11. März 2021

Boudry NE: Tauchcomputer des verstorbenen Tauchers gefunden

Nach dem Tauchunfall mit Todesfolge am Freitag, den 5. März 2021 am Strand von Boudry/NE (Polizei.news berichtete), teilt die Neuenburger Polizei mit, dass der Tauchcomputer des Opfers von einem Taucher gefunden wurde. Die Neuenburger Polizei bedankt sich bei allen Personen, die sich an der Suche nach dem Opfer beteiligt haben, für ihre wertvolle Unterstützung.

Weiterlesen

Gordola TI: Schneidgas-Explosion - drei Arbeiter schwer verletzt

Wie die Kantonspolizei mitteilt, kam es heute kurz nach 11.00 Uhr in der Via San Gottardo in Gordola auf dem Privatgelände einer Firma zu einem Arbeitsunfall. Gemäss einer ersten Rekonstruktion führten ein 55-jähriger Schweizer mit Wohnsitz im Raum Locarno, ein 34-jähriger Kosovare mit Wohnsitz im Raum Bellinzona und ein 29-jähriger Italiener mit Wohnsitz im Raum Bellinzona Pflasterarbeiten mit einem von einer Gasflasche gespeisten Schneidbrenner durch.

Weiterlesen

Meilen ZH: Verkehrsunfall fordert mehrere teils schwer Verletzte

Bei einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen sind am Donnerstagnachmittag (11.3.2021) in Meilen zwei Personen schwer sowie eine weitere Person leicht verletzt worden. Gegen 14.15 Uhr fuhr ein 79-jähriger Personenwagenlenker mit seinem Auto von einer Fabrikausfahrt nach rechts auf die Seestrasse Richtung Zürich.

Weiterlesen

Olten SO: Brand in unbewohntem Reiheneinfamilienhaus – niemand verletzt

Aus noch zu klärenden Gründen kam es am Donnerstag in einem leerstehenden Reiheneinfamilienhaus in Olten zu einem Brand. Verletzt wurde dabei niemand. Am Donnerstag, 11. März 2021, kurz vor 12.25 Uhr, stellte eine Polizeipatrouille an der Ziegelfeldstrasse in Olten einen Brand in einem leerstehenden Reiheneinfamilienhaus fest.

Weiterlesen

597 Verdachtsmeldungen unerwünschter Wirkungen der Covid-19-Impfstoffe (CH)

Bis zum 8. März 2021 hat Swissmedic in Zusammenarbeit mit den regionalen Pharmacovigilance-Zentren 597 Meldungen über vermutete unerwünschte Arzneimittelwirkungen (UAW) durch Covid-19 Impfungen in der Schweiz ausgewertet. Die Meldungen bestätigen das aus den Zulassungsstudien bekannte respektive in den Arzneimittelinformationen aufgeführte Nebenwirkungsprofil. Sie geben bisher keine Hinweise auf neue Sicherheitsprobleme und ändern das positive Nutzen-Risiko Verhältnis der beiden zugelassenen Impfstoffe nicht.

Weiterlesen

Betrüger erbeuten 12.000 Euro von einer 92-jährigen Seniorin

Salzburg. Eine 92-jährige Salzburgerin wurde am 9. März Opfer eines Telefonbetruges. Die Frau hatte zuerst einen Anruf von einer unbekannten Frau erhalten. Diese bat um die Übermittlung von 12.000 Euro. Später gab sich ein unbekannter Mann als Kriminalbeamter aus und gab an, gegen einen Bankbeamten einer bestimmten Filiale zu ermitteln und ihm eine Falle stellen zu wollen um diesen dann festnehmen zu können.

Weiterlesen

Tankstellenräuber schießt und verletzt 20-Jährigen – Festnahme

Maintal. Nach einem erneuten Überfall auf eine Tankstelle am Mittwochnachmittag in Maintal haben Polizeibeamte einen 27-jährigen Mann vorläufig festgenommen. Der Beschuldigte ist dringend verdächtig, gegen 13.20 Uhr in der Straße "Am Kreuzstein" die dortige Shell-Tankstelle betreten und unter Vorhalt einer Schusswaffe die Herausgabe von Bargeld gefordert zu haben.

Weiterlesen

Schutz & Rettung Zürich: Für schwierige Einsätze bestens vorbereitet

Der Zürcher Uetliberg ist bei Ausflüglern beliebt. Kommt es in dem Naherholungsgebiet jedoch einmal zu einem Unfall oder einer Situation, bei der schnelle Hilfe gefragt ist, stehen die Einsatzkräfte vor einer grossen Herausforderung. Das unwegsame Gelände ist mit seinen steilen und engen Durchfahrten kaum für den Einsatz normaler Sanitätsfahrzeuge geeignet.

Die Einsatzkräfte der Sanität von Schutz & Rettung Zürich (SRZ) sind für diese Fälle bestens ausgerüstet: Das All-Terrain-Vehicle ATV dringt problemlos in kaum befahrbare Gebiete vor und sorgt so für eine schnelle Rettung.

Weiterlesen

Stadtpolizei Zürich: Vertrauen in die Polizei auf anhaltend hohem Niveau

Die Zürcherinnen und Zürcher fühlen sich in ihrer Stadt sicher und von der Stadtpolizei gut geschützt. Das Vertrauen in die Stadtpolizei steigt auf hohem Niveau weiter an. Die Bevölkerung schätzt die sichtbare Polizeipräsenz und erlebt die Polizistinnen und Polizisten bei ihrer Arbeit rund um die Uhr als hilfsbereit, kompetent und korrekt. Die im 3. Quartal 2020 durchgeführte, repräsentative Sicherheitsumfrage der Stadtpolizei Zürich bestätigt die positive Einschätzung aus dem Jahr 2016.

Weiterlesen

Migranten rassistisch beleidigt - Fahndungsaufruf

Hofgeismar (Landkreis Kassel): In einem Verfahren wegen des Verdachts des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und wegen Volksverhetzung suchen Staatsanwaltschaft Kassel und Polizei den bislang unbekannten Täter. Nachdem alle bisherigen Ermittlungen und das Verfolgen verschiedener Hinweise letztlich nicht zur Identifizierung eines Tatverdächtigen führten, soll nun der Weg einer Öffentlichkeitsfahndung beschritten werden.

Weiterlesen

Zug macht Schnellbremsung wegen Schaf auf den Gleisen

Baunatal-Guntershausen (Landkreis Kassel). Der Lokführer eines Güterzuges, der von Gießen in Richtung Kassel unterwegs war, musste gestern Mittag (10.3.) bei Baunatal-Guntershausen wegen eines Schafes eine Schnellbremsung durchführen. Das Schaf, welches mitten auf den Gleisen stand, gehört einem 82-Jährigen aus Edermünde. Das Tier stammt aus einer in der Nähe der Bahnanlage befindlichen Stallung.

Weiterlesen

Polizei kontrolliert Handynutzung & Sicherheitsgurt - 31 Verstöße

Mainz. Weil sie ein Handy benutzten oder nicht angeschnallt waren, erwartet 31 Personen jetzt ein Bußgeld. § 23 der Straßenverkehrsordnung besagt, wer ein Fahrzeug führt, darf ein elektronisches Gerät, das der Kommunikation, Information oder Organisation dient ... nur benutzen, wenn .... hierfür das Gerät weder aufgenommen noch gehalten wird....!

Weiterlesen

Planenschlitzer erbeuten Sportartikel auf Parkplatz der A 38

Nordhausen. In der Zeit zwischen Mittwochnachmittag und Donnerstagmorgen waren unbekannte Täter auf der A 38 unterwegs und erbeuteten einen Teil der Ladung eines Lkws, der für ein polnisches Unternehmen unterwegs war. Es wird davon ausgegangen, dass die Unbekannten im Schutz der Dunkelheit auf dem Parkplatz Kesselberg in Fahrtrichtung Göttingen die Plane des Aufliegers beschädigt haben, um die Ladung zu inspizieren.

Weiterlesen