dies wird von Betrügern und Betrügerinnen gezielt ausgenutzt.

Weiterlesen

Sattelzug kippt zur Seite – Fahrer unverletzt

Hochstadt, B272. Ein ungarischer Kraftfahrer befuhr mit seinem Sattelzug die B272 von Hochstadt kommend in Fahrtrichtung Essingen. Kurz vor der dortigen Ampelkreuzung geriet der Fahrer vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit in Verbindung mit stärkeren Windböen (Seitenwind) zunächst in den Seitenstreifen, verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam anschließend nach rechts von der Fahrbahn ab.

Weiterlesen

Kanton Solothurn: Automobilist fällt durch gefährliche Fahrweise auf und flüchtet

Ein derzeit unbekannter Autolenker ist heute Morgen zwischen Hägendorf und Trimbach mit einer gefährlichen Fahrweise aufgefallen und entzog sich in Olten mit übersetzter Geschwindigkeit einer Polizeikontrolle. Nach einem Reifenschaden liess er das Auto in Trimbach stehen, worauf die beiden Insassen flüchteten. Verletzt wurde niemand. Bis zur Stunde blieb die eingeleitete Fahndung erfolglos.

Weiterlesen

Zürich ZH: Siegerprojekt für Tramhaltestelle Bahnhofquai steht fest

Die Tramhaltestelle Bahnhofquai ist zentrale Schnittstelle für Pendlerinnen und Pendler zwischen Hauptbahnhof, Altstadt und Hochschulgebiet und soll instandgesetzt und erweitert werden. Der Architekturwettbewerb hierfür ist abgeschlossen. Die Bedeutung der Haltestelle Bahnhofquai kommt einer Visitenkarte der Stadt Zürich gleich: die Schnittstelle zwischen Hauptbahnhof, Altstadt und Hochschulgebiet ist zentraler Umsteigeort für Pendlerinnen und Pendler und Ankunftsort für Stadtbesucherinnen und -besucher.

Weiterlesen

Embrach ZH: Fussgängerin (25) angefahren und schwer verletzt

Bei einer Kollision zwischen einem Personenwagen und einer Fussgängerin hat sich die Passantin am Freitagmorgen (29.01.2021) in Embrach schwere Verletzungen zugezogen. Kurz nach 7 Uhr fuhr ein 21-jähriger Mann mit seinem Personenwagen auf der Dorfstrasse Richtung Lufingen. Vor der Einmündung der Hungerbühlstrasse beabsichtigte eine 25-jährige Frau den Fussgängerstreifen zu überqueren.

Weiterlesen

Versuchter schwerer Raub und weitere Straftaten geklärt – drei Festnahmen

Krems. Ein 16-Jähriger aus Wien erstattete am 18. Dezember 2020 Anzeige auf der Polizeiinspektion Herzogenburg, dass er am Vortag (17. Dezember 2020) von fünf unbekannten Tätern am Bahnhof in Krems in einen Waggon gedrängt worden sei und diese ihn aufgefordert hätten, seine Geldbörse, sein Mobiltelefon und seine Kopfhörer auszuhändigen. Als er sich geweigert habe, habe ein Täter ihm mit einem Schlagring ins Gesicht geschlagen, wobei er verletzt zu Boden gegangen sei. Er habe sich in einen anderen Waggon retten können. Die Täter hätten ihm nichts geraubt. Es blieb nur beim Versuch. Er wurde im Universitätsklinikum St. Pölten ambulant behandelt.

Weiterlesen

Raron VS: Felssturz in Steinbruch – Anwohner evakuiert

Am Freitag, 29. Januar 2021 nach 11:00 Uhr, ereignete sich einem Steinbruch in Raron ein Felssturz. Gemäss den bisherigen Ermittlungen bestehen keine Hinweise darauf, dass dabei Personen zu Schaden kamen. Der Felssturz ereignete sich kurz nach 11:00 Uhr. Die Geröll- und Steinmassen erstreckten bis hin zur Wohnzone und verschütteten teils den Bietschbach. Aufgrund dessen wurden Anwohner des betroffenen Wohnquartiers evakuiert.

Weiterlesen

Kapo Zürich klärt Fahrzeugeinbrüche - zwei Schweizer verhaftet

Am Donnerstag (5.3.2020) überfielen zwei Männer in Winterthur einen Passanten und raubten ihm Bankkarten und Bargeld. In der Folge konnten die mutmasslichen Täter am Hauptbahnhof in Zürich verhaftet werden. Im Rahmen des anschliessenden Ermittlungsverfahrens konnten die beiden Männern mit Delikten in der Höhe von mehreren zehntausend Franken in Verbindung gebracht werden.

Weiterlesen

Tara R. (7) seit dem 1. September 2020 vermisst - Polizei bittet um Hinweise

Gaildorf. Seit dem 01. September 2020 wird die 7-jährige Tara R. aus Gaildorf-Ottendorf vermisst. Tara ist vermutlich in Begleitung ihrer 47-jährigen Mutter Inka R., die gemeinsam mit ihrer Tochter ihren gewohnten Lebensbereich verlassen hat, um sich einer richterlichen Anordnung zu entziehen.

Weiterlesen

Kanton Uri: Ganz leichte Entspannung auf den Urner Strassen - Stand 11.30 Uhr

Die anhaltenden Niederschläge sorgen im ganzen Kanton weiterhin für Lawinengefahr. Das Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF stuft diese im ganzen Kantonsgebiet mit der Gefahrenstufe 4 (gross) ein. Es wurden weitere Lawinenniedergänge verzeichnet, welche jedoch keine Auswirkungen auf Personen, Gebäude und Strassen hatten.

Weiterlesen

Kanton Wallis: Lawinengefahr – Aufruf zur Vorsicht

Im Kanton Wallis hat es in den letzten Tagen stark geschneit und über das Wochenende wird mit weiteren Schneefällen gerechnet. Die Lage im gesamten Kanton bleibt weiterhin ernst und der Aufruf zur Vorsicht wird aufrechtherhalten. Die Lawinengefahr bleibt gross. Die Bevölkerung wird aufgefordert, ihre Bewegungen im Freien einzuschränken, die Signalisierungen zu beachten und sich von Lawinenzonen fernzuhalten.

Weiterlesen

Wohnung zu Club umgebaut – Polizei löst Party auf

Berlin-Lichtenberg. In Lichtenberg mussten Polizeikräfte in der vergangenen Nacht eine Party auflösen. Eine Anwohnerin der Herzbergstraße hatte gegen 0.30 Uhr die Polizei alarmiert und angegeben, dass in einem Hinterhaus offenbar eine Party gefeiert werde. Als Polizeikräfte wenig später eintrafen, wurde ihnen kein Zutritt gewährt, aber mehrere Personen versuchten erfolglos, über das Dach des Hauses zu flüchten.

Weiterlesen

Volketswil ZH: Unbewilligte Silvesterparty – fünf Personen verhaftet

In der Silvesternacht (31.12.2020) haben an einer unbewilligten Party in Volketswil über hundert Personen teilgenommen. Die Ermittlungen zu den Veranstaltern haben zur Verhaftung von fünf Personen geführt. In der Silvesternacht feierten über hundert Personen an einer unbewilligten Veranstaltung in einem leerstehenden Industriegebäude in Volketswil. Kurz nach Mitternacht löste die Kantonspolizei Zürich die Veranstaltung auf. Dabei kontrollierte sie rund 25 Jugendliche und junge Erwachsene.

Weiterlesen

Verdacht auf falsche Maskenatteste – Arztpraxis durchsucht

Gersfeld. Im Zusammenhang mit einem laufenden Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Fulda wegen des Verdachts des Ausstellens falscher Gesundheitszeugnisse durchsuchten Beamte der Kriminalpolizei Fulda am Mittwochmorgen (27.01.) eine Arztpraxis in Gersfeld. Die Durchsuchung diente dem Auffinden von Beweismitteln. Im Rahmen von Protestaktionen gegen Corona-Schutzmaßnahmen in der Fuldaer Innenstadt wurden der Polizei im November 2020 vermehrt ärztliche Atteste vorgelegt, die von der Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung befreiten.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Motorrad-Lernfahrer wollte sich Kontrolle entziehen

Am Donnerstag (28.01.2021) fiel einer Patrouille der Stadtpolizei St.Gallen ein Lernfahrer mit seinem Motorrad auf, welcher mit einem Mitfahrer ohne Helm unterwegs war. Der 18-jährige Motorradfahrer wollte sich der Kontrolle entziehen. Er konnte durch die Polizei angehalten werden. Dem Motorradfahrer wurde der Lernfahrausweis abgenommen und er wird angezeigt.

Weiterlesen

Flumenthal SO / A1: Automobilist verliert Kontrolle über Fahrzeug

Auf der Autobahn A1 bei Flumenthal hat sich am Donnerstagabend ein Selbstunfall mit einem Auto ereignet. Verletzt wurde niemand. Am Donnerstag, 28. Januar 2021, um zirka 17.40 Uhr, verlor ein Automobilist auf der Autobahn A1 bei Flumenthal in Richtung Zürich die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte folglich in ein Verkehrsschild und die Leiteinrichtung.

Weiterlesen